Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.04.2014, 11:47
Immerhungerhab Immerhungerhab ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 24
Standard AW: Entfernung Gebärmutter und Eierstöcke - wie weiter mit AHT?

Hallo,
also irgendwie bin ich gerade echt sehr genervt! Meine behandelnde Gyn ist in einer Gemeinschaftspraxis für onkologische Gynäkologie. Sie hat mich vor gut einer Woche zur OP (Entfernung Eierstöcke und Gebärmutter) geschickt, war also einweisende Ärztin und meint nun, da diese Sache keinen onkologischen Hintergrund hat, kann sie die Nachsorge nicht machen.
Nun soll ich mir einen niedergelassenen Gynäkologen suchen, der die Untersuchungen macht. Ja prima, die Berichte aus dem Krankenhaus liegen jetzt natürlich bei ihr, die bekomme ich nur gegen Porto oder wenn ich sie abhole (35km). Kurz vor Ostern einen Arzt zu finden, der mich mal eben in den vollen Terminplan schiebt, obwohl ich gar nicht seine Patientin bin, ist auch nicht grad leicht. Außerdem weiß ich nicht mal, wann die erste Untersuchung sein sollte.
Im Krankenhaus wird mir nur gesagt, dass sie solche Nachuntersuchungen nur für Privatpatienten anbieten.
Das ist doch zum verrückt werden!

Und zum Wechsel von Tamoxifen zu Anastrozol kommt auch keine vernünftige Aussage. Ja, ich könnte wechseln, kann das Tam auch bis zur nächsten Nachsorge Ende Mai einfach weglassen und dann besprechen wir das Weitere. Ja, warum nehme ich es denn überhaupt, wenn es doch egal ist, ob ich es jetzt mal eben für 6 Wochen weglasse???

Jeder hier sagt mir, wenn ich die Praxis nenne, bei der ich in Behandlung bin: "Oh, da sind sie ja gut aufgehoben, die sind führend in der Krebsbehandlung".
Prima, nützt mir nur grad gar nichts, wenn die mich so im Regen stehen lassen

Was mache ich denn nun?

Liebe Grüße,
Anke

Geändert von gitti2002 (08.04.2014 um 12:39 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.04.2014, 11:57
Susanne13 Susanne13 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.09.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 349
Standard AW: Entfernung Gebärmutter und Eierstöcke - wie weiter mit AHT?

Liebe Anke,

Ich würde ganz schnell bei deiner Krankenkasse anrufen bzw hingehen und deinen Fall dort vortragen.
Ich wünsche dir alles Gute

Geändert von gitti2002 (08.04.2014 um 12:39 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.04.2014, 11:58
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.888
Standard AW: Entfernung Gebärmutter und Eierstöcke - wie weiter mit AHT?

Was für eine Nachsorge muss denn überhaupt gemacht werden? Als mir die Eierstöcke entfernt wurden, gab es keine Nachsorge. 6 Wochen kein Tam zu nehmen, macht wohl wirklich keinen Unterschied, da der Körper nicht so schnell reagiert. Merkt man ja auch, weil es ein paar Wochen dauert, bis man was von den Nebenwirkungen merkt, wenn man mit der Einnahme beginnt.
__________________
lg
gilda

Geändert von gitti2002 (08.04.2014 um 12:40 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.04.2014, 16:20
Immerhungerhab Immerhungerhab ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 24
Standard AW: Entfernung Gebärmutter und Eierstöcke - wie weiter mit AHT?

Tja, ich wäre ja schon froh, wenn ich das wenigstens wüsste, Gilda. Da aber alle im KH von den Nachuntersuchungen sprachen, werden sie wohl notwendig sein. Ist vielleicht auch noch ein Unterschied ob nur die Eierstöcke raus sind oder alles.

Einfach mal 6 Wochen kein Tam macht keinen Unterschied? Wie kommst du darauf?
Tamoxifen baut soweit ich weiß, keinen Spiegel auf. Selbst wenn es das täte, würde in einer Einnahmepause dieser Spiegel sinken und man würde die "ungeschützte" Zeit ja quasi nur verschieben.

Ziemlich blöd alles...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.04.2014, 16:32
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.888
Standard AW: Entfernung Gebärmutter und Eierstöcke - wie weiter mit AHT?

Ich kann Dir nur sagen, was meine Onkologin mir sagte
__________________
lg
gilda
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55