Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.08.2014, 09:42
hm maria hm maria ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2013
Ort: niederlande
Beiträge: 335
Standard AW: Myxoides Liposarkom

Lieber Thomas!

wenn ich in deinen tread lese kommen mir jedes mal die tränen, meine mäuse sind genauso alt wie eure kinder,
ich bette und hoffe auch für euch auf das Wunder, du bist so eine starke persönlichkeit, hut ab, bewundere euch beide.
schick euch beiden ein kraftpakket.

lg maria
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.08.2014, 22:37
Tomislav2 Tomislav2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2014
Ort: Magdeburg
Beiträge: 230
Standard AW: Myxoides Liposarkom

Hallo,

Danke mal wieder für rure Antworten. Entschuldigt, wenn ich nicht persönlich auf jeden engehe.Es prasselt gerade soviel auf mich ein, da fällt es mir schwer, alle Gedanken richtig zu sortieren.

Zuallererst das Positive: Die Sepsis ist überstanden. Der Allgemeinzustand wird besser.

Ja, dann gibt es wieder eine Wendung. Wäre es ein Drehbuch oder ein Film, würde ich abschalten - zu unglaubwürdig. Aber es ist leider wahr und immer noch mein Leben...
Die Chirurgen haben sich vom Olymp herab bequemt (Achtung Sarkasmus) und haben sich das MRT auch angesehen. Der Tumor, der auf den Magen drückt, ist relativ gut operabel. Habe auch mt den Radiologen gesprochen, sie würden die OP favorisieren. Jetzt geht es nur noch darum, was meine Frau will:

1. OP
2. Brachytherapie
3. Nix

Die drei Möglichkeiten gibt es. Bei der OP wäre das störende Übel sofort weg und würde sofort Entlastung für den Magen bringen. Lt. MRT ist der nur noch winzig, da der Tumor ihn komplett weg gedrängt hat. Nachteil: OP ist OP, mit Narkose und allem Pipapo. Die Brachytherapie würde erst in ein-zwei Wochen wirken, in den ersten Tagen würde der Tumor sogar noch kurz anschwellen. Durch die Nähe zum Magen könnte dieser Probleme kriegen. Wenn wir nix machen, dauert es nicht mehr lang...

Ja, ansonsten bin ich jetzt der Betreuer meiner Frau, wenn sie nicht mehr so richtig kann. Momentan zählt ihr Wort, aber sowie es ihr schlechter geht, entscheide ich.Die Psychologen sehen keine Suizid-Gefahr mehr, so dass sie nicht in die Psychiatrie muss.

Jetzt müssen wir am wochenende nur noch einig werden, was nun passiert. Am Montag ist das entscheidende Gespräch mit Chirurgen/Radiologen und am Dienstag wird dann entweder operiert oder therapiert. Oder auch nix gemacht...

So, hoffe ich hab nichts vergessen. Wünsch euch auch alles gute.

LG
Thomas
__________________
Meine geliebte Annika *11.09.1977 22.08.2014
(Myxoides Liposarkom ED 08/2013)
Meine Mama * 19.03.1961 06.09.2015
(Brustkrebs seit 2006)

Geändert von Tomislav2 (02.08.2014 um 08:42 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.08.2014, 23:33
Benutzerbild von heidilara
heidilara heidilara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.07.2013
Ort: Österreich
Beiträge: 232
Standard AW: Myxoides Liposarkom

hallo thomas,

du brauchst ganz sicher nicht auf all unsere beiträge eingehen, dafür hat glaub ich jeder hier verständnis. ich finde es bewundernswert, dass du nach deinen anstrengenden tagen abends noch berichtest!

schön, dass die sepsis überwunden ist!
schlimm, wie schnell der neue tumor gewachsen ist u dann den magen verdrängt hat, kein wunder, dass deiner armen frau die ganze zeit so schlecht war!
die op-option klingt ja eigentlich ganz gut, aber wahrscheinlich hat deine frau aufgrund ihrer bisher gemachten erfahrungen angst, dass nachher wieder etwas wachsen könnte...

ich wünsche euch viel kraft für eure entscheidung!
hoffe, dass anderen schlauere dinge einfallen, kann irgendwie gar nix gescheites schreiben aber ich fühle sehr mit euch u hoffe auf eine wendung zum guten.

alles liebe
heidilara
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.08.2014, 06:15
Benutzerbild von RudiHH
RudiHH RudiHH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.01.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 953
Standard AW: Myxoides Liposarkom

Hallo Thomas
Ich bete für euch und freue mich das man etwas machen kann.
Du bist ein Fels in der Brandung auch wenn du denkst das es nicht so ist.

Ich hoffe so für euch.
Lieben Gruß Kraft und Hoffnung aus Hamburg.
__________________
.
Rüdiger
--------------------------------------------------
Gott gebe uns Gelassenheit, hinzunehmen was nicht zu ändern ist, Mut zu ändern was man ändern kann und Weisheit zwischen beiden zu unterscheiden.

Wir werden Kämpfen!
Denn wer nicht mal versucht zu Kämpfen, hat schon verloren. Herr gebe uns Kraft und lasse uns verstehen.
http://krebs-infozentrum.de/index.ph...sch-Nein-BSDK/
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.08.2014, 14:06
Tomislav2 Tomislav2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2014
Ort: Magdeburg
Beiträge: 230
Standard AW: Myxoides Liposarkom

Hallo zusammen,

das Wochenende war bisher sehr anstrengend und auch nervenaufreibend. Meine Frau hat jetzt ganz schlimmes Heimweh und heult laufend, weil sie uns so vermisst... Der körperliche Zustand hat sich weiter stabilisiert. Ab und an hat sie doch nochmal Fieber, aber lt. Arzt ist das nicht weiter schlimm.

Wir haben viel geredet und diskutiert und sind jetzt für die OP. Morgen ist ja die große Besprechung, da werde ich frei nehmen und auch dran teilnehmen. Wahrscheinlich ist dann am Dienstag die OP.

Heute nachmittag dürfen wir mal die Kinder mitnehmen. Ich denke, das wird sie nochmal aufbauen. Sie vermisst sie so...

Na dann, schönen Sonntag noch.

LG
Thomas
__________________
Meine geliebte Annika *11.09.1977 22.08.2014
(Myxoides Liposarkom ED 08/2013)
Meine Mama * 19.03.1961 06.09.2015
(Brustkrebs seit 2006)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.08.2014, 14:33
Benutzerbild von heidilara
heidilara heidilara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.07.2013
Ort: Österreich
Beiträge: 232
Standard AW: Myxoides Liposarkom

hallo thomas,

hab gestern u heut schon ganz oft an euch gedacht, so wie viele andere hier bestimmt auch...

bei uns ist gerade nationalratspräsidentin barbara prammer mit 60 jahren an krebs (bisher wurde die genaue diagnose nicht öffentlich bekanntgegeben, jetzt steht allerdings mehrfach im internet u auch im wikipedia dass es bsdk war) verstorben, das gibt glaub ich auch vielen österreichern zu denken, zeigt einfach unerbittlich auf wie endlich das leben ist u dass der zeitpunkt oft schneller da sein kann als einem lieb ist. sie war eine politisch u menschlich sehr engagierte tapfere frau.

aber ich hoffe so sehr, dass ihr noch zeit bekommt, ich schicke einen lkw mit sand (das hab ich aus einem anderen sehr berührenden thread: "unsere zukunft löst sich gerade auf") sowie viel kraft, liebe u hoffnung zu euch!
eigentlich sind die prognosen bei myxoiden liposarkomen ganz gut, habe gelesen, dass sie zwar gerne nachwachsen aber selten metastasieren u viele betroffene lange damit leben können. vielleicht habt ihr jetzt endlich mal glück, ich wünsch es euch von ganzem herzen!

u alles erdenklich gute für die op!
heidilara

Geändert von heidilara (04.08.2014 um 12:37 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.08.2014, 15:26
kleines Bienchen kleines Bienchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2013
Beiträge: 40
Standard AW: Myxoides Liposarkom

Lieber Thomas,

Das klingt schon viel besser,10000000 gute Gedanken an deine Frau und Dich.

Ist zwar nicht so wichtig, aber ich bin auch aus Österreich unsere Nationalratspräsidentin, Frau Barbara Prammer hatte Brustkrebs und nicht BSDK, genau vor einem Jahr ging Sie damit an die Öffentlichkeit und hat neben der Arbeit gekämpft wie eine Löwin.

alles Liebe Sabina
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.08.2014, 19:47
Biene703 Biene703 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2014
Ort: Datteln
Beiträge: 439
Standard AW: Myxoides Liposarkom

Lieber thomas
Gott sei Dank habt ihr euch für die OP entschieden.ich lese schon eine ganze Weile hier mit,und euer Schicksal hat mich tief berührt.
Mein mann hat BSDK mit Lebermetas inoperabel.Wir haben eine Tochter,daher weiß ich,wie schlimm so eine Diagnose ist,wenn man noch dazu Sorgen um die Kinder hat.
Ich drücke euch alle Daumen,das ihr noch eine lange zeit zusammen verbringenkönnt.Die Hoffnung stirbt zuletzt,das versuche ich mir immer zu sagen.auch bei uns gibt es eigentlich keine Aussucht auf heilung,und doch hoffe ich auf ein Wunder,die gibt es immer wieder.Und wenn es "nur" ist,das wir noch einige Jahre zusammen verbringen dürfen.
Liebe Grüße
Sabine
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 05.08.2014, 20:49
Tomislav2 Tomislav2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2014
Ort: Magdeburg
Beiträge: 230
Standard AW: Myxoides Liposarkom

Hallo,

OP ist überstanden. Ihr geht es so lala... sie war noch sehr zittrig und musste sich übergeben. Sie hatte auch vorher schon solche Angst, dass sie sich in der Nacht mehrmals übergeben musste. Am Telefon konnte ich sie heute früh kaum beruhigen.

Das OP-Ergebnis kann ich noch nicht so richtig einordnen... Der Fremdkörper konnte entfernt werden. Dieser war doch kein Tumor, sondern ein Bluterguss... (das haben sie uns gestern schon gesagt nach intensiver Betrachtung der Bilder. Ich wollte es aber noch nicht schreiben. Nicht, dass es dann nach der op heißt - ups war doch ein Tumor.) Es wurde dabei 800 ml flüssiges altes Blut rausgeholt und noch ne Nierenschale voll hartem Zeug (quasi die Ummantelung). Was nicht ganz klar ist, ob da es da ständig nachblutete. Es wurde zwar way an der Leber gefunden, was auch repariert wurde, aber ob das die Quelle war, wissen sie nicht. Im schlimmsten Fall kann das also wieder passieren. Was mich auch noch bedenklich stimmt, ist dass die Ärztin sagte, der ganze Bauch ist total verwachsen bzw. Voller Verwachsungen.

Jetzt ist sie noch auf der ITS und soll morgen auf Normal-Station kommen. Wenn sich die Werte stabilisieren.

Jetzt heißt es abwarten, ob es die erhoffte Entlastung bringt.

LG
Thomas
__________________
Meine geliebte Annika *11.09.1977 22.08.2014
(Myxoides Liposarkom ED 08/2013)
Meine Mama * 19.03.1961 06.09.2015
(Brustkrebs seit 2006)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
liposarkom


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55