![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten morgen,
danke für die lieben Glückwünsche! Ich trage im Moment weiße oder graue/beige Schlauchtücher, was dünneres finde ich nicht! Zu Hause/im Garten, träg ich nichts! Wenn wir weg gehen, dann mache ich über das schlauchtuch noch ein buntes drüber, so wie ein Stirnband als farbakzent, sieht gut aus, alle sind immer ganz aus dem Häuschen, aber es ist schon warm, gerade wenn man auch Hitzewellen hat! Aber ich hab das Gefühl, das sich die Hitze nicht so staut und nen Sonnenstich, will ich ja auch nicht! LG Oli |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ihr lieben
![]() Melde mich auch mal wieder, habe mit meinem Mann eine 2 Tages Radtour gemacht. War sehr schön aber anstrengend ![]() @ Oli, nachträglich alles gute zum Hochzeitstag , mögen noch viele weitere folgen ![]() Ich hab bald den 30 ![]() @ kruemel, beim Radfahren trage ich eine dünne Beane unter dem Helm ansonsten draußen immer meinen Fiffi ![]() @ linachen, ach du arme, das tut mir aber leid lass dich ![]() Du hast es bald geschafft ![]() @Bernstein, die wöchentliche Pacli ist verträglicher. Habe bis jetzt überhaupt keine NW. Begleit Medis bekomme ich keine. Jetzt geht's gleich zur 5 ten Pacli mal schauen wie lange es heute dauert. Wünsche Euch allen einen schönen Tag Liebe grüße Sofi
__________________
Gib jedemTag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden ![]() Geändert von glücklichsein (26.05.2014 um 08:37 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Morgen alle zusammen,
Herzlichen Glückwunsch allen die ihre letzte Chemotherapie hatten :-) und auch Glückwunsch zur op! Ich bin ein paar Tage alleine daheim und lese das Buch Fremdkorper von miriam pielhau,es macht wirklich Mut! Sie war auch recht jung bei der Diagnose.....mich nerven derzeit die knochenschmerzen und dieses ständige krank sein.....aber nur noch eine :-)wer hat noch deine Periode? ICH WÜNSCHE EUCH EINE SCHÖNE WOCHE MIT VIEL SONNE IM HERZEN........ |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen, ihr Lieben!!!
@ Oli, auch von mir noch herzlichen Glückwunsch zum Hochzeitstag!!! Nächste Woche Donnerstag hab ich meine 2. Chemo, 1 Tag davor meinen 9. Hochzeitstag. ![]() @ Rotfuchs: Gut, dass du was zum Trinken im Stau dabei hattest. Ich habe überlegt, was ich in der Situation gemacht hätte, ohne Trinken. Wahrscheinlich hätte ich meine Scheu überwunden, wäre ausgestiegen und hätte andere Autofahrer um etwas zu trinken gebeten. Aber wahrscheinlich sollten wir alle sowieso IMMER was zum Trinken dabeihaben!!! Ich habe letzte Woche von meinen Kollegen eine Karte bekommen. Die Chefin hat sie geschrieben, die Kollegen alle unterschrieben. Eigentlich wollte ich so schnell nichts mehr mit der Chefin zu tun haben, weil sie sehr kühl ist und man (nicht nur ich) das Gefühl hat, dass sie nur der reibungslose Ablauf im Betrieb interessiert, nicht aber wir Mitarbeiter. Ich war einfach immer nur froh, wenn ich sie nicht gesehen habe. Aber gar nicht reagieren auf die Karte wäre auch unhöflich gewesen, also hab ich mich überwunden und sie angerufen und mich bedankt und sie gebeten, allen Kollegen per eMail von mir zu grüßen. Denn dass die Kollegen Anteil nehmen, das tut schon gut! Nur so am Rande... Und dann hab ich seit gestern ein kleines (?) (hoffentlich kleines!) Problem. Ich bekam Lippenherpes. Das hab ich immer wieder mal, aber jetzt hab ich Angst, dass das Ganze gefährlich werden könnte, weil es doch immer heißt, bloß aufpassen, dass man sich während der Chemozeit keine Infekte holt!!?? Hab schon bei der Chemostation angerufen, nur noch niemanden erreicht... Hatte jemand von euch auch mal Herpes? Was habt ihr dagegen gemacht? Ich werde nachher auch mal in der Apotheke fragen, ob die gängigen Cremes gegen Herpes angewendet werden dürfen... So, ich werde mich dann mal anziehen und zu einem kleinen "Ratsch" zu meiner Nachbarin gehen. Ich wünsche euch was!!! ![]() PS: Gestern war unsere Tochter auf einem Kindergeburtstag und wir haben eine 3/4 Stunde lang einen Spaziergang gemacht an einem der schönsten Flecke in unserer Gegend (an einem idylischen Bach im Wald entlang). Anschließend sind wir in einen Biergarten eingekehrt. Scheeee wars!!! :-) |
#5
|
|||
|
|||
![]()
@Marsella: Ich habe gestern auch mal wieder in "Krebsbüchern" gestöbert. Und zwar hab ich was über die Öl-Eiweiß-Diät von Dr. Johanna Budwig gelesen. Habt ihr schon mal davon gehört?
Sie lehnt eine Chemo ja strikt ab und sagt, dass sie auch hoffnungslosen Fällen mit dieser Diät helfen konnte. Naja, das hat mich dann wieder sehr verunsichert, was die Chemo betrifft. Jetzt, nachdem ich 1 Nacht drüber geschlafen habe, weiß ich, dass die Chemo für mich der richtige Weg hoffentlich ist. Diese Diät erfordert sehr viel Disziplin und kommt mir dann doch etwas einseitig vor. Werde probieren, zumindest das Frühstück danach zu richten, sozusagen unterstützend zur Chemo, aber mich komplett nur darauf verlassen, werde ich nicht! Geändert von gitti2002 (26.05.2014 um 15:25 Uhr) Grund: NB |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr Kämpferinnen,
ganz zu Anfang de rChemo habe ich auch lauter "Krebsbücher" gelesen. Das von Miriam Piehlau war definitiv eines der besseren. Mir gefiel ihre trotzige Einstellung. Also ich kann es echt empfehlen. ![]() Auch Bücher über spezielle "Krebsernährung" habe ich gelesen . "Krebszellen mögen keine Himbeeren", das ist echt leicht zu lesen, ganz im Gegenteil zu "Krebszellen mögen Zucker, Patienten brauchen Fett", das ist schon wissenschaftlich angehaucht und ich bin auch noch nicht fertig damit, weil es sich zäh lesen lässt. Es geht in die Richtung Eiweiss-Öl-Diät, ist auch nicht leicht umzusetzen, erfordert auch viel Disziplin. Aber es hat mir die Augen geöffnet wie total schädlich Zucker wirklich ist. ![]() Habe jetzt sowieso vor, Diät zu hallen, damit die total überflüssigen Kilos, mit denen ich mich gar nicht mehr wohlfühle runterkommen.
__________________
LG, Sky ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
@ Kerstin , ich hatte mal im Mund Bläschen, da habe ich Aloevera Gel drauf und das hat echt gut geholfen.ist auch für Herpes gut
Ich habe mir auch das Buch " Krebszellen mögen keine Himbeeren " gekauft. Finde es ganz gut. ![]() Was mir gut geholfen hst, da glaube ich auch fest daran denn ich habe bzw hatte kaum NW ist früh auf nüchternen Magen einen Teelöffel Schwarzkümmel Öl. Man kann wegen den Geschmack auch ein wenig Honig mit Schlucken. ![]() Also kann das echt nur jedem weiterempfehlen. Liebe Grüße Sofi
__________________
Gib jedemTag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden ![]() Geändert von gitti2002 (26.05.2014 um 15:25 Uhr) Grund: NB |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ich komme gerade von der 2ten chemo war dann beim psychiater hab ihm das erzählt das ich wegen NW absetzen durfte er war ja am sonnabend nicht in der klinik er meinte nur das jeder das vertragen würde nur ich nicht habe ihm auch erklärt das ich kein tablettenschlucker bin hat mich so im raum stehen lassen.
Mein Frwund meinte auch eine bekannte hatte auch probleme mit NW hat den arzt angerufen und der hat gesagt sofort absetzen . Und sie hat was anderes bekommen. In der chemohaben sie zu mir gesagt ich soll den Hausarzt anrufen und fragen ob er mir ein schlafmittel verschreiben kann . Morgen habe ich einen Termin beim anderen psychiater den habe ich schon 2x gesprochen werde ihm das erzählen So das wars fürs erste Liebe grüsse |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallöchen,
das Pielhau Buch hab ich auch und fand es sehr gut! Sie hat eine sehr positive und kämpferische Einstellung, das liegt mir. Dabei verschweigt sie aber nicht ihre Tiefs, sie rafft sich aber immer wieder auf. Liest sich auch sehr einfach und schnell. Kerstin: Leute, die eine Chemo grundsätzlich ablehnen und behaupten, mit Ernährung allein Krebs heilen zu können, sind für mich schlicht Scharlatane. Den Preis zahlt dann der Patient mit seinem Leben... Es gibt Leute, bei denen die Chemotherapie versagt, die schon Rezidive im ersten Jahr bekommen (die vermutlich schon unsichtbare Metastasen hatten) und es gibt Leute, die auch ohne Chemotherapie niemals Rezidive bekommen würden. Und dann gibt es die, die dank Chemotherapie keine Rezidive bekommen. Leider gibt es keine Möglichkeit zu wissen, zu welcher Gruppe man selbst gehört und ich gehe dann lieber auf Nummer Sicher, denn ich könnte ja zur letzten Gruppe gehören und ohne Chemo sterben. Und wie gesagt: So schlimm ist die Chemo jetzt auch wieder nicht, wir schaffen das doch alle gut hier!! Dabei denke ich schon, dass Ernährung helfen kann. Ich versuche auch, weniger KH zu essen, insbesondere abends. Eine Freundin ißt grad abends keine KH und hat damit schon "einfach so" 4 kg abgenommen. Obwohl sie jetzt abends viel Schinken und Käse ißt. Ob das allerdings gesünder ist, weiß ich nicht... ich habe meinen Fleischkonsum erheblich reduziert, was einfach ist, da ich keinerlei Lust auf Fleisch grad hab. Esse mehr Salat, Quark mit Früchten. Mir fehlen noch die Rezepte, um das richtig zu können, mir fallen dann spontan immer die "Nudeln mit..."-Rezepte ein. Bin großer Nudelfan :-) An eine "Krebs-Diät" glaube ich nicht, aber an eine gesunde Ernährung. Daran kann ich noch arbeiten. Aber wenn schlechte Ernährung allein Krebs auslösen könnte, dann wäre ich nicht krank geworden, sondern andere... und wenn Ernährung Krebs heilen könnte, dann wäre Krebs schon kein Problem mehr. Ernährung ist ein Faktor von vielen, so wie Chemotherapie auch. Einseitige Ernährungen sind immer schlecht und Freude soll das Essen ja auch machen! Ich lese gerade das letzte Buch von Annette Rexrodt von Fircks. Sie schreibt da auch über Ernährung und die Unmöglichkeit, "Krebsdiäten" im Alltag mit Mann und Kindern umzusetzen und daran Freude zu haben. Ich will ja nicht für jeden hier einzeln kochen... Witzigerweise hat mein Körper da manchmal auch eigene Vorstellungen. Gestern waren wir mittags essen und ich wollte eigentlich einen Salat essen. Auf der Speisekarte standen dann auch Käsespätzle und mein Körper hat sich eindeutig für diese entschieden. Mußte dann sein :-) Herpes. Kann mir gut vorstellen, dass sowas aufblüht, das Immunsystem ist ja geschwächt. Aber die normalen Salben aus der Apotheke sollten kein Problem sein, die sind ja gegen Viren und wirken nur lokal am Mund. Perücke trag ich grad nur noch im Büro und wenn ich ausgehe/nicht auffallen will. Ansonsten Mütze, im Garten auch Schlapphut gegen Hitze. Im Haus auch oben ohne, aber da friert es mich schnell. liebe Grüße Bernstein |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ihr Lieben,
ich habe mir auch das Buch Fremdkörper bei ebay ersteigert. Ich lese im Moment unheimlich viel und würde mein ganzes Krankengeld komplett in Bücher investieren ![]() @kerstin: Bezüglich des Themas Chemo oder alternativen Medizin möchte ich nur sagen: Nicht zweifeln dass die Chemo der richtige Weg ist!!!! Bei mir war es anfangs auch nicht so eindeutig ob eine Chemo hilfreich für mich ist. Letztendlich wurde mir doch von allen Seiten angeraten sie doch zu machen, da dies der einzige Weg für mich ist eine Heilung zu erzielen. Wenn der Krebs wieder auftritt (wobei ja nicht gesagt ist dass er in der Brust wiederkommen muss), sagte mir meine Ärztin, ist keine "Heilung" im medizinischen Sinne mehr möglich. Ich denke auch alles andere kann man unterstützend anwenden wenn es der Chemo zuträglich ist und diese nicht behindert oder beeinflusst. Trotzdem versuche ich auch weniger Kohlenhydrate zu essen oder mit Leinöl und Grünem Tee was gutes zu tun, ebenfalls mit Unmengen Obst und Gemüse (bin aber schon immer ein kleiner Hase ![]() Muss dann auch gleich nochmal los Geburtstagsgeschenke besorgen. Werd auch an die Flasche Wasser denken und ein leichtes Mützchen aufsetzen. Soll ja zum Glück auch kühler werden. Ich hoffe unter Pacli wird das mit dem Kreislauf besser - obwohl ich ja erst die erst EC weg hab. ![]() Viele liebe Grüße an euch alle ... schön dass ihr da seid... ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|