Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #10681  
Alt 11.06.2014, 10:08
masata masata ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2014
Beiträge: 341
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Buzandi
Ich war dreimal im kh sie meinten ich da wäre nix psychiater haben sie auch eingeschaltet wegen depressionen habe alles aus probiert znd immer nw egal was es ist.hab abgesetzt und sie waren sauer montah hab ich chemo die vorletzte werde da mal mit den ärzten reden ich trinke ja aber irgendwann wird mir schlecht mal sehen was der arzt meint
Werde berichten
Gruss tina
Mit Zitat antworten
  #10682  
Alt 11.06.2014, 10:14
lexa1959 lexa1959 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.02.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 118
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Masata und alle anderen,
also ich bin auch nicht unterernährt ,hatte 65kg bei 1,74 zu der Zeit,aber es hatte alle wichtigen Vitamine und dergleichen und wenn man Garnichts andere runter bekommt ist das schon ne Lösung,hol die einfach mal 2-3 Probeflaschen,es gibt welche mit1,2 Kal und dann noch eine mit mehr. Du musst ja auch nicht 3 am Tag trinken wie empfohlen wird,ich hab so 1-11/2
getrunken,aber nur an den Tagen wo ich nix anderes essen konnte. Und Kinder-Keksbrei ging auch.

LG und einen schönen Tag
Lexa
Mit Zitat antworten
  #10683  
Alt 11.06.2014, 10:41
Emma1976 Emma1976 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Raum Offenburg
Beiträge: 40
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo und HIIIIIILFE!!!
Also zunächst mal: Ich hab die dritte EC gut vertragen bis jetzt. Waren tatsächlich essen gestern Abend, hatte Burritos beim Mexikaner und hinterher ein Eis. War lecker.
Nun zu meinem Hilferuf: Hab vom Cortison eine megarote Birne, fühlt sich heiß an. Bekomme während der Chemo Cortison i.v.und danach zwei Tage Tabletten.
Hab grad in der Praxis angerufen, die meinen ich soll die Tabletten nicht weiternehmen. Und was ist wenn mir ohne Cortison schlecht wird??? Dann halt MCP???
Ganz klar:Mit dem Feuerkopf kann ich leben, Übelkeit fände ich schlimmer.
Was mach ich denn jetzt????
Gruß, emma
__________________
" Ist es nicht wunderbar, an diesem Tag zu sein.
Es ist ein Privileg, erachte es nicht als klein."
Samuel Harfst
Mit Zitat antworten
  #10684  
Alt 11.06.2014, 10:54
Benutzerbild von Sonnenblume68
Sonnenblume68 Sonnenblume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2014
Beiträge: 220
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Emma1976
ich habe auch immer eine rote Birne. die verschwindet immer einen tag nach der letzten cortisontablette.
übel und Kopfweh hatte ich nur am chemotag.ich glaube das kortison ist gegen die uebelkeit!?

Ich habe 56 Kilo und bin 1,56 auch nicht unterernährt.
versuche regelmäßig zu essen und mir ist zum glück kaum übel. ich hoffe es bleibt so!!

eine andere frage an euch wer musste während der chemo schon öfter Antibiotika nehem? nehme schon zum x ten mal. dass geht mir schon auf den geist.

lg
Mit Zitat antworten
  #10685  
Alt 11.06.2014, 11:02
Benutzerbild von Buzandi
Buzandi Buzandi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 340
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@emma
Zur Beruhigung: die Feuermelder-Birne ist bedingt normal
Die hatte ich auch immer 1-2 Tage nach Chemo! Hab manchmal mein Gesicht mit nem Kühlpad gekühlt oder Thermalwasserspray aus dem Kühlschrank und damit dann das Gesicht eingesprüht. Sehr angenehm!! Cortison hab ich trotzdem weitergenommen, bin mir aber nicht sicher ob es überhaupt geholfen hat. Wieviel nimmst Du denn? 8er?? Vielleicht nur ne halbe als Kompromiss??
LG
Mit Zitat antworten
  #10686  
Alt 11.06.2014, 11:41
Bernstein27 Bernstein27 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2014
Ort: Südbayern
Beiträge: 151
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Also ich hab das Kortison nur am EC-Tag genommen und dann nicht mehr. Nahm ja noch Emend gegen die Übelkeit! Ist Dir sonst übel gewesen? Sonst lass es mal weg und schau wie es geht. Mein Plan ist, das Kortison bei der Pacli dann garnicht mehr zu nehmen. Hat mehr NW, als mir lieb ist und bisher bin ich von Übelkeit verschont geblieben, da hatte ich in der Schwangerschaft mehr ;-)

Heute abend soll es endlich bei uns auch gewittern, bisher ist noch Sommer, aber immerhin mal unter 30°C....

viele Grüße
Bernstein

Geändert von gitti2002 (11.06.2014 um 12:42 Uhr) Grund: PN
Mit Zitat antworten
  #10687  
Alt 11.06.2014, 11:50
skymonkey skymonkey ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 376
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben,

ich lese hier nicht mehr so regelmässig, deswegen verliere ich auch etwas den Überblick. Bitte nicht böse sein, wenn ich jetzt niemanden namentlich oder vielleicht sogar falsch anspreche

rote Birne Hatte ich auch , einmal ganz schlimm, weil auch noch wasserkopfmässig geschwollen. Gemacht hat es mir nichts, also ich hatte keine Beschwerden oder so dadurch. Hab in der Zeit kühlende Gesichtsmasken gemacht. Das sind meistens Gelmasken, steht auch oft zur Beruhigung auf der Verpackung. Das tat auf der einen Seite echt gut, weil es runtergekühlt hat und der Haut tat ich damit auch noch einen Gefallen.

Selbsthilfegruppe: Komisch hat mir gar niemand angeboten. Ist aber nicht so recht meine Lösung, weiss nicht ob ich mich da so wohl fühlen würde. In meinem direkten Umfeld gibt es keine betroffenen Frauen, aber es war klar, dass ich jemanden brauchen würde zum Austausch. Also hab ich das für mich so gelöst, dass ich zwei betroffenen Frauen in meinem BZ, die ich nett fand angesprochen habe. Eine von beiden wohnt bei mir "um die Ecke", also 4 Strassen weiter. Wir werden gemeinsam das Stadtteilfest besuchen. Ausserdem habe ich regelmässige Sitzungen bei einem Psychoonkologen, der mir hilft den richtigen Umgang mit Stress, Druck und labilen Stimmungsschwankungen und Ängsten umzugehen.
Aber auch dieses Forum ist für mich eine prima Stütze in dieser schweren Zeit gewesen und jetzt auch immer noch.

Allen die es geschafft haben Herzlichen Glückwunsch
Ich Feier das Ende meiner Chemo übermorgen im Familien und Freundeskreis (war vor 3 Wo, aber es geht mir erst jetzt wirklich wieder etwas besser) und ich finde das ist ein tolles Gefühl, das geschafft zu haben. Da kann man echt stolz auf sich sein, find ich

An alle anderen: Auch ihr schafft das! Es ist wirklich nicht leicht mit den vielen NW zurecht zu kommen, aber es lohnt sich
__________________
LG, Sky
Mit Zitat antworten
  #10688  
Alt 11.06.2014, 12:14
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallöchen ihr Lieben,

heute spielt mein Kreislauf völlig Achterbahn. Viel mehr als liegen ist heute nicht. Hab mein Kaffee-trinken-date für heute schon absagen müssen. Mir ist auch als hätte ich einen Klos im Hals. Furchtbar nervig heute...

Also ich hab auch Respekt vor dem Kortison. Ich hab aber gelesen dass es auch angewendet wird zum Schutz der Organe und es verstärkt die Wirkung der Zerstörung der schnell wachsenden Zellen. Desweiteren wird es wohl gegeben um speziell bei Pacli allergischen Reaktionen vorzubeugen. Wär da etwas vorsichtig mit dem einfach mal weglassen. Aber wenns mit dem doc besprochen ist und er sein OK gibt ist das sicher in Ordnung. Bin auch nicht scharf drauf das Zeug zu kriegen, da ich die Übelkeit auch mit Ingwer und Ginger Ale ganz gut im Griff hatte bisher.

Ich hab Freitag einen Termin beim Homöopathen. War schon einige male wegen früherer anderer Wehwehchen dort und er hat mir immer sehr geholfen. Bin mal gespannt...

Liebe Grüße an euch alle...
Carmen
Mit Zitat antworten
  #10689  
Alt 11.06.2014, 12:15
masata masata ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2014
Beiträge: 341
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Habe auch bei cortison rote birne und aufgepuscht frag doch in der klinik wenn dir nicht übel ist ob du es weglasssen kannst oder wie gesagt die hälfte.
War beim arzt habe soor er meinte in kh müssen sie entscheiden wenn ich die tabletten nehme ob ich chemo bekomme
Was ist ich rufe an sie sgt zu mir ich soll morgen zur blutabnahme gehen und am montag entscheidet sich das.habe auch ekg gemacht und er sagte sieht gut aus bis aufein paar aussetzer das macht mir angst.habe auch gesagt das ich heute morgen eine diaze... genommen habe.werde jetzt auf baldrian umsteigen.weg von dem zeug
Lg tina

Geändert von masata (11.06.2014 um 12:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10690  
Alt 11.06.2014, 12:32
Benutzerbild von Sonnenblume68
Sonnenblume68 Sonnenblume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2014
Beiträge: 220
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@masata
hatte vor ein paar Wochen auch Probleme mit dem Kreislauf. im Klinikum wurde dann gleich EKG und Herzecho gemacht zum glück alle ok.

das mit de Gedanken ist so ne Sache.
bin nun auch ganz aufgeregt, weil gestern auf der lunge etwas gesehen wurde.
der Arzt hat gesagt dass müssen sie reinschreiben Event. lungenmetastasen.
aber da ist nichts ich soll es in die Schublade stecken.
jetzt warte ich auf den anruf von der i5 was die aerztin dazu sagt.
es gibt immer Aufregung mit er Krankheit.
Ich gehe nach den ferien wieder zu meiner Psychoonkologin.

Geändert von gitti2002 (11.06.2014 um 12:42 Uhr) Grund: PN
Mit Zitat antworten
  #10691  
Alt 11.06.2014, 12:39
masata masata ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2014
Beiträge: 341
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Sonnenblume
Habe richtig angst werde in der klinik sagen das sie mein herz nochmal anschauen sollen wer kennt das noch mit dem soor mache meinen mund immer sauber man ist zum heulen
Und jetzt wo der arzt meinte wegen aussetzer habe ich angst kommt das vom diaz.... was ich heute morgen genommen habe?
VOLL VERZWEIFELT
Lg tina
Mit Zitat antworten
  #10692  
Alt 11.06.2014, 12:48
Benutzerbild von Sonnenblume68
Sonnenblume68 Sonnenblume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2014
Beiträge: 220
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@masata
da ist bestimmt nichts. aber mir ist es immer lieber alles abzuklären dann bin ich beruhigt.
Dass du mit dem soor Probleme hast tut mir leid.
ich spüle 2x am tag mit aldiamed-mundspuelung und salbei .
Mit Zitat antworten
  #10693  
Alt 11.06.2014, 13:12
Benutzerbild von Rotfuchs
Rotfuchs Rotfuchs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 253
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo in die Runde,

vorab...ich komme aus Hannover. Da war ja irgendwie sie Frage wer wo herkommt

@Sonnenblume
erstmal Hallo hier in der netter Runde! Ich bin durch mit der Chemo seit fünf Woche und schaue hier ab und zu nochmal rein. Während der akuten Phase habe ich hier sehr viel Zuspruch gefunden und man konnte /kann sich hier immer auskotz...und rumjammern und sich auch miteinander freuen

Bei mir wurde auch zu Beginn der Behandlung (November 13) ein Herd auf der Lunge entdeckt. Man sprach von evtl.einer klitzekleinen Minimetastase.
Die Chemo würde das alles wegbrutzeln!
Nach der Chemo nun vor vier Wochen Kontrolle...dieser kleine Herd ist unverändert immer noch da! Es wurde eine Metastase ausgeschlossen, ist wohl ein Überbleibsel von einer Lungenetzündung die mal vor Jahren hatte.
Also, das kann alles mögliche sein. Es gehen einem dann 1000 Gedanken durch den Kopf. Kann dich gut verstehen!
Das wird sich bestimmt auch schnell klären bei dir

Und Antibiotikum habe ich auch dreimal in den letzten Wochen der Chemo bekommen. Ich habe es gut überstanden und es war auch sehr hilfreich !

Ich wünsche allen eine gute Woche und lasst euch NICHT unterkriegen!!!!!!

@Wendemuth
läuft alles ganz gut. Ich schmiere ordentlich mit Panthenol die geröteten Stellen ein......heute kommt Nr.5
Dir auch weiterhin ein gutes Durchhaltevermögen!!


Liebe Grüße Rotfuchs
Mit Zitat antworten
  #10694  
Alt 11.06.2014, 13:18
Bernstein27 Bernstein27 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2014
Ort: Südbayern
Beiträge: 151
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Sonnenblume, du hattest doch ein PET-CT am Anfang mit der Studie? Da hätte ja was auffallen müssen, wenn das was wäre. Also keine Sorge machen, auf so einem Bild taucht alles mögliche auf, das lässt sich so einfach nicht bewerten!

Das Kortison setze ich natürlich nur in Absprache mit der Ärztin ab!! Aber sie war eher sehr dafür, also probieren wir es. Ich habe im Internet eher gefunden, dass es bei Karzinomen, also soliden Tumoren eher nicht hilfreich wäre bei der Chemo, anders als bei Lymphomen. Das war für mich ein Grund mehr, es wegzulassen.

viele Grüße
Bernstein
Mit Zitat antworten
  #10695  
Alt 11.06.2014, 13:20
Benutzerbild von Sonnenblume68
Sonnenblume68 Sonnenblume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2014
Beiträge: 220
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Rotfuchs
danke füer deine Ermunterung. ich hoffe so sehr dass es nichts ist.
Das Antibiotika nehme ich zum 7x seit November aber es muss sein.
lg
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55