Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.05.2014, 09:26
Benutzerbild von buffy199
buffy199 buffy199 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 36
Standard AW: Man kann sich wohl niemals sicher sein?

Liebe Kirsten,

auch von mir alles Liebe und ich drücke die Daumen, dass die Bestrahlung nicht zu arg wird.
In meiner Praxis haben wir gerade eine Patientin, die hatte zwei Rezedive an der Brust, Knochenmetas und Hirnmetas und lebt jetzt 15 Jahre damit und es geht ihr gut. Ich weiss, dass das nur ein kleiner Trost sein kann, aber ich habe in der Zwischenzeit soooo viel Frauen kennen gelernt, denen es auch nach mehrmaligen Metas immer noch gut geht.
Sei umarmt und auch ich schicke Dir viel Kraft!


LG Susan
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.05.2014, 14:43
Christiane Pio Christiane Pio ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.05.2013
Ort: NRW, Bottrop
Beiträge: 30
Standard AW: Man kann sich wohl niemals sicher sein?

Hallo ihr Alle hier!

erstmal ganz viel Kraft für dich Kirsten. So eine Nachricht ist echt übel aber auch das Mistvieh wirst du los.

Ich habe am Dienstag erneut die Diagnose erhalten, dass sich wieder so ein Scheissvieh in mich eingeschlichen hat. Dabei habe ich gedacht nach neoadjuvanter Chemo TAC und Mastektomie wäre aerstmal alles gut. Meine letzte Chemo war Ende August letzten Jahres. Im Januar habe ich mir beide Brüste dann mit Silikonimplantaten ausfüllen lassen. Jetzt haben wir Mai und es ist in der amputierten Brust eine Hautmetastase endeckt worden. Wieder Tripel Negativ diesmal G3
ich soll schon wieder nach so kurzer Zeit eine Chemo ( Cabaplatin und noch etwas) erhalten. Zuvor aber noch Lebr MRT weil im Leber CT minimal zwei Auffälligkeiten zu sehen waren. Beim anschließenden Lebersono konnte man die stellen nicht finden. Arztin geht von Zysten aus.
Hat jemand Erfahrung damit nach so kurzer Zeit erneut eine Chemo zu erhalten? Ich habe die TAC zwar gut vertragen mit einigen kleinen Nebenwirkungen aber es war doch ziemlich anstrengend. Ich weiß nicht ob ich schon wieder die Kraft dazu besitze!
Ich würde mich über Antworten freuen
LG an Alle
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.05.2014, 22:18
Nov06 Nov06 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 549
Standard AW: Man kann sich wohl niemals sicher sein?

Dass mit den 15 Jahren überleben auch nach der Hirnmeta, das klingt doch schon mal gut, damit könnte ich leben....dann wäre ich wenigstens 62 /63 Jahre alt.....das wäre doch schon mal was, würde gerne 80 werden, aber das wird wohl Utopie bleiben....

Auf jeden Fall möchte ich noch meinen Sohn sehen, wie er so richtig auf den Weg kommt mit Job, Frau, Kind....

Einen Tag nach meiner Hirn-Meta-OP hatte mein Sohn sein Kolloqium / Verteidigung seiner Bachelor of Engeniering "Nachrichtentechnik" Arbeit. Hat er super geschafft, aber ich hab mich nach der OP auch super berappelt, noch auf der Intensivstation Positivfoto für Sohn gemacht....
So dass er den Kopf frei hatte (naja so einigermaßen) und jetzt ist er mein Chauffeur, da ich 3 Monate nicht Auto fahren darf, nach Bln.-Buch mit den Öffis würde ich fast 2 Std. brauchen, mit dem Auto sind´s 20 Minuten über die Autobahn...ist jetzt mein neuer Anlaufpunkt wg. der Neurochirurgie...
l.G.
Kirsten
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.05.2014, 07:50
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.275
Standard AW: Man kann sich wohl niemals sicher sein?

Zitat:
Zitat von Nov06 Beitrag anzeigen
Einen Tag nach meiner Hirn-Meta-OP hatte mein Sohn sein Kolloqium / Verteidigung seiner Bachelor of Engeniering "Nachrichtentechnik" Arbeit. Hat er super geschafft, aber ich hab mich nach der OP auch super berappelt, noch auf der Intensivstation Positivfoto für Sohn gemacht....
So dass er den Kopf frei hatte (naja so einigermaßen) und jetzt ist er mein Chauffeur, da ich 3 Monate nicht Auto fahren darf
Gratulation zu Deinem Sohn und natürlich nicht zuletzt Dir, zu Deiner super Einstellung

Du gehörst für mich zu einem Heer von Frauen, die Andere mental unterstützen

__________________
Ilse
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.05.2014, 08:34
Martina68 Martina68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.05.2012
Beiträge: 116
Standard AW: Man kann sich wohl niemals sicher sein?

Liebe Kirsten,

als ich meine Diagnose bekam, kruschtelte ich eine weile im i-net herum und bin in diesem Forum gelandet. Um mich zu beruhigen, suchte ich nach Frauen, die schon eine Weile mit der Diagnose leben. Da bin ich auch auf Nov06 gestoßen.
Als meist stiller Leser verfolgte ich Deine Jahre. Blöderweise bist Du die letzte Zeit mit dem "Zug" (der Arzt sagte mir bei Diagnose, daß ich jetzt auf den Zug mit all den Behandlungen aufspringen muss) nicht mehr geradeaus gefahren , sondern einfach abgebogen .Ich hoffe, die Du kannst mit Hilfe der Ärzte, Familie und Freunde die Schienen wieder gerade biegen und weiterrauschen, bis Du 80 wirst. Ich will mit meinen 45 auch noch nicht abdanken. Meine Oma wurde über 90 und meine Mutter ist aktuell 88 und gut drauf. Ich werde weiterhin bei Dir lesen ...

Mach´s gut und eine gute Woche von Martina
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.06.2014, 16:07
Nov06 Nov06 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 549
Standard AW: Man kann sich wohl niemals sicher sein?

Hallo,
zum Glück war es "nur" die eine Hirnmeta, der Rest ist sauber (Lunge, Leber, Knochen), aber was mich nun umtreibt ist, dass ich wieder meine Haare verlieren werde und es nicht wirklich klar ist, ob sie dann auch wieder kommen, wegen Ganzhirnbestrahlung.
Aber ich hab ja keine andere Wahl, es muss ja sein.

Ansonsten entsprachen die Eigenschaften der Meta dem damaligen Primärtumor, zum Glück hormonpositiv, es wird also nach der Bestrahlung eine neue AHT geben.

Ja BK ist eben eine chronische Erkrankung, kann immer wieder auftreten und muss immer wieder behandelt werden.

l.G.
Kirsten
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.06.2014, 19:06
Benutzerbild von buffy199
buffy199 buffy199 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 36
Standard AW: Man kann sich wohl niemals sicher sein?

Liebe Kirsten,

ich drücke dir die Daumen, dass du die Bestrahlung gut überstehst und Deine Haare wieder wachsen. Schön...dass wenigstens der Rest sauber ist.
Wenn die KV jetzt auch noch einsehen würde, dass es eine chronische Erkrankung ist, wäre es toll und wir würden vielleicht die Aufmerksame Behandlung bekommen, die wir verdienen. Wir müssen es schaffen aufmerksam unserem Körper gegenüber zu sein, ohne ängstlich in uns hinein zu horchen....und das ist wie wir alle wissen, gar nicht mal so einfach.
Fühl Dich

LG Susan
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55