Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.06.2014, 22:28
Grisu62 Grisu62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.04.2013
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 220
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

Hallo Biene,

ich will ganz kurz Monika's Worte aufgreifen und dir auch ein bisschen Mut machen.

Mein Mann musste seinerzeit nach der Diagnose wegen der Tumorgröße und -lage eine Radio-Chemotherapie machen, d.h. er wurde bestrahlt und (!!) bekam ein Doppel-Chemo... aus 11 cm Primärtumor wurden so knapp 4 cm...
leider wirkte die Chemo nur knapp fünf Monate, dann kam die nächste ... usw. er hat bisher jede der fünf Chemos einigermaßen gut weggesteckt und ich glaube, ein wesentlicher Grund dafür ist seine positive Grundhaltung bzw grundsätzliche Akzeptanz gewesen. Denn ohne Chemo - so der Arzt beim ersten Gespräch - blieben uns noch drei Monate oder so... also hat er (meist erfolgreich) versucht, sich nicht unterkriegen zu lassen von den Begleiterscheinungen.

Und so blieb uns eine Menge Leben(squalität) erhalten: wir waren seither noch mehrfach zusammen im Urlaub, zuletzt über Weihnachten in der Türkei. All das wäre ohne Chemo nicht möglich gewesen...

Ich drück euch fest die Daumen !!

@ alle - danke für eure Anteilnahme

Liebe Grüße + gute Nacht
Grisu
__________________
"Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewißheit, dass etwas einen Sinn hat, egal wie es ausgeht." (Vaclav Havel)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.06.2014, 23:23
Biene703 Biene703 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2014
Ort: Datteln
Beiträge: 439
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

ich danke dir für die lieben Worte,sie helfen mir wirklich!!!Ihr habt sicherlich alle soo recht .Ich will es auch so sehen,strenge mich wirklich an.Mein Mann ist so tapfer und voller Zuversicht.Ich will es auch sein.Danke Grisu,das du trotz deiner eigenen Probleme so nette und Mut gebenden Worte für mich findest.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.06.2014, 04:34
Benutzerbild von RudiHH
RudiHH RudiHH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.01.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 953
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

Hallo
Grisu
Ich freue mich so für euch auch wenn man sich über einen Magen Darm Infekt nicht freuen sollte.
Aber du weißt wie ich das meine.
Die Sanduhr ist also doch wieder fast voll.

Biene schön das er den Port bekommt das ist wirklich hilfreich und wie Grisu schon sagte ohne Chemo wäre meine Liebe auch schon nicht mehr.

Die Positive Einstellung dazu hat bei uns den Durchbruch gebracht.
Wir wollen wieder gesund werden! Basta.
Genau so sehen wir das, allen unken rufen zum trotz.
Wir laden die dann immer zu unserer Goldenen Hochzeit ein, in 15 Jahren und 2 Tagen.

Allen hier einen wunderschönen Tag voller wärme und Liebe.
__________________
.
Rüdiger
--------------------------------------------------
Gott gebe uns Gelassenheit, hinzunehmen was nicht zu ändern ist, Mut zu ändern was man ändern kann und Weisheit zwischen beiden zu unterscheiden.

Wir werden Kämpfen!
Denn wer nicht mal versucht zu Kämpfen, hat schon verloren. Herr gebe uns Kraft und lasse uns verstehen.
http://krebs-infozentrum.de/index.ph...sch-Nein-BSDK/
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.06.2014, 08:13
Biene703 Biene703 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2014
Ort: Datteln
Beiträge: 439
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

Mittlerweile denke ich ja auch"wenn es blos mal losgehen würde.Es zieht sich alles so in die Länge.Heute der Port,fast eine ganze Woche warten,dann Chemo.ich habe solche Angst,das in der Zeit,bevor es losgeht,alles noch mehr wächst.Mein Mann hat auch mehr und mehr Schmerzen.ich bin so froh,wenn es endlich losgeht.Ich würde am liebsten dem Krankenhaus auf die Füße treten,aber er ist so stur und will das nicht.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.06.2014, 08:36
Benutzerbild von buffy197111
buffy197111 buffy197111 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: Gladbeck
Beiträge: 494
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

Moin...

mein Mann musste gestern nicht im KH bleiben. Sie haben nur die Voruntersuchungen gemacht. Schüttelfrost und Fieber seien normal, wenn die Niere sich staut. Es haben sich wohl mehrere Ärzte Gedanken gemacht, was sie bei ihm wegen dem Harnstrang noch machen könnten. Immerhin

Also konnten wir noch zusammen zu meiner Tante und mit der Family Fussball gucken. Das war ja ein Hammer Auftaktspiel, leider konnte mein Mann sich nicht so recht über das Spiel freuen, da er doch ganz schön angeschlagen ist. Aber er hat schon gestern zum Doc gesagt, dass er am Samstag das Spiel zu Hause gucken will Ich lass mich mal überraschen.

@Grisu: da bin ich echt froh, dass es "nur" ein Infekt bei deinem Mann ist!

@Biene: die Angst vor der Chemo hatten wir wohl alle. Aber auch ich kann nur sagen, dass die Chemos bisher alle gar nicht so schlimm waren, wie ich vermutet hatte und ohne würde mein Mann garantiert nicht mehr da sein.
__________________
Tobias Müller 27.12.1982 - 29.09.2014
Engel leben ewig, Helden sterben jung!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.06.2014, 08:40
Benutzerbild von buffy197111
buffy197111 buffy197111 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: Gladbeck
Beiträge: 494
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

Guten Morgen...

...was ist das ruhig hier? Muss ich mir Sorgen machen? Oder alle nur schreibfaul? Ich bin leider arbeiten und habe aweng Langeweile, also genug Zeit, um hier zu schreiben

Mein Mann hat die OP gestern ganz gut überstanden. Als ich abends im KH war, war er schon wieder recht fit. Hatte natürlich noch etwas Schmerzen. Und war etwas streitsüchtig. Kommt das wohl von der Narkose?

Was sie genau gemacht haben, wusste er noch nicht, war noch kein Arzt da. Ich denke ja wohl, dass er heut bei der Visite etwas erfährt. Jetzt hoffen wir, dass er morgen schon wieder heim darf.

LG MEL
__________________
Tobias Müller 27.12.1982 - 29.09.2014
Engel leben ewig, Helden sterben jung!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.06.2014, 10:02
Franziska72 Franziska72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2014
Beiträge: 55
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

Hallo Mel,

Das streitsüchtige kam bei meinem Mann auch von den Narkosen. Er hat mal einer Schwester ganz direkt gesagt, wie schrecklich er die Station findet, das war am allerersten Tag. Das hat bei ihm meist nur einen Tag gedauert, dann war alles gut. Schön, dass dein Mann die op gut überstanden hat.
Ich kämpfe momentan mit mir, so langsam sickert es durch, dass er nie wieder kommt. Mein Kopf will es noch nicht verstehen. Das wird wohl auch noch etwas dauern. Heute am Feiertag ist es auch nicht so gut. Werde nachher mal zu meiner Familie fahren. Und heute Abend kommt der beste Freund von meinem Schatz, der ist auch total fertig, der wusste gar nicht, wie schlimm es um meinen Mann stand.
LG,
Franziska
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.06.2014, 10:26
Marmot Marmot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 198
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

Moin Moin,

ja, MEL, langsam mache ich mir auch Sorgen :-( Wo ist Klesi???

Es ist schon hart, was unsere Männer alles über sich ergehen lassen müssen und unbegreiflich, dass wir sie irgendwann verlieren oder schon verloren haben.

Mein Mann war nach Narkosen immer recht gut drauf, regelrecht lustig und albern. Der Arzt meinte damals, das liegt an einem Wirkstoff, der da drin ist, so eine Art Rauschmittel oder so.

Seit gestern ist die Medipumpe wieder ab, aber er hat wieder Wasser im Bein und im Bauch und er fühlt sich so elend und schlapp wie nie nach der Chemo. Ich habe ja schon Angst, dass die Leber bzw. das, was davon funktionstüchtig ist, die Chemo nicht mehr verkraftet. Aber er will die Dosis nicht runtersetzen lassen.

Morgen muss er auch noch zum Zahnarzt, ihm ist eine Füllung und eine Ecke vom Backenzahn rausgebrochen - der Arme; das jetzt auch noch.

Schon allein dort hinzufahren, so früh aufzustehen, anziehen usw. ist ja eine Anstrengung für ihn. Naja, nützt nichts. Bevor die Zahnschmerzen anfangen, lieber gleich vorsorgen.

Ich werde den Arzt morgen mal fragen, ob es auch Hausbesuche von Zahnärzten gibt. Darüber habe ich nie nachgedacht ...



Liebe Grüße
Marmot
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55