Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.04.2014, 18:13
Benutzerbild von Lisa-2
Lisa-2 Lisa-2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Raum Düsseldorf
Beiträge: 50
Standard AW: Auf der Suche nach Metastasen

Hallo Eva,

ich habe ebenfalls gerade den Versuch mit Topotecan gestartet. Allerdings mit dem Behandlungsschema eine Woche 5x, danach drei Wochen Pause.
Bis auf starke Kopfschmerzen, die aber durch Medikamente gut zu bekämpfen waren, hatte ich in der ersten Woche keine Nebenwirkungen.

Nach einem Jahr Chemopause hatte ich eigentlich eine gute Kondition, jetzt habe ich trotzdem das Gefühl, dass mir heute schnell die Puste ausgeht.
Ansonsten geht es mir aber recht gut, keine Übelkeit, kein Schwindel, ich muss nur mehr Pausen machen. Ich bin aber gerade erst in der zweiten Behandlungswoche
und wie stark die Nebenwirkungen tatsächlich sind, wird sich erst später zeigen.

Du hast ja dieses Jahr schon anstrengende Therapien hinter Dir, da kann ich mir vorstellen, dass Dir die Nebenwirkungen mehr zu schaffen machen.
Jetzt müssen wir aber hoffen, dass sich eine Wirkung zeigt, leider kann das ja auch dauern und Geduld war noch nie meine absolute Stärke.
Ich wünsche Dir so sehr, dass sich eine Verbesserung zeigt und dass auch noch ein bisschen Power für die schönen Dinge bleibt.

Liebe Grüße
Lisa
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.04.2014, 16:29
Sannchen Sannchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 185
Standard AW: Auf der Suche nach Metastasen

Hallo liebe Eva
so nun habe ich mal meinen ganzen Email account durchgestöbert, da ich immer noch im Klinikum bin, komme ich im Moment nicht an mein Tagebuch. aber jetzt habe ich alle Antworten für dich parat, glaube ich.
Also ich habe Topotecan ja als Anschlußchemotherapie nach der Paclitaxel weekly Palliativchemo bei neuem Rezidiv im kl. Becken 2012 aber nun wieder in voller, also kurativer Dosis bekommen.
Da mein Blutbild davor schon nicht mehr so gut war, bekam ich eigentlich fast jedesmal davor 2 Erykonserven und dann 5 Tage lang jeden Tag eine Chemo dann waren 16 Tage Pause und es folgten die nächsten 5 Chemos.
Da ich vorher schon Polyneuropathien durch Pacli hatte habe ich viel Fingerbewegungen (stricken) gemacht.
Die NW waren ansonsten: ein ganz großes Schlafbedürfnis, ich habe sehr schnell gefroren und Probleme mit den Schleimhäuten.
Nach dem 3. Zyklus war der TM auch sehr schön nach unten gegangen.

Die Nierenwerte müssen während Topotecan unter ständiger Kontrolle bleiben, da du kein Ileostoma hast kann ich dir nur raten, viel,viel trinken. Am besten 3-4Liter am Tag, dann werden die Nieren nicht zu stark von der Chemo genervt

Meine Freundin bekam während der gleichen Zeit wie ich, auch wegen eines EK-Rezedivs auch Topotecan als 5Tageschemotherapie.
Auch bei ihr ging der TM schnell zurück in den Referenzbereich und da blieb er auch während der 12 Zyklen mit Topotecan.

Ich wünsch dir ganz, ganz viel Erfolg für deine Topotecanchemotherapie und eine Chemozeit die dir nicht zu viele negative Momente bringt:

Bitte während Topotecan auf keinen Fall Kaffee trinken, das Koffein hebelt Topotecan aus.
Während den meisten Chemotherapien sollte man auch keine Citrusfrüchte essen oder deren Saft trinken. Die Frauen die wegen Wechseljahrsbeschwerden Johanneskraut nehmen sollten das während einer Chemotherapie auch nicht nehmen.
So ich glaube das wäre alles, wenn ich zu Hause? dann noch was interessantes finde zu diesem Thema schreibe ich es dir.
Ich dich, liebe Grüße Sanne
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.04.2014, 18:22
kuehlraum51 kuehlraum51 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.06.2009
Ort: Hennef/ Sieg
Beiträge: 212
Standard AW: Auf der Suche nach Metastasen

Hallo liebe Sanne,
danke für die Tipps, mit dem Kaffee, auch mit den Säften und Zitrusfrüchten wusste ich nicht.
Wie lange warst du ohne rezidiv nach der Therapie?

Jetzt zur dir- sind deine Nieren wieder brav und arbeiten tüchtig?
Muss du noch lange im KH bleiben?
Hoffe, dass du mindestens keine Schmerzen hast!?
Ich wünsche dir, dass du die Ostern ohne Probleme zu Hause verbringst.
LG
Eva
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.04.2014, 21:49
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.875
Standard AW: Auf der Suche nach Metastasen

Liebe Eva,

na, wieder war Dein Ostern? Ich hoffe, Du warst nicht allzu mitgenommen von der Chemo. Halten die Blutwerte durch? Topo ist so eine Chemo, die ja sehr auf die Blutwerte geht ... Hoffe, Dein Rückenmark schafft das einigermaßen.

Kannst Du ein Dich ein wenig an diesem wunderschönen Frühling erfreuen? Ich finde es sehr beeindruckend, wie schön er dieses Jahr ist. Habe gerade bei Anbruch der Dunkelhheit den Garten etwas gegossen - eine sehr meditative Beschäftigung, finde ich - und mich so über den überwältigenden fliederduft gefreut. Das Gute an der Krankheit ist, dass man so dankbar wird ... für Dinge, die früher zwar schön aber irgendwie selbstverständlich waren. Nun nehme ich mir die Zeit, mich an so etwas zu erfreuen, bis mein Herz erwärmt ist ..

Was macht eigentlich Dein Durst / toiletten - lbedürfniss? Ist das jetzt nachhaltig besser geworden?

Wünsche dir alles liebe + gute !!
Birgit
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.04.2014, 14:04
kuehlraum51 kuehlraum51 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.06.2009
Ort: Hennef/ Sieg
Beiträge: 212
Standard AW: Auf der Suche nach Metastasen

Liebes Engelchen,

ich sitze gerade bei meinem Onkologe und bekomme EK's. Erste Runde mit Topotecan habe ich geschafft, jetzt sollte ich eine Woche Pause haben, aber weil die HB und andere Blutwerte so schlecht sind, muss ich Verstärkung bekommen. Die erste Runde habe ich ohne große Nebenwirkungen geschafft, gestern habe ich TM abgenommen bekommen, in zwei Tagen weiß ich Bescheid ob die Chemo was gewirkt hat oder.....?
Ich hoffe JA!!!
Ostern sind ganz gut gelaufen, in der Küche hat mich mein Mann unterstütz, Wetter war auch schön so dass meine Enkelinnen( 4 und 3 Jahre alt) konnten im Garten die Eier suchen. Das war Aufregung für sie! Und für uns Erwachsenen ein Vergnügen.
Zwei kleine Fliederbäume( weiß und lila) habe ich vor dem Eingang, die haben dieses Jahr herrlich geblüht!
Maiglöckchen blühen auch schon- es sieht herrlich aus!
Solche Kleinigkeiten sehe ich jetzt mit offenen Augen, vor Jahren habe ich das nicht so wahr genommen.
Ich sitze jetzt allein( habe erst um 11.30 Uhr Termin) und freue mich, dass die EK's einigen Masse laufen( letztes mal hat das gute 5 St. gedauert.
Ich hoffe, dass du nach dem heutigem Avastin nicht so dolle Nebenwirkungen wie letztes Mal hast, und morgen den Feiertag mit deiner Familie feiern kannst.

Ich muss dir noch einen Kompliment machen( du wirst wahrscheinlich denken, dass ich ein " Arschkriecher" bin), aber deine Beiträge ein Balsam für meine Seele sind. Dein zukünftiges Buch konnte nur deine Beiträge verfassen- das wäre ein Hit!
Liebe Birgit, ich wünsche dir keine dolle Nebenwirkungen und Schmerzen und viel Spaß morgen mit deine Familie.
So, jetzt hoffe ich, dass das alles was ich geschrieben habe beim abschicken nicht verschwindet irgend wo.
LG
Eva
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.05.2014, 17:53
Sannchen Sannchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 185
Lächeln AW: Auf der Suche nach Metastasen

Hallo liebe Eva
ich hoffe du hast viel von den ERykonzentraten und bist heute " fit"?
Ich wünsche dir toi,toi,toi für dein TM Ergebnis
Ich wunder mich nur ein bißchen das ihr schon nach einem Zyklus den TM kontrolliert?
Wenn der TM nun noch nicht richtig am rutschen sind mach dich bitte nicht wild, eigentlich wird der TM erst nach dem 3. Zyklus gemessen.
Ich wünsch dir das ihr schon einen Fortschritt seht und das du den Krebs nochmal in den Keller scheuchst.
Und für deine Blutwerte gibt es ja die Möglichkeit der Erykonzentrate Möglichst von nem sportlichen jungen Erwachsenen.
Ich hoffe ihr habt dein Durstgefühl auch bessern können?
Dir einen schönen Abend mit deiner Familie
Ich dich, ganz liebe Grüße Sanne
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.05.2014, 20:19
kuehlraum51 kuehlraum51 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.06.2009
Ort: Hennef/ Sieg
Beiträge: 212
Standard AW: Auf der Suche nach Metastasen

Liebe Sanne,
Ich fühle mich endlich ein bisschen besser, mehr als 200 m kann ich noch nicht gehen, aber gut Fahrrad fahren und die Treppen zu Hause ohne schwere Atemprobleme schaffen.
Die TM sind für mich so wichtig, dass der Onkologe lässt sich immer überreden und macht öfter als nötig. Er weiß wie ich unruhig bin, wenn ich das nicht weiß.
Obwohl jetzt am Freitag habe ich vergessen die Ergebnisse abzurufen.
Dass du jetzt nachdenkst ob du doch vielleicht was neues versuchen solltest, verstehe ich gut. Wenn einem ein bisschen besser geht, denk man" soll ich vielleicht doch noch was versuchen?!"
Es geht mir auch so
Mein Durstgefühl lässt sich zu Zeit mit dem Spray gut steuern. Fast jeden Tag sprühe ich ein mal in die Nase. Das ist ein Spray mit Hormon,der in der Hypophyse für Durst sorgt.
Ich freue mich, dass es dir besser geht und dass du zu Hause bist.
Mit dem Appetit wird auch noch besser!
LG eva
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55