![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Freunde,
ich habe heute die Mail des Radiologen über die geforderte Überprüfung des PET/CTs erhalten, ich bin mal wieder völlig beruhigt, dass so genau geschaut wird: Zitat:
So und da war nicht genug. Jetzt kommt „Die unglaubliche Reise in einem verrückten Rollstuhl“ Ich war heute mit dem elektrisch, vollaufgeladenen Rollstuhl unterwegs. Nach 650m (lt. Google Maps 8min. Fußweg) wurde der Rollstuhl immer langsamer und blieb stehen. ![]() Die Anzeige hatte auf dieser kurzen Strecke bereits 2 grüne Striche verloren. Nach kurzer Pause fuhr er wieder an und blieb ruckartig wieder stehen. Auskuppeln, Einkuppeln und wieder langsam weiter. ![]() An Einfahrten blieb der Rollstuhl wieder stehen. Kleine Steigungen (Einfahrtsabsenkunken/Bordsteinabsenkungen) waren nicht zu überwinden. ![]() Unbekannte Passanten schoben mich gottseidank jedes Mal hoch. ![]() Ausschalten warten, wieder einschalten und weiterschleichen bis zum nächsten Stillstand. Da ich nur die Telefonnummer der 116 Studiumambulanz des Rheumazentrums hatte und diese nicht mehr zu erreichen war konnte ich mich auch nicht abholen lassen. ![]() ![]() ![]() "als hilflos gefundetes Wesen" lächelnd ab. ![]() ![]() Ich habe für die Strecke zurück (650m/6min.Fußweg) 1 1/2 Stunden gebraucht. Wie ich mich fühlte brauche ich euch wohl nicht zu erklären. Ich bin immer noch fertig mit den Nerven und versuche meinen Humor wiederzubekommen. (Muss ich den Damen erklären, wie sich die Blase mit der Einnahme von Entwässerungstabletten angefüllt hat.) Euch allen liebe Grüße Boebi Geändert von boebi (18.03.2014 um 01:11 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
hallo in die runde,
@boebi, ich hoffe du verzeihst mir, dass ich über deinen reisebericht, trotz der grossen unannehmlichkeit jetzt schmunzeln musste. schön, dass du auch in solch misslichen situationen noch immer humor zeigen kannst. über das radiologenmail würde ich mich auch nicht sonderlich beunruhigen, lieber einmal zuviel geschaut. eine frage an die allgemeinheit, meine erstdiagnose liegt jetzt 2,5 jahre zurück. die nachkontrollen waren im ersten jahr sehr eng gesetzt. im vorigen jahr war ich zweimal im mri und zweimal beim lungenfacharzt, jeweils verbunden mit einer onkologischen besprechung. auf der mkg hüpf ich öfter herum. nun hatte ich ja letzte woche wieder grosses nachsorgeprogramm und der onkologe möchte mich zwar im september wieder sehen, meinte aber ein mri wäre erst nächstes jahr notwendig, weil mein bisheriger verlauf nach der erkrankung so positiv wäre. ich habe eigentlich gerechnet, dass im dritten jahr zwei mri stattfinden würden und bin jetzt irgendwie verunsichert, weil ich so fix mit einem zweiten mri im heurigen jahr gerechnet habe und habe mit dem onkologen nun einen weiteren termin im herbst vereinbart, weil es mir einfach sicherheit geben würde. wie ist das bei euch??? sonnige grüße an euch alle claudia
__________________
http://www.geschmeidigekoestlichkeiten.at/ Genussvolle, barrierefreie Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckproblemen |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin Boebi,
mensch das ist ja wirklich filmreich. Klingt für mich wie eine Parodi. Mir fällt "fahr langsam, jetzt erst recht" dazu ein. Ich hoffe mein Scherz kommt nicht falsch an. Aber es zeigt sich, deine Schutzengel scheinen doch dennoch immer noch nicht aus dem Blick zu lassen, sonst wäre das alles nicht so glimpflich abgegangen. @Caludia, ich hatte gar kein regelmäßiges mri, sondern bei mir wurde im wesentlichen makroskopisch kontrolliert. lg euere Ilka
__________________
Jesus sagt: "Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben." Joh 5, 24 |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo in die runde,
boebi schlägt mich um Längen mit ausgefallenen erlebnissen. Claudia, ich glaube , es gibt da so eine richtlinie(boebi und Ilka wüßten das sicher auswendig), dass die kontrollabstände im CT bzw MRT bei sonst unauffälligen Sicht-,Ultaschall- und Tastbefunden suckzessive erhöht werden.ich hatte das erste nach 6 Monaten, das zweite nach 11 und das dritte nächsten montag nach 17 Monaten.. Schließlich brauchen sie die Plätze in der Röhre für Neuzugänga ![]() allen einen schönen feierabend LIZ
__________________
Carpe diem |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Freunde,
wenn ich mit meinem Reisebericht euch etwas zum Lachen gebracht habe, dann ist doch etwas Gutes an der ganzen Sache gewesen. Inzwischen kann ich das auch mit mehr Humor tragen. Donnerstag kommt ein neuer Rolli und dann bin ich wieder wie der „Rasende Roland“, nur ohne Dampf. Liebe Grüße Boebi |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht | Forum für Angehörige | 0 | 27.05.2005 12:10 | |
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf | Jeany | Brustkrebs | 15 | 05.03.2005 00:14 |
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel | Regionale Organisationen | 0 | 11.09.2004 13:50 | |
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig | Regionale Organisationen | 5 | 02.06.2004 21:01 |