![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Habe eben mit meiner Liebsten telefoniert. Es geht ihr ganz ok. Sie musste heute früh nach der Bestrahlung noch zum ct (abchecken, ob noch alles richtig sitzt). Da haben sie wohl zwei Punkte entdeckt, die sie über die sonden nicht erreichen. Da soll dann nächste Woche über irgendwelche Nadeln nochmal drei Tage punktgenau bestrahlt werden. Komischerweise hat uns das jetzt gar nicht geschockt. Es war mehr so, na gut, dann machen wir das eben auch noch... Am Freitag kriegen wir dazu genauere Infos.
Heute fahr ich nicht hin. Bin heute zum Geburtstag bei meiner Mutter. Über sie hatte ich noch gar nichts geschrieben. Sie hat ja seit 2006 Brustkrebs. Nach erster OP und Chemo ging es erst bergauf. Aber irgedwann kamen die Metastasen. Dann gab es noch ne chemo, mal ne bestrahlung, knochentropf... Am Jahesanfang wurden wieder sehr viele Metastasen entdeckt, weshalb wieder eine chemo begann. Nun ist sie jeden Donnerstag unterwegs. Abwechselnd chemo, blutbild, knochentropf. Sie hatte am Donnerstag chemo und lag bis Montag um. Die genauen medizinischen Befunde kenne ich nicht. Kriege nur das, was sie mir sagt. Habe ehrlicherweise auch Angst tiefer zu fragen, daher belasse ich es auch so. Sie kämpft ja auch schon über einen langen Zeitraum und ist sehr stark. Mein Vater kümmert sich auch sehr aufopferungsvoll um sie Nun gut. Heute nachmittag gehen wir erstmal zum Kaffee hin. Liebe grüße euch allen thomas
__________________
Meine geliebte Annika *11.09.1977 ![]() (Myxoides Liposarkom ED 08/2013) Meine Mama * 19.03.1961 ![]() (Brustkrebs seit 2006) Geändert von Tomislav2 (19.03.2014 um 13:36 Uhr) Grund: ergänzung |
#2
|
|||
|
|||
![]()
hallo thomas,
mit betroffenheit habe ich den krankheitsverlauf bei deiner frau gelesen! habt ihr denn unterstützung von der krankenkasse...haushaltshilfe??? denn ihr seit ja alle völlig überfordert. und du funktioniert ja eh nur noch! ich versteh gar nicht das die diagnostik so schlecht ist, hätte man nicht eher operieren können? ich kann euch nur raten soviel hilfe wie möglich zu holen. auch für die kinder. das deine frau mental unten ist verständlich. wenn einem immer wieder die hoffnung genommen wird, irgendwann resigniert man dann. ich wünsche euch alles erdenklich gute! das die bestrahlung sehr gut anschlägt, und das man endlich wieder das licht am ende des tunnels sieht!!! ich würde mir aber trotzdem paraell noch zweitmeinungen auch jetzt nach der op einholen. es gibt ja auch ein großes sarkomzentrum in münster. auf eine meinung alleine würde ich mich nicht mehr verlassen!!! lore |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
will mich mal wieder melden. War ein bisschen stressig die Tage. Danke Lore für deinen Beitrag. Werde mir das alles nochmal durch den Kopf gehen lassen. Momentan geht es, bin krank geschrieben. Auf Arbeit gibt esdamit keine Probleme. Ganz im Gegenteil. Auch innerhalb der Familie habe ich viel Unterstützung, da bin ich wirklich dankbar. Nun zum aktuellen Stand. Die Brachytherapie (Danke, TheWitch) ist abgeschlossen, nun kommen die nächsten Probleme. Ihr Bauch ist ganz rot und heiß, dagegen gibt es nur Kühl-Akkus. Dann hat sie sich einen Harnwegsinfekt eingefangen - Antibiotikum. Sie hat keinen Appetit. Vermutlich liegt das am Antibiotikum oder den Schmerztabletten. Die ersten Gehversuche waren nicht gerade von Erfolg gekrönt. Ihre rechte Wade schmerzt höllisch bei jedem Schritt. Da haben die Schwestern und Ärzte sie auch ein bisschen verrückt gemacht. Der eine sagt, das ist Thrombose, der andere wieder nicht. Dementsprechend war sie die Tage nicht so gut drauf... Nun ja, heute fahre ich mit beiden Kindern hin. Das wird sie sicher aufmuntern. Ansonsten warten wir ab, wie es kommende Woche weiter geht. Einen schönen Sonntag, Thomas
__________________
Meine geliebte Annika *11.09.1977 ![]() (Myxoides Liposarkom ED 08/2013) Meine Mama * 19.03.1961 ![]() (Brustkrebs seit 2006) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
bin momentan etwas schreibfaul, aber jetzt muss ich doch nochmal... Die letzten Tage waren eher durchwachsen. Einerseits hat mein Frau mittlerweile sämtliche Schläuche und Dränagen gezogen bekommen, andererseits hat sie weiterhin Schmerzen in der Wade, Durchfall, heftige Bauchschmerzen (in Schüben) und kaum Appetit. Gerade eben rief sie an, Ihr schmerzendes Bein wurde untersucht, es ist wirklich eine Thrombose. Nun werden die Beine ganz eng umwickelt und sie bekommt hochdosiert Heparin. Eigentlich wollten die Strahlentherapeuten morgen die Bestrahlung über die Kanülen machen, das ist dann wohl erstmal hinfällig. Hauptsache der Tumor nutzt die Zeit nicht zum Wachsen... Gestern hatte ich dann mal wieder meinen "Hänger". Körperlich ging es mir nicht gut und auch mental war ich wieder unten. Musste gestern öfters einfach mal heulen. Abends saß ich dann voller Selbstmitleid auf dem Sofa und wünschte mir mein altes Leben zurück. ![]() Naja, heute geht es wieder. Und wir müssen weiter kämpfen. Es nützt ja alles Gejammere nichts, aber es wollte gestern einfach mal raus... Thomas
__________________
Meine geliebte Annika *11.09.1977 ![]() (Myxoides Liposarkom ED 08/2013) Meine Mama * 19.03.1961 ![]() (Brustkrebs seit 2006) |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Heute wird doch die Bestrahlung gemacht. Trotz der momentanen Probleme. Leider wird es einfach nicht besser. Neben der Thrombose sind es die Bauchschmerzen und der Durchfall, die ihr zu schaffen machen. Sie muss heute ca. 4-5 Stunden in der Radiologie zubringen und hat natürlich Angst, dass sie dort (evtl. auch mehrmals) wieder Durchfall bekommt. Sie kriegt zwar tabletten, aber irgendwie hilft das alles nicht so richtig...
__________________
Meine geliebte Annika *11.09.1977 ![]() (Myxoides Liposarkom ED 08/2013) Meine Mama * 19.03.1961 ![]() (Brustkrebs seit 2006) |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, Thomas,
Deine Frau sollte mal mit dem Pflegepersonal absprechen, was man da üblicherweise macht. Außergewöhnliche Umstände erfordern außergewöhnliche Maßnahmen (vielleicht Einweg-Hosen?), und dem Personal wird das Problem nicht neu sein. Besser, als sich vor Angst zu verkrampfen, finde ich. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
hallo thomas,
heul dich mal ordentlich aus, das hilft. das baut stress ab!!! ich habe letztes jahr auch so viel geweint, wenn man es unterdrückt wird man erst richtig krank!!! der körper deiner frau ist im moment in totaler ausnahmesituation. es wird sicherlich auch noch ein weile dauern bis sich das langsam reguliert. die op ist noch frisch her, und dann jetzt die bestrahlung drauf. wo soll das denn hin??? wichtig ist das die trombose sich auflöst und die bestrahlung anschlägt. der rest kommt von alleine... du bist echt schlimm dran, das deine mutter nun auch noch so krank ist. pass auf dich auf, nicht das du noch umfällst! lg. lore |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
liposarkom |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|