![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Viele Grüße aus der Reha!
Die Reha ist richtig klasse, Training für Schmerzbewältigung, Logopädie, psychologische Beratung und das alles ganz geballt. Super! Die Reha wurde sogar verlängert. Da ich aber am 04. August ins MRT meines Vertrauens nach HD möchte, setzen wir einen Tag aus. Irgendwie fühle ich mich auch wohler, wenn sich jemand die Bilder anschaut, der sich schon in meinem Kopf auskennt. Da ich ja in der HIT1 Studie mitmache, darf ich glücklicherweise 8 Jahre nach HD ins MRT. Viele Grüße an Euch alle, ich hoffe ihr könnt das tolle Sommerwetter genießen. Jens |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
schön, dass es euch allen gut geht. Jens, wo bist du denn eigentlich in der Reha? Unser Sommerwetter macht gerade Pause, dafür brauchen wir keine Blumen gießen (-: Ich fände es auch besser, wenn die Kontrollen immer in Heidelberg gemacht würden. Die kennen sich wenigstens damit aus und sehen so etwas nicht zum ersten oder zweiten Mal. Aber sehr wahrscheinlich ist die Rückfallgefahr nach 5 Jahren so gering, dass man auch woanders hin kann. Die Bilder kann man dann ja in Heidelberg besprechen, und wenn was unklar ist, machen die sicherlich noch ein MRT. Wünsche euch noch schöne Sommertage. LG an alle Geändert von moni23 (21.07.2014 um 19:55 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
Ich bin im schönen Mecklenburg am Plauer See. Mittelgroßes Reha-Zentrum mit 250 Betten. Gefällt mir gut. Viele Grüße Jens |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Wie schön das es dir gut geht lieber Jens, und dass die Reha eine Erholung für dich ist! Ich bin ein bischen neidisch! Die Gegend soll toll sein. Erhole dich gut!
Dir liebe Moni auch einen lieben Gruß , auch an Phil! Ab Freitag hab ich endlich Urlaub! ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Dann wünsche ich dir einen super schönen Urlaub mit beständig schönem Wetter und Jens noch eine schöne Reha und natürlich ein gutes Ergebnis in Heidelberg.
Ich krieg erst Ende Oktober Urlaub ![]() Allen eine schöne Zeit und gute Erholung ![]() ![]() ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo bin neu hier. Wurde im Juli in Innsbruck operiert wo 80 % entfernt wurden. War jetzt 6,5 Wochen im HIT in Heidelberg bei den Engeln. Bin psychisch nicht so stabil. Vielleicht könnt ihr mir ein wenig helfen.
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Pranger,
Herzlich Willkommen in unserem Thread! Wie geht es dir? Vielleicht magst du ein bisschen von dir erzählen? Ist ja alles sehr frisch bei dir! Liebe Grüße Bärbel |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
Ich habe einige Tage mit mir gerungen, ob ich Euch das überhaupt schreibe (aber wem denn sonst?)....mein ursprüngliches Chordom ist geschrumpft, aber bei der NU in Heidelberg haben sie einen Bereich, "eine Nase", lebenden Gewebes gefunden. Sch...ade auch. Nun bin ich wieder auf halbjährlichem Untersuchungsintervall, abhängig vom Verhalten des Mistviehs werden wir dann über die nächsten Schritte entscheiden (abwarten oder OP oder Bestrahlung oder jede beliebige Kombination daraus). Zurück auf meiner Reha (ich hatte mich für Heidelberg beurlauben lassen) hatte ich dann doch einen recht fiesen Durchhänger und habe mich gefragt: "wofür mache ich das alles eigentlich?" Glücklicherweise habe ich eine Antwort gefunden: "Tumor hin oder her....es geht mir im Vergleich mit einigen andren Patienten auf der Reha so verdammt gut...und niemand hat gesagt, dass sich daran etwas ändert!" Aber zugegeben, ätzend ist es schon. Aber noch ist nicht aller Tage Abend, ich mache weiter. Wie heißt es so schön in Indien: "An Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, dann ist es noch nicht das Ende!" Der Kampf geht nur in eine weitere Runde, der Schlussgong ist noch weit weg. Bye Bye Jens Geändert von Pansch (10.08.2014 um 00:29 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
chondrosarkom, schädelbasis, tumor |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|