Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.10.2014, 08:11
Benutzerbild von minori
minori minori ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.04.2014
Beiträge: 196
Standard AW: After-Chemo-Thread

Guten Morgen,

mal eine Frage an alle: Im Krankenhaus nach BET lieber ein weites T-Shirt oder besser etwas was vorne geknöpft wird als Kleidung der Wahl? Hätte nie gedacht, dass ich mich mal auf eine Operation freue, ist aber der Fall....

Einen schönen Tag, hier kommt die Sonne raus und es wird bestimmt wieder traumhaft
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.10.2014, 09:07
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: After-Chemo-Thread

Ich hatte Spaghettiträgertop und Sweatshirtjacke drüber. Wenn eine Schwester gucken wollte, oder ein Arzt, dann hab ich die Träger runter gezogen und es bis zum Bauchnabel runter geklappt, war mir bequemer mit der drainage als alles hoch ziehen!

LG und alles gute für die OP!
Oli
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.10.2014, 10:56
Zoraide Zoraide ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2013
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 479
Standard AW: After-Chemo-Thread

@minori Gell, ich habe mich auch auf meine OP gefreut! Vor der OP wird man mit orangefarbener Desinfektion eingeschmiert. Aus hellen, feinen Stoffen bekommt man das Zeuge nicht raus. Die ersten zwei Tage habe ich diesen OP-Kittel getragen - dann habe ich zu einem schwarzen Pyschi gewechselt, der vorne geknöpft werden konnte, als ich den Kompressions-BH erhalten habe.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.10.2014, 11:05
Kerstin40 Kerstin40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 307
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo ihr Lieben!!!

Hipp hipp hurra, ich bin wieder zuhause!!! Seit gestern!!

Am Montag war ja die OP, mann war das vorher schon eine Tortour. Ich bin um 7 Uhr im Krankenhaus zum Anmelden gewesen. Danach gleich ging es mit dem Taxi in eine radiologische Praxis. Dort musste ich in diese depperte Röhre, mindestens eine halbe Stunde auf dem Bauch still liegen.

Irgendwann wurde ich rausgezogen und es wurde eine Nadel in die Brust gestochen, damit der Operateur wusste, wo er schneiden muss. (Weil man angeblich Tumorgewebe nicht vom gesunden unterscheiden kann!?)

Danach hieß es, es muss nochmal eine Nadel gesetzt werden wegen Mikrokalk. Zum Glück ging das unter Röntgenaufnahmen und dauerte nur einige Minuten.

Die Nadel haben ca. 20 cm aus der Brust herausgeragt. Waren aber biegsam und wurden so angeklebt, dass ich mich anziehen konnte.

Gegen 10 Uhr war ich zurück im KH, gg. 10:15 Uhr wurde ich zur Operation geholt. Resttumor, Lymphknoten und Eierstockzysten raus.

Irgendwann war ich im Aufwachraum, bekam dann mit, dass es kurz vor 15 Uhr war.

Die OP ist gut gelaufen, allerdings hat sich ein Hämatom in der Brust entwickelt. Erst hat es am gleichen Abend geheißen, das muss sofort raus operiert werden. Dann wurde doch noch abgewartet und das Ding am nächsten Morgen punktiert. Und viel gekühlt. Das hat geholfen.

Ich hing an 4 Schläuchen. 1 Blasenkatheter, 1 Schlauch im Bauch, einer in der Brust und einer in der Achsel. Nach und nach kamen die alle raus, gestern Nachmittag der letzte aus der Achsel.

Die Ergebnisse von dem entnommenen Gewebe erfahre ich nächste Woche. Deshalb weiß ich halt noch nicht, ob nachgeschnitten wird oder nicht. Aber trotzdem bin ich jetzt erstmal froh, dass es bisher so gut gelaufen ist!!! Mein linker Arm ist halt noch ziemlich bewegungseingeschränkt, aber das kennt ihr ja!

@Minori:
Am OP-Tag und dem Tag danach hatte ich ein Schlafanzugoberteil mit Knöpfen an. Danach weite T-Shirt. Das war dann auch kein Problem, es mal eben hochzuziehen oder den Ausschnitt runterzuziehen (hatte einmal einen recht weiten Ausschnitt, da ging das gut)

So, die nächsten beiden Wochen sind wieder mit Terminen gespickt. Muss dann auch noch welche für die KG ausmachen. Bin gespannt, wie das alles weitergeht!

Ich drück euch!

LG Kerstin
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.10.2014, 16:56
Benutzerbild von glücklichsein
glücklichsein glücklichsein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 387
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo zusammen,

@Kerstin , schön das du zuhause bist . und du es geschafft hast. Wie geht es dir denn jetzt, hast du Schmerzen? Drück dir alle Daumen das alles raus geschnitten worden ist.

@minori, ich hatte nur Schlafanzugsoberteile mit Knöpfen an, das fand ich sehr praktisch . Ich hab am 30.10 auch einen OP Termin.

@ allgaeu, und den Grill schon ausprobiert.

Sind heute 40 km mit dem Rad gefahren. Das Wetter ist traumhaft, jetzt duschen und dann gehst mit Freunden auf Kirchweih


Wünsche Euch allen einen schönen Abend
Liebe Grüße
Sofi
__________________
Gib jedemTag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.10.2014, 17:54
Benutzerbild von minori
minori minori ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.04.2014
Beiträge: 196
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo,

habe das mit der Kleidung schon vermutet...meine T-Shirts sind wegen der Gewichtszunahme leider nicht mehr ganz so weit, werde dann eher knöpfbare Kleidung mitnehmen.

Glücklichsein, was wird denn bei dir operiert? Meine OP ist erst am 21., fahre aber vorher noch ein paar Tage an die Ostsee und muss jetzt schon mal ein wenig planen....

Kerstin, super, dass du die OP so gut überstanden hast und wieder zu Hause bist. Das macht mir Mut - danke, für deine Zeilen!

So werde noch die untergehende Sonne genießen und wünsche euch einen schönen Abend!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.10.2014, 23:56
Benutzerbild von glücklichsein
glücklichsein glücklichsein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 387
Standard AW: After-Chemo-Thread

@ minori,
bei mir wurde im Dez 13 Ablatio mit sofortigem Brust Aufbau gemacht. Jetzt wird der Expander gegen Silikon Kissen ausgetauscht. Viel Spaß an der Ostsee
Ich fliege Ende November in Urlaub wenn ich die OP hinter mir hab.
__________________
Gib jedemTag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden

Geändert von glücklichsein (04.10.2014 um 23:58 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.10.2014, 09:36
Kerstin40 Kerstin40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 307
Standard AW: After-Chemo-Thread

Guten Morgen!!

Mit den Schmerzen ist es auszuhalten. Ich nehme noch Schmerztabletten, wobei die eigentlich nur noch die Schmerzen im Bereich des Schnittes wegen der Lymphknoten eindämmen sollen. Im Bauch und Unterleib hab ich überhaupt keine Schmerzen mehr. Die Entnahme der Zysten war wohl wirklich ein Klacks. Nun hoffe ich nur, dass da nichts mehr nachkommt. Aber ohne die "rote Zeit" dürften sich da ja keine Zysten mehr bilden!? Wieder ne Frage, die ich vergessen habe, dem Doc zu stellen...

Jetzt hab ich auf allen Drainagestellen viereckige weiße Pflaster.
Unter dem Arm fühlt es sich allerdings an, als hätte ich dort einen dicken Watteball eingeklemmt. Blödes Gefühl, das macht auch das Schmerzmittel nicht weg. Aber lieber so, als Schmerzen ohne Ende...

@glücklichsein:
40 km Rad gefahren!? Respekt - und dann noch zur Kirchweih!! Wo in Franken wohnst du denn? Ich komme ja aus Regensburg. Und eine Freundin aus Schulzeiten wohnt in der Nähe von Bamberg.

@Minori:
Du fährst an die Ostsee!!?? Ich will mit!!! Ich liebe Ost- aber auch Nordsee!!
In meiner Kindheit war ich jedes Jahr in den Sommerferien mind. 3 Wochen in Neustadt an der Ostsee. Bei meinem Vater, der dort oben einen Campingplatz betreut hat. (Ich bin bei meinen Großeltern in Bayern aufgewachsen). Aber durch die regelmäßigen Fahrten an die Ostsee, war das für mich auch ein Stück Heimat.
Vor zwei Jahren im August war ich mit meiner Familie nach über 20 Jahren mal wieder dort oben. Haben meinen Vater und die Familie seiner Lebensgefährtin besucht. Das war toll für mich, alle Plätze aus meiner Kindheit mal wieder gesehen zu haben und diese meinen beiden Lieben zeigen zu können. Waren natürlich auch im Hansapark. Kennst du den? Ich war vielleicht 4 oder so, als ich das erste Mal dort war und nun kennt ihn auch meine Tochter. Der Park überlebt und begeistert Generationen!!

Was ich eigentlich fragen wollte, wohin genau fährst du? Genieße es!!

Einen schönen Sonntag euch allen!!
LG, Kerstin
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
ahb, bestrahlung, nachsorge


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55