Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.04.2014, 23:07
Benutzerbild von mariemarie
mariemarie mariemarie ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.04.2014
Ort: In der Nähe von Heidelberg
Beiträge: 6
Standard AW: neu hier und habe Fragen zur Stanzbiopsie

Hallo Dinana,

vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort und die netten aufbauenden Worte

Dann werde ich morgen erst mal Kontakt zur Frauenärztin aufnehmen, aber den Wunsch " äußern " die ganze Angelegenheit in einem Brustzentrum abklären zu lassen.

LG
Marie

Geändert von gitti2002 (01.04.2014 um 23:26 Uhr) Grund: Signatur entfernt, bitte das Urheberrecht beachten
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.04.2014, 22:10
skymonkey skymonkey ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 376
Standard AW: neu hier und habe Fragen zur Stanzbiopsie

Hallo Marie,

bei mir wurde die Stanze gleich nach der Sono im BZ gemacht. Ich war froh, schnell Gewissheit zu haben, und es war kein grosser Akt. Mein niedergelassener Gyn hätte die Biopsie abgelehnt.

Da der Knoten bei Dir klein ist, ist für eine Biopsie echt Übung gefragt. Ich denke im BZ bist Du besser aufgehoben.
__________________
LG, Sky
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.04.2014, 22:16
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: neu hier und habe Fragen zur Stanzbiopsie

Hallo Marie,

ich wurde auch mit den Mamo aufnahmen zu meinem Frauenarzt geschickt mit Hinweis auf Stanze.
Dieser hat mich dann sofort ins Brustzentrum über wiesen!

Sprich doch mit deinem Gyn, ob sie dich ins BZ über weist, auch auf Grund deiner Familienbedingter Vorgeschichte.

LG Oli
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.04.2014, 08:51
Benutzerbild von janeti
janeti janeti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2014
Ort: Bielefeld
Beiträge: 117
Standard AW: neu hier und habe Fragen zur Stanzbiopsie

Hallo ihr alle...

Ich habe die Biopsie bereits einen Tag nach der Mammographie in einer privaten Frauenklinik mit Schwerpunkt Brust machen lassen,dort ist man auch als Kassenpatient herzlich willkommen. Die Empfehlung bekam ich von der Radiologin,mit dem Zusatzkommentar:*Wär ich selbst betroffen,würd ich dorthin gehen!!*
Ich war dankbar für den Tip und muss sagen es war eine sehr gute Entscheidung!!! Hatte bereits 24 Std später meine Diagnose und 7 Tage später wurde ich bereits dort operiert. Die waren sehr bemüht keine Zeit zu verlieren und das gab mir ein gutes Gefühl.
Wurde dann zur Weiterbehandlung an eine Onkologische Schwerpunktpraxis überwiesen,wo ich nun mittlerweile meine Chemo mache,auch das war ne gute Entscheidung,fühl mich extrem gut und richtig aufgehoben.Ich bin also eine der wenigen hier die in keinem Brustzentrum war,aber trotzdem sehr kompetent betreut wird von entsprechenden Spezialisten.

Fakt ist,und da sind wir uns wohl alle einig,so schnell wie möglich reagieren und handeln,umso früher und umso kleiner der Tumor umso besser die Heilungschancen und die Prognosen !!!!!!!!!!

Liebe Grüsse....Janeti
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.04.2014, 11:00
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.888
Standard AW: neu hier und habe Fragen zur Stanzbiopsie

Nein, das mit dem möglichst schnell würde ich nicht unterschreiben. Ich ließ mir nach der Diagnose drei Wochen Zeit, holte mir eine zweite Meinung ein und entschied dann, welche Therapie ich will und wo. Für die Heilungschancen machen ein paar Wochen rauf oder runter dann auch keinen Unterschied mehr.

Der FA meiner Schwester und war jahrelang Oberarzt an einem Uni-Brustzentrum. Der hat also genug Erfahrung, um Stanzen selbst zu machen. So allgemein kann man das alles nicht sagen.
__________________
lg
gilda
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.04.2014, 11:23
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.275
Standard AW: neu hier und habe Fragen zur Stanzbiopsie

Zitat:
Zitat von gilda2007 Beitrag anzeigen
So allgemein kann man das alles nicht sagen.
Das denke ich auch - wobei sicher die meisten Patienten das Bedürfnis haben, zügig hintereinander den Anfangs-Verdacht genau und kompetent abklären zu lassen.

Im Rückblick betrachtet war es für mich genau richtig, dass bei mir die unterschiedlichen Diagnose-Schritte (u.a. auch Stanze) zügig hintereinander terminiert worden sind.


Gleichwohl hat dann erst die OP Klarheit verschafft, wie stark beispielsweise Lymphknoten betroffen waren.
__________________
Ilse

Geändert von Ilse Racek (03.04.2014 um 11:24 Uhr) Grund: ergänzt
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.04.2014, 11:26
Esseling Esseling ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2013
Ort: Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 134
Standard AW: neu hier und habe Fragen zur Stanzbiopsie

Naja was hier jetzt geschrieben wird ist ein bisschen komisch, oder ?? Wer wartet denn noch 3 Wochen wenn er gesagt bekommt das könnte doch etwas sein. Es gibt Tumore die wachsen auf einmal ganz schnell und dann ? Ich kenne da auch eine liebe Bekannte, da worde gesagt der Tumor wächst nicht schnell und sie war noch im Urlaub und sie kam wieder ging zum arzt und der Tumor war auf einmal sehr aggresiv, also warte nicht so lange und lasse es schnell stanzen, dann hast Du auch Gewissheit Marie.

LG Mandy
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.04.2014, 11:34
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.888
Standard AW: neu hier und habe Fragen zur Stanzbiopsie

Gestanzt wurde bei mir auch ein oder zwei Tage nach der Mammo, das konnte ich mir aussuchen. Aber mit den restlichen Entscheidungen ließ ich mir Zeit. Und einen Fall wo dies und das war, ohne dass man genaues weiß -- den kennt jeder. Aber was heißt das schon? Ich kenne auch Frauen, die ganz schnell operiert wurden, was sich hinterher als großer Fehler erwies, weil sie im falschen Krankenhaus eine für sie nicht richtige Therapie machen ließen ...
__________________
lg
gilda
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 03.04.2014, 16:45
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.275
Standard AW: neu hier und habe Fragen zur Stanzbiopsie

Zitat:
Zitat von Esseling Beitrag anzeigen
Naja was hier jetzt geschrieben wird ist ein bisschen komisch, oder ??
"Komisch" finde ich es zwar nicht, aber ich finde Du hast schon Recht: die Meisten befürworten zügig Klarheit zu bekommen.

Ob man im richtigen Krankenhaus die richtige Therapie bekommt, kann man als Laie nur sehr schwer beurteilen.

Das läuft darauf hinaus, dass manche aus einem Sicherheitsbedürfnis heraus beispielsweise nach Einholen der Zweitmeinung das Bedürfnis haben, diese mit einer Drittmeinung abzuklären


@Marie

Mit Heidelberg bist Du wohl gut beraten.
__________________
Ilse
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55