Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.05.2014, 19:45
Benutzerbild von Tante_Hermine
Tante_Hermine Tante_Hermine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2014
Beiträge: 44
Standard AW: Portentnahme mit oder ohne Narkose?!

Danke Oli.
Jetzt bin ich echt geschockt :
Den Port sozusagen präventiv "fürs nächste Mal" drinlassen???

Nee, sorry, das find ich ja echt krass! Das will ich nicht! (Zumal der bei mir voll raussteht und echt stört, bei jedem BH und Rucksack!)
Und dann immer denken: wann brauche ich den wieder?
Wie gruselig

Ist das wirklich Standard?????

Danke und liebe Grüße!
__________________
Bin zwar Wenigschreiberin, fühle mich Euch aber sehr verbunden!
Liebe Grüße!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.05.2014, 19:48
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Portentnahme mit oder ohne Narkose?!

Ja ist es wohl, aber sie zwingen einen nicht ihn drin zu lassen! Wenn er dich stört, lass ihn entfernen!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.05.2014, 21:59
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.621
Standard AW: Portentnahme mit oder ohne Narkose?!

Es gibt auch Patienten, die lassen sich den Port nach Abschluß der Behandlungen entfernen. Das kann jeder für sich entscheiden.

Liebe Grüße
Renate
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.05.2014, 22:55
Spekulazius08 Spekulazius08 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: BW
Beiträge: 183
Standard AW: Portentnahme mit oder ohne Narkose?!

Hallo Aktenfee,

also ich habe meinen Port auch nach 5 Jahren raus bekommen. Ich habe das auch unter Teilnarkose machen lassen so wie beim reinsetzen. Leider hatte sich in der Zeit der Port recht verwachsen in das umliegende Gewebe, sodass es fast 30 Minuten gedauert hat bis er draußen war. Das Rausmachen war nicht gerade angenehm aber ich hätte trotzdem keine Narkose haben wollen. Ich denk da haben wir schon schlimmeres mitgemacht und ich hatte mich auch gut mit dem Doc unterhalten. Also denk positv und freu dich über ein Stück mehr Freiheit in deinem Leben. Ich dachte nicht das ich es so toll finden würde mal nicht mehr zum Portspülen rennen zu müssen

Alles Gute wünscht Dir der Spekulazius
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.05.2014, 23:39
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.422
Standard AW: Portentnahme mit oder ohne Narkose?!

hallo an alle, habe den port nach zweieinhalb jahren unter lrtlicher betäubung entfernt bekommen. der doc sagte 11 minuten und so war es. bin danach sofort heim gegangen.
das ist - wenn alles okay läuft - keine große sache. ich bin angsthase, aber das war wirklich nicht zum fürchten.
alles gute
suzie
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.05.2014, 07:26
Esseling Esseling ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2013
Ort: Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 134
Standard AW: Portentnahme mit oder ohne Narkose?!

Guten Morgen zusammen,

also ich habe mir nach der Behandlung auch den Port entnehmen lassen und wenn ich es gewusst hätte das man das doch etwas merkt hätte ich mir Narkose geben lassen denn mann hört das Knacken und merkt das ziehen, also es wäre gelogen jetzt was anderes zu schreiben. Ich brauchte auch nichts unterschreiben, für mich stand fest das Ding geht sofort raus wenn ich hier fertig bin mit allem.Und ich war nach 2 St. auch wieder zuhause,trotz keiner Narkose also nur örtliche Betäubung.

Und alles war ok. Letztendlich muss das jeder für sich selbst entscheiden.

LG Mandy
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.05.2014, 10:04
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.275
Standard AW: Portentnahme mit oder ohne Narkose?!

Zitat:
Zitat von Esseling Beitrag anzeigen
Letztendlich muss das jeder für sich selbst entscheiden.
Das sehe ich auch so.

Was das "Knacken und Ziehen" betrifft, so ist das tatsächlich sehr gewöhnungsbedürftig, aber gegenüber anderen Ereignissen im Zusammenhang mit dem BK habe ich das mental gut weggesteckt.

__________________
Ilse
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.08.2014, 12:43
fuexle fuexle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.11.2011
Beiträge: 23
Standard AW: Portentnahme mit oder ohne Narkose?!

Rein kam der Port ohne Narkose das ging gut war aber teilweise auch unangenehm aber immer gut auszuhalten
Raus kam er genau 3 Wochen nach der letzten Chemo ohne Narkose was ein Klacks war.
Ich wollte das Ding nicht jeden morgen begrüßen müssen oder Notiz davon nehmen müssen.
Meine Devise war, wenn ich wieder ein brauchen sollte, gibt es genug weitere Möglichkeiten des Implantationsortes.
Außerdem wozu habe ich eine Chemo mit Bestrahlung gemacht und laufender AHT (im 3. Jahr Tam.).

Ich bin und bleibe Gesund!!!

Eure Füxle
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55