![]() |
![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Frank,
also ich fand das Essen damals in Ordnung. Ich hab ja damals erst wieder angefangen mit essen. Da kam der Koch persönlich und hat mir meinen Fisch gebracht und mir gleich angeboten wenn ich mehr Soße brauche bitte melden. Es gibt da einen kleinen separaten Speiseraum da sitzen die "Schluckgestörten" oder die, die es mal waren. Da gibt es dann auch vor allem abends andere Sachen. Weiches Brot oder Brötchen. Spezielle Wurst ect.. Wenn du aber normal essen möchtest kannst du dir im "normalen" Speisesaal was holen. Die Zimmer sind auf jeden Fall ruhig gelegen ![]() Was mir gar nicht gefiel war das Telefon. Da mußten die Leute die reingerufen haben auch eine höhere Gebühr bezahlen. Von den Therapeuthen war auch alles in Ordnung. Konnte nicht klagen. Nur die Untersuchung vom Arzt, die fand ich nicht so toll. Der untersucht immer durch die Nase und wenn du nicht richtig schluckst, bist du plötzlich blau oder rot im Gesicht und an den Händen. Außerdem fand ich daß es weh tut. Hatte im Oktober so eine Untersuchung in München.Das tat nicht weh. Außerdem gibt es noch einen Tante Emma Laden (Edeka) gleich um die Ecke. Ich hoffe dir geholfen zu haben, und solltest du noch weitere Fragen haben immer gerne. Meine AHB war damals im Januar. Im Frühjahr oder Sommer ist es mit Sicherheit auch schöner. Liebe Grüße Renate |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht | Forum für Angehörige | 0 | 27.05.2005 12:10 | |
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf | Jeany | Brustkrebs | 15 | 05.03.2005 00:14 |
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel | Regionale Organisationen | 0 | 11.09.2004 13:50 | |
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig | Regionale Organisationen | 5 | 02.06.2004 21:01 |