![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Martha,
meine neoadjuvante Chemo bestand aus 4 mal DOC und 4 mal EC, jeweils im Abstand von 3 Wochen. Meine Blutwerte waren immer in Ordnung, so dass ich keine zusätzliche Spritze bekommen habe. Ich habe die Chemos allesamt gut vertragen, nur beim allerersten Mal hatte ich zwei Tage lang Knochenschmerzen. Übel ist mir nie gewesen und ich konnte auch immer alles essen - sogar mit mehr Appetit als sonst! Ansonsten habe ich immer fleißig mit der Mundspüllösung gegurgelt, die man mir im Krankenhaus mitgegeben hat und jeden Tag einen Spaziergang gemacht. Ein Mal die Woche bin ich zu einem Sportkurs für Brustkrebspatientinnen gegangen. Dort fühlte man sich ohne Haare nicht so seltsam! Mein persönlicher Tip wäre, gar nicht so viel im Internet herumzulesen. Ich selbst habe mir vom Zeitpunkt der Diagnose an ein komplettes Internetverbot auferlegt. Zu lesen, wie schlecht es anderen womöglich ergeht, hätte mir sicher viel von meiner Zuversicht genommen. Erst als ich wußte, wie ich selbst mit den Chemos zurechtkam, habe ich angefangen, nach bestimmten Themen zu suchen. Aber auch da habe ich Dinge wie z.B. Überlebensstatistiken stur ausgeklammert. Solche Statistiken sagen überhaupt nichts über meine persönliche Zukunft aus und helfen mir auch nicht dabei, wieder gesund zu werden. Aber jeder muss seinen eigenen Weg finden, mit der Krankheit umzugehen - und das wirst Du auch tun! Für Montag drücke ich Dir die Daumen! Übrigens ist mein Klipp auch nie wieder aufgetaucht und ich frage mich manchmal, wo er abgeblieben ist! |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Martha,
Also mir tat nach der Chemo immer die Brust etwas weh, an der Stelle wo der Knoten war. Das ist wahrscheinlich auch ein Zeichen, das sich da was tut. Immerhin ist der Eumel von 3cm auf unter 1cm bis jetzt geschrumpft.Auch unter den wöchentlichen Pacli... ist er kleiner geworden, bekomme noch 4x. Das wird bei dir auch so sein ![]() LG Annett |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke euch. Ich traue mich auch nicht an die Brust zu fassen in der sich der Tumor befindet. Was ich eigenartig finde ist, dass ich seit der Port-OP und Wächter-OP ein ganz anderes Gefühl habe was meinen Tumor angeht. Komisch. Er ist ja immer noch da. Ich hoffe, dass die Chemo wirkt. Ist ja leider nicht immer der Fall. Hoffe, dass der Tag und die Nacht schnell vorbei gehen. Um 8:30 Uhr kommt das Taxi. Dann ab nach Köln. Dann noch einen Kaffee trinken und an die Infusion. So ein Mist.
Geändert von gitti2002 (30.03.2014 um 13:23 Uhr) Grund: PN |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallöchen miteinander....
![]() Also am 12.2.14 bekam ich meine Diagnose: BK G3 links 1cm triple negativ mit minimal Östrogenrez.(in weniger als 10% der Krebszellen nachweisbar),keine Metas,keine befallenen Lymphknoten(0/5),Ki67: 44% Am 21.2.14 wurde ich brusterhaltend operiert,alles ohne Komplikationen,Geweberand war frei.Am 25.3. hatte ich nun meine erste Chemo und auch das ist erstmal ganz gut gelaufen,obwohl ich auch mit den Nerven zu Fuss war und schon schon Tage vorher nicht mehr geschlafen habe... ![]() Die ersten drei Tage hat ich ausser Müdigkeit keine Nebenwirkungen.Der vierte Tag allerdings war grauselig,Magenkrämpfe und Magendruck,Hitzewallungen ohne Ende.....fühlte mich elend.Allerdings war auch das gestern schon wieder viel besser,bin dann in Wald spazieren und dann gings wieder gut... ![]() Auch heute alles im grünen Bereich....Gott sei Dank. Hoff das bleibt so weiterhin !!!! ![]() ![]() Bei mir ist die Chemo quasi präventiv,da der Tumor bereits entfernt ist und dieser im Frühstadium T1c war. Bin positiv eingestellt und will es dauerhaft schaffen krebsfrei zu bleiben....Heilung ist das Ziel....mein Ziel !!!! ![]() Habt nen schönen Sonntag Ihr Lieben !!!!! Liebe Grüsse....Janeti |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo. Ich wünschte ich wäre so weit wie du. Mein Tumor war letztes Jahr so groß wie deiner. Aber Dank meiner unfähigen Ärztin... Ein Arzt im BZ hat mir allerdings gesagt, dass es nicht auf die Größe ankommt. Wenigstens etwas Positives. Deine Geschichte und die deiner Mama macht wieder Mut und verdrängt die negativen Gedanken. Ich habe mir auch vorgenommen viel zu schlafen. Der Doktor wird mir also auch Schlafmittel verschreiben? Was ist diese Neulaster-Spritze? Bekommt man die nicht automatisch? Danke und liebe Grüße.
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Martha,
ich hab die spritze wegen des zweiwochen Rhythmus automatisch mitbekommen, einmal musste ich sie per Rezept selber holen. Bei dreiwochen Rhythmus hätte ich sie nicht automatisch bekommen sagt der Onkologe. Warte morgen einfach mal ab, man wird dir alles erklären, auch wann du zur Blut Kontrolle wieder kommen must. Einige Ärzte warten wohl auch ab, was sie Kontrolle zeigt und geben evtl. dann etwas. Sie werden dir erklären, wie sie es handhaben! LG Oli |
#7
|
|||
|
|||
![]()
OK. Jetzt weiß ich wieder mehr. Ist es eigentlich normal, dass ich mein Port immer noch merke? Es zippt etwas. OP war am Dienstag. Es ist nicht entzündet.
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo WEWE / Annett
wie waren die wöchentlichen Chemos von den Nebenwirkungen her? Ich stelle es mir Bisschen unpraktisch vor. Im 3-Wochen Zyklus bin ich 4-5 Tage kürzer getreten und dann war alles für 2 Wochen normal, wie ist das wenn man jede Woche dran muss? Würde mit meiner Familie im Sommer wenigstens paar Mini-Urlaube machen wollen, meinst Du es ist drin? Bin bis Mitte August verplant... Liebe Grüße Maja Geändert von gitti2002 (02.04.2014 um 19:40 Uhr) Grund: Beiträge anderer User nicht in der vollen Länge noch mal als Zitat ins Forum stellen |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo mmaajjaa,
mir persönlich geht es unter der wöchendlichen Pacli viel viel besser als unter EC, das war für mich ne echte qual, hatte diese 14-tätig. Zu Beginn brauchte ich auch 5 Tage, dann ging es Berg auf. Nach der 3. dauerte es schon länger und bei der 4. fast 10 Tage! ![]() Jetzt bei Pacli gehts mir ganz gut, schon mal bisschen Knochenschmerzen, wie Muskelkater oder Gliederschmerzen, mittlerweile so am 3. Tag mal etwas Sodbrennen, am Chemotag etwas müde. Aber im großen und ganzen echt gut. Montags ist mein Chemotag und gestern waren wir den ganzen Tag in Köln shoppen. Urlaub innerhalb Deutschland ist sicher möglich, auch während der Chemo, oftmals kann man diese sogar in anderen Praxen am Urlaubsort durchführen lassen! LG Oli |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
hallo Maja mir geht es gut, bin am Tag nach der Chemo schon wieder voll einsatzfähig. Hatte ab und zu bissel Herzrasen, aber das hatte ich schon vorher, hab was verschrieben bekommen. Mein Port läuft nicht mehr so schnell wie am Anfang. Bin dann beim letzten Mal an so eine komische Maschine angeschlossen worden, da war ich dann bald 1,5 Stunden eher fertig. Mein Blut war während der Pacli...Chemo immer in Ordnung. Es ist nur nervig, jede Woche zur Chemo zu gehen. Naja , dreimal noch, dann hab ich es geschafft. LG Annett |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die Infos. Wir fahren gleich auf einen Bauernhof, eigentlich war Sizilen gebucht, aber da kam uns die kleine Überraschung dazwischen.
Meine schlechten Leucos freuen sich schon auf den Misthaufen. Bin dann erstmal weg. Liebe Grüße Maja |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Huhu alle miteinander....
![]() Also mein Freund und ich haben bereits im Januar vor meiner Diagnose für Mai 5 Tage Mallorca gebucht mit nem befreundeten Pärchen zusammen. Als ich nach der Diagnose die Reise stornieren wollte,haben meine FA und später auch die Onkologin sich dafür ausgesprochen,das ich diese 5 Tage durchaus dahin fliegen kann,haben die Chemo quasi danach ausgerichtet,d.h.hab am 15.4.zweite Chemo und fliege am 1.5.-5.5. und hab dann am 6.5.die dritte Chemo. Werd vorsichtshalber noch ne Auslanskrankenvers.abschliessen,falls in Malle irgendwas passieren sollte....aber sonst bin ich guter Dinge das ich die 5 Tage dort mal abschalten und geniessen kann. ![]() Schönen Urlaub auf dem Bauernhof liebe MAJA !!! ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|