Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.03.2014, 00:17
Krabbe76 Krabbe76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2013
Beiträge: 330
Standard AW: Konisation

Hallo Sweetbeerchen,

da ich vor der ersten Konisation eine sch...angst hatte und vor der Re-Konisation extrem Bammel (aber nicht mehr so Angst), war ich froh, dass ich von den OP's nichts mitbekommen habe!! Ich habe noch nicht mal den Operationssaal (bei der Re-Konisation) von innen gesehen Das war auch gut so!! Ich würde immer wieder eine Vollnarkose wählen!!

Ich persönlich finde die Vorstellung "alles" mitzubekommen gruselig...bin doch so ein Angsthase

Aber jede von uns ist anders und muss das für sich selbst entscheiden.

lg
Krabbe
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.03.2014, 07:39
sweetbeerchen sweetbeerchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.03.2014
Beiträge: 15
Standard AW: Konisation

Hallo

@Luna - hast du eine Spritze rein bekommen oder wie funktioniert das? Wie lang dauert sowas überhaupt??

@Krabbe bei meinen 2 KS wollte ich auch keine Narkose und hab auch alles mitbekommen - ist zwar ein schönerer Grund im OP zu liegen aber dafür dauert das ja gleich 1,5 Stunden..

@sonne echt man kann bei einer Biopsie auch eine Narkose bekommen? Bei mir hat die mein FA selbst gemacht nach dem Motto - was ich selber mache weiß ich auch dass es gut gemacht wurde - aber ich find das tut ja gar nicht weh... viel Glück für dein Ergebnis

LG
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.03.2014, 10:43
Tina87 Tina87 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2014
Beiträge: 2
Standard AW: Konisation

Hallo ihr Lieben,
ich bin neu hier und wollte einfach mal mit einigen Leidensgenossinnen reden und andere Erfahrungen hören
Ich bin 26 und habe letztes Jahr im Sommer den Befund PAP IIID bekommen. War natürlich geschockt, habe dann aber erstmal versucht das Ganze durch Naturheilkunde in den Griff zu bekommen. Habe verschiedene Zäpfchen verwendet, die auf natürliche Weise die Scheidenflora unterstützen. Nach 3 Monaten hatte ich einen erneuten Termin für den Abstrich: Immer noch 3D, aber die im zytologischen Labor haben dick markiert, dass es "nur noch leicht" ist. Da hatte ich mich zunächst gefreut. Im Februar dann der dritte Abstrich: Immer noch 3D. Mein FA hat noch mit dem Labor telefoniert und die Assistentin meinte sogar, dass sie eher zu 4a tendiert Auf dem Befund stand aber letzendlich 3D
Naja, nun hatte ich Dienstag meine Konisation. Mein FA ist Belegarzt im KH auf der Gyn Station, weshalb er es selbst gemacht hat. War alles nicht problemlos, war gerade wieder Zuhause, da bekam ich Blutungen. Bin direkt wieder ins KH und musste nachoperiert werden. Es hatte sich wohl eine Wunde geöffnet...
Mein Arzt sagte zwar, dass alles normal verlaufen sei und das Gewebe nun eingeschickt worden ist, aber viel mehr hat er nicht gesagt. Finde das etwas komisch. Oder meint ihr, dass er nach einer OP noch nicht viel zum Befund sagen kann? Eigentlich sieht man ja, wieviel man wegschneiden muss... Bin etwas verunsichert und habe echt Angst vor dem Kontrolltermin nächsten Mittwoch.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.03.2014, 10:52
Aprilissa Aprilissa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2013
Beiträge: 257
Standard AW: Konisation

Kurzes Info,
bin wieder zu Hause, op-technisch ist alles gut verlaufen.

Ich hatte super Narkose, keine Nachwirkungen und auch schmerztechnisch ist alles gut. Gestern nur Novalgintropfen fuer die Nacht genommen, heute noch nichts.
Blutungen sind nicht stark, hatte auch keine Tamponade

Der Prof konnte nachschneiden, allerdings bis die Ergebnisse der Pathologie vorliegen, ist er in seinen Aeusserungen sehr vorsichtig.

Er ist sehr in die Tiefe Richtung Gebaermutter gegangen, da beim mir endozervikal nicht im Gesunden entfernt wurde.

Ich hatte gestern morgen einen emotionalen Haenger, aber der hat sich im Laufe des Tages ein wenig gebessert, nur ich musste mich echt zwingen, mich in die Tatsache nicht einzusteigen, dass ich die gestrige (und wahrscheinlich auch die vorangegangene) OP meiner schlampig arbeitenden Ex-FAe zu verdanken habe, bzw. stelle ich mir die Frage ob sie schlampig oder groessenwahnsinig ist

War alleine auf Zimmer und das hat mir gut getan, ich musste auf niemanden Ruecksicht nehmen und mal auch paar Traennen vergiessen. GsD hatte ich ein super gutes Sachbuch mitgenommen und konnte mich auch ablenken.

Eins steht fest, Krankenhaeuser sind nicht meins

Tina,
man kann nichts Genaues direkt nach Koni sagen, da musst du leider auf den pathologischen Befund warten.

Denk positiv und versuche dich bis Mittwoch abzulenken!!!


Schonen Tag euch allen und nur GUTE Nachrichten

Geändert von Aprilissa (14.03.2014 um 10:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.03.2014, 11:11
sweetbeerchen sweetbeerchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.03.2014
Beiträge: 15
Standard AW: Konisation

Schön dass alles gut gegangen ist aprilissa
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.03.2014, 11:56
Michi1606 Michi1606 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2014
Beiträge: 18
Standard AW: Konisation

Hey Aprilissa,
das freut mich, dass es Dir erstmal und hoffenlich auch dauerhaft gut geht.

Ich hab seit gestern einen durchhänger.
Schmerzen und richtige Regelblutungen
Die Koni ist 3 1/2 Wochen her
Die Pille nehme ich seit Jahren durch, kann also keine Regelblutung sein.
BÄÄÄÄÄ ich hab die Schnauze voll
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.03.2014, 12:22
Aprilissa Aprilissa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2013
Beiträge: 257
Standard AW: Konisation

Michi,
warst du bei Arzt? Was sagt er?

Mir wurde gestern gesagt, dass ca. 7 Tage nach der Re-Koni Schorf abgehen wird (kann, da ich letztes Mal kaum was gemerkt habe) und sonst darf nix sein.

Ich soll Woche nach Koni meine Homonzaepfchen brav jeden 2. Tag nehmen (bin Ue50) bis zur Nachsorgeuntersuchung.

Sweetbeerchen,
ja, finde ich es auch
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.03.2014, 12:29
Decembre Decembre ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2014
Beiträge: 19
Standard AW: Konisation

Liebe Aprilissa, schön das du deine zweite Koni gut überstanden hast.
Ich werde Dir kräftig die Daumen drücken das diesmal nur erfreuliche Ergebnisse auf dich warten!

Und für Tina87, auch hier kräftiges Daumen drücken leider kann man nichts anderes als Warten ...mein Operateur hat nach der Koni auch gesagt alles wäre gut gelaufen und es hätte keine großen Auffälligkeiten gegeben ...die Histologie sagte ja leider was anderes ich hoffe aber das bei Dir alles damit gegessen ist und nur gute Nachrichten auf Dich zukommen!

Ich werde mir nun auch am Montag eine zweit Meinung einholen (bzw. endlich mal so hoffe ich doch mal ne vernünftige Beratung bekommen)...um die re-Koni komme ich ja leider nicht drum rum da zweifelsfrei nicht im gesunden entfernt wurde, und ebenfalls sicher ist das es ein ausgedehntes in situ carzinom ist

Aber wenn ich bedenke das mein EX-FA mir erstmal zum abwarten riet...und die Konisation auf meinen eigenen Wunsch hin direkt gemacht wurde...bin ich froh meinen dickschädel durchgesetzt zu haben!

Ich hoffe nur die fast zwei Jahre die ich schon PapIIID + HPV positiv rumlaufe brechen mir nicht doch noch das Genick dank den "vielen" Informationen vom Arzt.

Aber da wir ja eh verdammt sind zu warten werde ich das schöne Wetter erstmal genießen und versuchen die finsteren Gedanken beiseite zu schieben.

Meine besten Wünsche in die Runde
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 14.03.2014, 14:54
Aprilissa Aprilissa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2013
Beiträge: 257
Standard AW: Konisation

Decembre,
gute Einstellung gehe auch gleich raus und kaufe mir wunderschoenen Blumenstauss.

Mein Mann hat mir gestern einen mitgebracht, aber der blieb im Klinikum, wie immer.

Decembre,
hast du deinen FA zu Rede gestellt? Was hat er dazu gesagt?

Ich habe meinen Behandlungs- und OP-Kurzbericht genau gelesen.
Der erste Operateur war alles andere als behutsam, das wird mein FA jetzt schwarz auf weiss lesen und ich bin gespannt, ob er auch, jetzt nach meinen Erfahrungen, seine Frau fuer eine Koni zu ihm schicken wuerde. Die Frage stelle ich ihm auf jeden Fall
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
biopsie, cin3, druck, gebärmutter entfernen, gebärmutterhals, gebärmutterhalskrebs, grevenbroich, hilfe, hpv, immunsystem, karzinom, kinderwunsch, kolposkopie, koni pap rezidiv, konisation, konisationsmarathon, krebsvorsorge, leep, ohne biopsie, pap, pap 3d, pap 4a, pap 4a-p, pap iii d, pap iva, pap-wert, pap3d, pap4a, periode, schlinge, schmerzen, schmierblutung, schwangerschaft, stammtisch konisation, umgang konisation, uniklinik köln, vaporisation, vin


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Konisation und Schwangerschaft Gebärmutterkrebs 9 01.03.2007 10:15
Schwanger im zweiten Monat und Konisation?! Peter76 Gebärmutterkrebs 0 25.03.2006 14:12
Schmerzen und Blutung fast 4 Wochen nach Konisation! Hilfe! Biene1981 Gebärmutterkrebs 12 25.03.2006 12:13
Regelstörungen nach Konisation? Gebärmutterkrebs 2 02.09.2005 10:48
Fragen zum Befund nach Konisation Gebärmutterkrebs 18 26.07.2005 18:22


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55