Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.06.2014, 15:17
fuesch12 fuesch12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2014
Ort: Haan
Beiträge: 18
Standard AW: Aderhautmelanom

Hallo Kirsten,

vielen Dank für Deine lieben Worte!
Den Schwerbehindertenausweis habe ich bereits beantragt und aufgrund meiner Lebergeschichte muß ich alle 2 Monate zur Kontrastmittelsono...die Leberwerte wurden letzte Woche überprüft und waren alle in Ordnung. Im August - sofern nichts dazwischen kommt - habe ich einen neuen Termin zur Nachsorge in Essen.

Was meinst Du denn mit Hilfsmitteln??

Einen lieben Gruß aus Haan
Stephanie
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.06.2014, 17:01
Steffi-Maja Steffi-Maja ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2012
Ort: Leipzig
Beiträge: 43
Standard AW: Aderhautmelanom

Vielen Dank an Anja. Der Artikel kann einen ja Mut machen. Am Dienstag fahre ich zu weiteren Untersuchungen nach Dresden. Dann bin ich schlauer. An Alle! Wir haben unseren Umzug geschafft!!!!!!! Das war ein Akt, aber jetzt haben wir es viel schöner und ruhiger. Irgendwann, werde ich auch alles wiederfinden. Ich wünsch Euch allen ein schönes Pfingsten. Eure Steffi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.06.2014, 16:54
Benutzerbild von Löwin2010
Löwin2010 Löwin2010 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2013
Ort: Plau am See
Beiträge: 19
Standard AW: Aderhautmelanom

Hallo Stephanie,

mit Hilfsmitteln meine ich, die du z.B. benötigst, um an deinen Arbeitsplatz wieder zurückkehren zu können,z B. im Büro.
Noch ein kleiner Tipp: In den ersten Wochen habe ich viele viele Hörbücher verschlungen. Lesen war zu anstrengend und lenkt auch etwas von den trüben Gedanken ab. Auch die Bibliotheken sind damit gut ausgerüstet, sonst geht es ganz schön ins Geld.

Liebe Grüße an alle und schöne Pfingsttage.
Kirsten
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.06.2014, 17:21
fuesch12 fuesch12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2014
Ort: Haan
Beiträge: 18
Standard AW: Aderhautmelanom

Hei Kirsten....

danke für Deine Antwort. Habt Ihr alle eine spezielle Brille bekommen? Ich arbeite ja beruflich ausschließlich mit dem PC. Ich werde das am Mittwoch mal bei meinem Augenarzt ansprechen. Mit meiner Lesebrille kann ich im Augenblick nicht viel anfangen. Mit dem kranken Auge sehe ich da noch weniger als ohne Brille ... naja mal schauen, was der Doc sagt.

Ich habe einen Hund und bin daher viel an der frischen Luft.

Ich wünsche allen Betroffenen noch einen schönen Restsonntag

LG Stephanie
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.06.2014, 13:59
fuesch12 fuesch12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2014
Ort: Haan
Beiträge: 18
Standard AW: Aderhautmelanom

@ all

Gestern hatte ich die zweite Leberkontrastmittelsonogr. und bin froh...keine Metastasen da!!! In 3 Monaten ist der nächste Termin. Heute beim Augenarzt konnte ich wegen der Brille noch nichts erreichen. Wir müssen warten, wie sich alles entwickelt. Bin weiter krankgeschrieben.

Was man aber jetzt schon weiß ist, dass die "tote" Stelle im unteren Bereich - wo ich nicht mehr sehen kann, so bleibt und größer wird. Das ist der Bereich des Tumors. Hier ist die komplette Versorgung gekappt soll ja auch so sein. Dieser "Drecksack" soll ja auch elendig an der Strahlung zugrunde gehen

Ich wünsche Euch allen weiterhin ganz viel Kraft!!

Liebe Grüße
Stephanie
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.06.2014, 14:41
-ABBY- -ABBY- ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2012
Ort: Oberlausitz
Beiträge: 33
Standard AW: Aderhautmelanom

Hallo Fuesch12, ich freue mich mit dir, das sind SUPER NACHRICHTEN. LG Sabine
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.06.2014, 15:06
Benutzerbild von Löwin2010
Löwin2010 Löwin2010 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2013
Ort: Plau am See
Beiträge: 19
Standard AW: Aderhautmelanom

Hallo Stephanie,

super tolle Nachrichten für dich.👍👍👍 Durch die Bestrahlung wird dem Tumor der Saft abgedreht und so soll es sein.

Viele Grüße Kirsten
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
mukoepidermoidcarzinom


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:21 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55