![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Danke Jessa, das beruhigt dann schon ein wenig
![]() Vielleicht sollte man einfach mal weniger nachdenken und handeln. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Tessa,
vielen Dank!! :-) lg Krabbe |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Bei mir bezieht sich die Angst vor dem Sex weniger darauf, dass es weh tun könnte, sondern eher darauf, dass ich meinen Partner anstecken könnte. Fühle mich wie ein Seuchenschiff, obwohl ich natürlich weiß, dass das übertrieben ist.
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Naja Susanne, das ist es bei mit natürlich auch noch, da sein Test ja negativ ausgefallen ist und meiner vor der Konisation positiv. Ich bin davon ausgegangen, dass seiner auch positiv ausfällt, aber dem war dann ja nicht so. Eigentlich hätte er es dann ja bekommen müssen, aber irgendwie blieb er ja verschont. Wenn ich jetzt irgendwann negativ wäre und er, dürfte es doch dabei bleiben oder?
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
@ Tiffany: Wenn man nach durchgemachter HPV-Infektion wieder negativ ist, bleibt der Virus trotzdem noch im Körper, er wird vom Immunsystem nur zurückgedrängt. Das heißt theoretisch kann auch nach durchgemachter Infektion der Virus auch wieder erneut auftreten wenn das Immunsystem stark geschwächt ist. Allerdings ist das glaube ich nicht allzu wahrscheinlich wenn das Immunsystem schon einmal damit fertig geworden ist. Man kann sich natürlich auch wieder neu mit dem gleichen oder einem anderen Typen des HPV anstecken, da Dein Mann ja aber negativ ist, würde das ja nur bei Fremdgehen oder Wechsel des Partners eine Rolle spielen.
Also mich würde es auf jeden Fall ungemein beruhigen wenn mein Test denn irgendwann mal negativ sein sollte! Glaube aber, da muss man schon einige Monate nach Konisation abwarten bis der HPV-Test Sinn macht, denn der Körper muss ja erstmal Zeit haben, mit dem Virus fertig zu werden. @ Krabbe: Du bist ja inzwischen HPV negativ und hattest einen guten PAP- Test, Du Glückliche! Was hattest Du denn für Befunde vor den Konis? War das auch ein CIS? |
#6
|
|||
|
|||
![]()
@Susanne: ich hoffe auch drauf, dass er irgendwann negativ ist. Man ist ja fast erschlagen mit Infos die man bekommt. Ich hatte auch gleich beim letzten Termin nach dem HPV-Test gefragt und meine Ärztin meinte auch, dass es dafür noch zu früh wäre. Aber schön wäre es, wenn es irgendwann mal negativ wäre. Zumal ich ja eben auch nicht weiß wie lange der schon positiv bei mir ist. Darauf wird normal ja nicht getestet, wenn der PAP-Abstrich immer in Ordnung ist. Und das war er bei mir bis Februar immer.
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Tiffany, ich glaube wie lange man bereits positiv ist, ist auch nicht mehr feststellbar. Mein Arzt meinte oft würde man sich schon beim ersten Geschlechtsverkehr anstecken. Das wären dann bei mir über 20 Jahre? Weiß nicht, ob das jetzt noch eine große Rolle spielt, also einige Jahre werden es sicher schon sein, denn ich glaube nicht, dass innerhalb 1 oder 2 Jahren die Dysplasien hätten schon so weit fortschreiten können. Soweit ich weiß ist es möglich, dass so ein HPV über Jahre oder gar Jahrzehnte vom Körper in Schach gehalten wird und dann bei geschwächtem Immunsystem zu Dysplasien führt.
Ich denke Tiffany, wir müssen unserem Körper jetzt Zeit geben. Ständige Tests, die dann immer wieder positiv ausfallen, würden die Verunsicherung glaube ich nur noch steigern. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|