![]() |
![]() |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Eva
![]() ![]() so nun habe ich mal meinen ganzen Email account durchgestöbert, da ich immer noch im Klinikum bin, komme ich im Moment nicht an mein Tagebuch. ![]() Also ich habe Topotecan ja als Anschlußchemotherapie nach der Paclitaxel weekly Palliativchemo bei neuem Rezidiv im kl. Becken 2012 aber nun wieder in voller, also kurativer Dosis bekommen. Da mein Blutbild davor schon nicht mehr so gut war, bekam ich eigentlich fast jedesmal davor 2 Erykonserven und dann 5 Tage lang jeden Tag eine Chemo dann waren 16 Tage Pause und es folgten die nächsten 5 Chemos. Da ich vorher schon Polyneuropathien durch Pacli hatte habe ich viel Fingerbewegungen (stricken ![]() Die NW waren ansonsten: ein ganz großes Schlafbedürfnis, ich habe sehr schnell gefroren und Probleme mit den Schleimhäuten. Nach dem 3. Zyklus war der TM auch sehr schön nach unten gegangen. Die Nierenwerte müssen während Topotecan unter ständiger Kontrolle bleiben, da du kein Ileostoma hast ![]() ![]() Meine Freundin bekam während der gleichen Zeit wie ich, auch wegen eines EK-Rezedivs auch Topotecan als 5Tageschemotherapie. Auch bei ihr ging der TM schnell zurück in den Referenzbereich und da blieb er auch während der 12 Zyklen mit Topotecan. Ich wünsch dir ganz, ganz viel Erfolg ![]() ![]() Bitte während Topotecan auf keinen Fall Kaffee trinken, das Koffein hebelt Topotecan aus. Während den meisten Chemotherapien sollte man auch keine Citrusfrüchte essen oder deren Saft trinken. Die Frauen die wegen Wechseljahrsbeschwerden Johanneskraut nehmen sollten das während einer Chemotherapie auch nicht nehmen. So ich glaube das wäre alles, wenn ich zu Hause? dann noch was interessantes finde zu diesem Thema schreibe ich es dir. Ich ![]() ![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|