Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.05.2014, 10:07
Landleben Landleben ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.05.2014
Ort: Österreich
Beiträge: 185
Standard AW: Hallo, bin neu hier :)

@ Sputnik 2009

Würde ich machen, schon zur Beruhigung, Angst haben und nichts unternehmen ist ja auch nicht die Lösung.

Alles Gute !



LG
Landleben
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.05.2014, 11:42
Dusty Dusty ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2014
Beiträge: 824
Standard AW: Hallo, bin neu hier :)

Hey Sputnik,

Ich hatte damals einen geschwollenen Lymphknoten hinter meinem Ohr, der auf dem Ultraschall auch Suspekt aussah. Mein Onkologe meinte damals aber, dass geschwollene Lymphknoten oberhalb des Schlüsselbeins keinen Zusammenhang zum Hodenkrebs haben. Bei mir hat sich die Schwellung nach ca. 2 Wochen (2 Tage bevor die Chemo losging) einfach wieder aufgelöst gehabt - von einen Tag auf den anderen einfach wieder weg gewesen. War anscheinend also nur ein geschwollener Lymphknoten. Aber bevor du dich deswegen verrückt machst, lass es lieber abklären.
__________________
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Johann Wolfgang von Goethe

http://diagnose-hodenkrebs.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.05.2014, 17:14
Sputnik2009 Sputnik2009 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2014
Ort: Zwischel Leipzig und Borna
Beiträge: 48
Standard AW: Hallo, bin neu hier :)

das stimmt. bevor ich wieder panik schiebe. ...
werde die tage mal zum hausarzt gehen und mal nachfragen was er dazu sagt.

lg und eine schöne restliche woche.

lg
__________________
FÜR RECHTSCHREIB UND GRAMMATIKFEHLER HAFTET DIE TASTATUR
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.06.2014, 15:32
Sputnik2009 Sputnik2009 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2014
Ort: Zwischel Leipzig und Borna
Beiträge: 48
Standard AW: Hallo, bin neu hier :)

hallo :-)
kurze frage.
Wie oft wird pro jahr ein ct gemacht?
erfaßt das ct auch meine lunge?
so erspare ich mir jährlich das lungenröntgen- zwecks asthma.

lg und einen schönen tag euch allen )
__________________
FÜR RECHTSCHREIB UND GRAMMATIKFEHLER HAFTET DIE TASTATUR
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.06.2014, 15:45
Dusty Dusty ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2014
Beiträge: 824
Standard AW: Hallo, bin neu hier :)

Wie oft ein CT gemacht wird, hängt von dem Nachsorgeschema ab. Bei mir sind alle 3 Monatge CT Untersuchungen angedacht gewesen - ich bin jetzt aber auf MRT umgestiegen, weil ich schon genug CTs (10) hinter mir habe und ich mich nicht noch mehr Strahlenbelastung aussetzen möchte. Damit auch gleich zum zweiten Punkt: Nein, die Lunge ist nicht automatisch mit erfasst. Meist wird ein CT Abdomen/Becken gemacht, also nur vom Bauchraum. Zwar lässt sich der Thorax in einem Rutsch gleich mit untersuchen, aber wie gesagt, ich würde nach Möglichkeit auf CTs verzichten. MRT Abdomen/Becken und Röntgen Thorax sind da die gesündere Alternative.
__________________
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Johann Wolfgang von Goethe

http://diagnose-hodenkrebs.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.06.2014, 22:09
Sputnik2009 Sputnik2009 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2014
Ort: Zwischel Leipzig und Borna
Beiträge: 48
Standard AW: Hallo, bin neu hier :)

Morgen ist mein erster Nachsorgethermin.
Es wird schon alles Top sein. :-)


Und danke nochmal für die Beantwortung meiner Fragen.

:-)
__________________
FÜR RECHTSCHREIB UND GRAMMATIKFEHLER HAFTET DIE TASTATUR
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.07.2014, 05:53
Sputnik2009 Sputnik2009 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2014
Ort: Zwischel Leipzig und Borna
Beiträge: 48
Standard AW: Hallo, bin neu hier :)

1 nachsorge ohne ultraschall und ohne abtasten.
mir wurde nur eine überweisung ausgestellt zwecks ct.
blut und urin wurden aber abgenommen.
:-)
__________________
FÜR RECHTSCHREIB UND GRAMMATIKFEHLER HAFTET DIE TASTATUR
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
angst vor op, hodenkarzinom, hodentumor, krebs


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55