![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hat hier denn niemand eine Meinung dazu?
![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo wildrockerin,
als Hundebesitzerin bin ich der Meinung, dass zumindest ein Arzt eine Zecke von einem Muttermal unterscheiden können sollte ![]() ![]() Ob nun tatsächlich der Doc für die "Zellveränderung" verantwortlich ist, wird sich wohl kaum klären lassen. Und schon gar nicht über ein Forum. Um etwas zu Deinem Befund sagen zu können bräuchte man schon detailiertere Informationen. Da hier aber in der Mehrheit "nur" Betroffene und keine Ärzte schreiben, kann ich Dir eigentlich nur gratulieren, dass sich kein Krebsbefund ergeben hat. ![]() Ach, und laß Dir den Befund aushändigen und bitte Deinen Hautarzt ihn Dir zu erklären. Auch ob und in welchem Zeitabstand wieder eine Kontrolle stattfinden sollte. Gruß Sandra |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke, Sandra!
Bin auch der Meinung, dass ein Hausarzt sowas eigentlich unterscheiden können sollte. Nur mein EX!! Hausarzt war dahingehend einfach ein Pfuscher.. der hatte keine Ahnung.. was nur wieder meine Meinung bestätigt hat, immer gleich zum Facharzt zu gehen.. ![]() Mein HauTarzt ist auch nicht der beste. Folglich wollte er sich nicht wirklich dazu äußern, ob eine Zellveränderung auch durch die Verwechslung mit der Zecke hevorgerufen wurde. Er meinte ich solle kommen, wenn sich eben generell etwas an meinen (wenigen) Muttermalen verändert oder eine Auffälligkeit vorliegt. Da müsste ich wahrscheinlich einen Biologen fragen, der wüsste sowas. Aber ich denke evtl schon, dass es daran liegen kann. Werde das aber nochmal abklären lassen bei einem kompetenteren Arzt. Den histologischen Befund habe ich ja. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Wenn ich beim Registrieren alles richtig gemacht habe, kann ich mich jetzt hier vorstellen:
SSM li Oberarm,TD 1,0 mm,ClarkIII,pT1bN0M0Sx>1Mit/mm Diese Diagnose habe ich seit genau 4 Wochen, vor einer Woche wurde der Wächterlymphknoten entfernt und ich warte bibbernd auf das Ergebnis. Meine große Sorge ist im Moment, dass ich nach dem Ergebnis vielleicht schnell eine Entscheidung treffen muss und soweit ich das verstanden habe, es in München kein zertifiziertes Hautkrebszentrum gibt. Ich war zur OP im KH Schwabing, weil mein Hautarzt mit sagte, das sei das beste Team in München. Glaube auch, dass ich mit Prof. Stolz einen sehr kompetenten Ansprechpartner habe (und einen sehr menschlichen). Ich freue mich über Hinweise, Ratschläge .... liebe Grüße an alle Anda Geändert von anda58 (19.08.2014 um 21:54 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo anda58,
Dir ein herzliches Willkommen auch wenn der Grund kein schöner ist ! Hier im Forum findest du ne Fülle an Tipps und Erfahrungen - einfach mal intensiv Zeit nehmen und die einzelnen Themen durchlesen oder einfach Fragen stellen - es gibt hier sehr viele erfahrene User die gern Fragen beantworten Themen die auf Dich ggf zukommen können wären ggf ne Lymphknotendissektion , Interferon usw. Hier werden Dir deine Ärzte abhängig vom Wächterlymphknoten weitere Therapieangebote machen Ich weiss selbst dass die erste Zeit aufregend ist, deshalb kann ich Dir nur empfehlen lies dich in das Thema 'malignes Melanom' ein An Herz legen möchte ich Dir die ADO Leitlinie da wird vieles beschrieben die Stadien sowie Therapiemöglichkeiten da hat man schonmal nen guten Überblick ! http://www.krebsgesellschaft.de/down...rsion-v1.1.pdf Ich wünsche Dir gute Befunde! ![]() Alles Gute lg el-grande |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank, El Grande,
für das Willkommen und den link. Ich lese wie "um mein Leben", denn morgen, Donnerstag, ist Termin zur Befundbesprechung im KH. Ich nehme meinen Mann mit, zu zweit hört und versteht man vielleicht besser? Hoffentlich muss ich nicht sofort eine Entscheidung treffen, nach allem was ich bisher gelesen habe, weiß niemand was richtig ist... Erst mal ganz herzlichen Dank, ich hab mich so gefreut, dass ich eine Antwort bekommen habe. Ich hab deinen Werdegang gelesen, da erscheinen meine Probleme daneben wie eine Kleinigkeit. Trotzdem würde ich mich freuen über ein bisschen Daumen drücken bis morgen, Lieben Dank Anda
__________________
Juli 2014: SSM TD1,0 ClarkIII,pT1bN0M0,>1Mit |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo anda58,
bei mir war es so, dass erst noch ein CT und MRT gemacht wurden, nachdem eine Metastase im Lymphknoten gefunden wurde. Mir wurde gesagt, dass eine komplette Entfernung im Falle weiterer Metastasen nichts mehr bringen würde. Ich hatte also noch etwas Zeit, mich mit dem Thema Lymphknotenentfernung auseinanderzusetzen. Dir wünsche ich aber erstmal einen guten Befund und drücke für morgen die Daumen! LG, Anke |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
bedrohlich, ferien urlaub, hautkrebs, hautkrebs gefährdet, hautkrebs-zehennagel, hormonentzung, krebs, leberfleck, op-termin, pickel, verhütung |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|