Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.05.2014, 17:58
Benutzerbild von AMinCad
AMinCad AMinCad ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.04.2014
Ort: Markham, Canada
Beiträge: 155
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo zusammen,
hatte heute Besprechung mit meiner Onkologin. Sie sagt damit haette sie niemals gerechnet, und holt Zweitmeinungen ein: ich habe unter Doc/Herceptin/Pertuzumab in den letzten zwei Monaten eine neue Met im Sternum bekommen.
Die in der Wirbelsaeule ist gewachsen, nicht massiv, aber deutlich. Die Schulter ist unveraendert.

Hat jemand sowas schon mal gehoert? Optionen sind nun:
- Umstellen auf TDM-1
- Biopsie
- Weitermachen und hoffen dass es doch noch wirkt

Was ist Eure Meinung?
Oh Mann, meine Tochter ist doch erst 5, ich kann hier noch nicht abtreten...

Danke!

Annette
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.05.2014, 20:43
Calypso Calypso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2010
Beiträge: 735
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Annette,

so schnell wird hier nicht gestorben, und schon garnicht an Knochenmetas - die sind wirklich die am wenigsten schlimmen. Dass sie unter der Therapie gewachsen sind, ist blöd - aber da gibts ja noch andere Möglichkeiten. Warum bekommst Du keine Bisphosphonate? Die wirken meistens gut, sodass die Mistviecher nicht wachsen. Außerdem kann man sie bestrahlen.

Eine Biopsie, wenn möglich, würde ich machen. Vielleicht haben die metas keine Her2- Rezeptoren, dann kann man sich das sparen. Vielleicht sind sie hormonpositiv, dann wär das eine Option ...

LG

Calypso
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.05.2014, 22:04
Benutzerbild von AMinCad
AMinCad AMinCad ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.04.2014
Ort: Markham, Canada
Beiträge: 155
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Calypso,

doch bekomme ich - hatte ich vergessen. Denosumab (Xgeva). Habe heute die zweite Spritze bekommen.

Scheint auch nicht zu helfen - oder kann's sein dass das spaeter noch kommt?

Annette
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.05.2014, 11:59
Benutzerbild von Balu33
Balu33 Balu33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: Wetterau hessen
Beiträge: 87
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Annette,
Wie calypso schon schreibt: "so schnell wird nicht abgetreten" natürlich ist es blöd das die Mistviecher gewachsen sind. Aber es gibt bestimmt noch einige Behandlungsmöglichkeiten, die die Metas aufhalten kann.
Du darfst eines NICHT tun, den Kopf in den Sand stecken. Es geht weiter, für dich und auch für deine Tochter! Ich schicke dir ganz viel Kraft!


Danke Ortrud und Marion für die schnelle Antwort, ich lasse morgen die Infusion auf mich zukommen und sehen was da passiert.


Sigrid
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.05.2014, 15:01
Benutzerbild von AMinCad
AMinCad AMinCad ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.04.2014
Ort: Markham, Canada
Beiträge: 155
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Danke Sigrid,

im Moment kann ich jedes Quaentchen Kraft brauchen - ich heule nur noch.

Ich habe einfach eine Scheiss-Angst. Am Freitag will man sich jetzt Leber, Lunge und Gehirn anschauen. So wie das Teil loslegt haelt es keiner mehr fuer ausgeschlossen, dass nicht da inzwischen auch Mets sind. Drueckt mir bitte, bitte die Daumen dass wenigstens das nicht der Fall ist...

Danke!

Annette
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.05.2014, 16:37
Ortrud Ortrud ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.760
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Annette,

es ist doch noch nicht genau heraus, ob im Hirn, Leber und Lunge Metastasen sind. Jetzt musst Du noch nicht weinen. Warte damit, wenn Du weißt, was es wiklich ist. Auch nach Feststellung der Dioagnose gibt es noch viele Möglichkeiten, die Metastasen in Schach zu halten.

Ich lebe seit ca 10 Jahren mit Lungenmetastasen, seit ca 5 Jahren mit Lebermetas und seit ca 2 Jahren mit Hinmetas. Die eine wurde operiert und die andere dieses Jahr mit Cyberknife bestrahlt. Ob die Bestrahlung etwas gebracht hat, weiß ich nicht.

Du siehst, man kann dem Krebs zumindest ein kleines Scnippchen schlagen.
Nicht weinen. Es hilft nicht und zieht Dich nur hinunter.
Grüße nach Canada.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.05.2014, 17:50
Nettl67 Nettl67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.05.2014
Ort: Dresden
Beiträge: 15
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Ich drück Dir die Daumen und kann Deine Angst und Tränen verstehen!

ganz lieben Gruß von Nettl
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:30 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55