![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Danke Oli.
Jetzt bin ich echt geschockt ![]() Den Port sozusagen präventiv "fürs nächste Mal" drinlassen??? ![]() Nee, sorry, das find ich ja echt krass! Das will ich nicht! (Zumal der bei mir voll raussteht und echt stört, bei jedem BH und Rucksack!) Und dann immer denken: wann brauche ich den wieder? ![]() Wie gruselig ![]() Ist das wirklich Standard????? Danke und liebe Grüße!
__________________
Bin zwar Wenigschreiberin, fühle mich Euch aber sehr verbunden! Liebe Grüße! |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ja ist es wohl, aber sie zwingen einen nicht ihn drin zu lassen! Wenn er dich stört, lass ihn entfernen!
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt auch Patienten, die lassen sich den Port nach Abschluß der Behandlungen entfernen. Das kann jeder für sich entscheiden.
Liebe Grüße Renate |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Aktenfee,
also ich habe meinen Port auch nach 5 Jahren raus bekommen. Ich habe das auch unter Teilnarkose machen lassen so wie beim reinsetzen. Leider hatte sich in der Zeit der Port recht verwachsen in das umliegende Gewebe, sodass es fast 30 Minuten gedauert hat bis er draußen war. Das Rausmachen war nicht gerade angenehm aber ich hätte trotzdem keine Narkose haben wollen. Ich denk da haben wir schon schlimmeres mitgemacht und ich hatte mich auch gut mit dem Doc unterhalten. Also denk positv und freu dich über ein Stück mehr Freiheit in deinem Leben. Ich dachte nicht das ich es so toll finden würde mal nicht mehr zum Portspülen rennen zu müssen ![]() Alles Gute wünscht Dir der Spekulazius ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
hallo an alle, habe den port nach zweieinhalb jahren unter lrtlicher betäubung entfernt bekommen. der doc sagte 11 minuten und so war es. bin danach sofort heim gegangen.
das ist - wenn alles okay läuft - keine große sache. ich bin angsthase, aber das war wirklich nicht zum fürchten. alles gute suzie
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen zusammen,
also ich habe mir nach der Behandlung auch den Port entnehmen lassen und wenn ich es gewusst hätte das man das doch etwas merkt hätte ich mir Narkose geben lassen denn mann hört das Knacken und merkt das ziehen, also es wäre gelogen jetzt was anderes zu schreiben. Ich brauchte auch nichts unterschreiben, für mich stand fest das Ding geht sofort raus wenn ich hier fertig bin mit allem.Und ich war nach 2 St. auch wieder zuhause,trotz keiner Narkose also nur örtliche Betäubung. Und alles war ok. Letztendlich muss das jeder für sich selbst entscheiden. LG Mandy |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Das sehe ich auch so.
Was das "Knacken und Ziehen" betrifft, so ist das tatsächlich sehr gewöhnungsbedürftig, aber gegenüber anderen Ereignissen im Zusammenhang mit dem BK habe ich das mental gut weggesteckt. ![]()
__________________
Ilse |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Rein kam der Port ohne Narkose das ging gut war aber teilweise auch unangenehm aber immer gut auszuhalten
Raus kam er genau 3 Wochen nach der letzten Chemo ohne Narkose was ein Klacks war. Ich wollte das Ding nicht jeden morgen begrüßen müssen oder Notiz davon nehmen müssen. Meine Devise war, wenn ich wieder ein brauchen sollte, gibt es genug weitere Möglichkeiten des Implantationsortes. Außerdem wozu habe ich eine Chemo mit Bestrahlung gemacht und laufender AHT (im 3. Jahr Tam.). Ich bin und bleibe Gesund!!! ![]() Eure Füxle |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|