Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.10.2014, 20:59
Edeka Edeka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2011
Beiträge: 420
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Panda,
danke, dass Du Deine Empathie heute bei mir eingesetzt hast!
Ich kann kaum in Worte fassen, wie gut es tut, dass ihr mir Aufmerksamkeit schenkt und mit überlegt!
Liebe Birgit,
Dir auch alles Gute, einen schönen Urlaub am Wasser!
Liebe Grüße
Edeka
  #2  
Alt 18.10.2014, 22:26
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.875
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv







Ist das nicht toll: das Nähmah-Dilemma scheint sich mit einem ganz einfachen "Trick" einer Lösung zu nähern. Das ich nicht gleich darauf gekommen bin !! Die Lösung heißt: 0% Finanzierung über 12 Monate.
Wollte mich wegen einer gebrauchten Maschine im Fachcenter beraten lassen und da ließ die Dame das in einem Nebensatz fallen - bei einer neuen machine könne man ja auch ganz einfach .... finanzieren.
Tja, was bin ich dusselig. daran hatte ich - mangels bis-jetzt-nicht-notwendig - gar nicht gedacht. So. das könnte jetzt etwas werden.
ist das nicht toll???

Und dann noch ein schönes Erlebnis: gestern rief der Prof. aus Herne, Chefarzt der Klinik, HIMSELF bei MIR an - - häh, wie bitte? dachte ich da. na ja, er erkundigte sich, ob ich noch Fragen hätte und man noch irgendwas für mich tun könne?? ich dächte, ja wo bin ich denn jetzt gelandet?? Gibts denn sowas auch noch??
tatsächlich hat er dann recht schnell einen für mich sehr passenden "Fahrplan" entworfen, mit dem es mir jetzt wirklich gut geht.

Wenn ich mir überlege, dass Menschen (denen es tausendmal schlechter geht als mir) alles tun, um Sehouli mal zum Gespräch zu bekommen (vergeblich) und ein anderer Chefarzt ruft einfahc von selbst bei mir an ??? Das ist schon fast unglaublich.
Nun werde ich noch 2-3 Gaben Avastin machen und falls der TM weiter kontinuierlich steigt, werde ich es absetzen und zu Pipac übergehen. Prof. T. war sehr optimistisch mit dieser Methode noch mindestens ein halbes Jahr "herauszuschinden" .... Das wäre doch super! Dann kann ich danach über eine "normale" Chemo nachdenken.

Zumal ich gerade merke, dass mein körperlichen Befinden sich verändert. Ich habe das Gefühl, der Zustand verbessert sich. Auf jeden Fall geht es meinem Darm wesentlich besser. Meiner Fatigue geht es zumindest etwas besser. Mein Körper kämpft zwar noch mit Entgiftungssymptomen - kein Wunder nach den Chemo-Giftmassen. Aber die Allgemeinkonstitution geht aufwärts.
Ich habe auch noch kein Erkältungsgerotze oder gehuste mitgenommen, obwohl sehr viele um mich rum krank sind. sogar mein Mann hatte schon eine heftige fiebrige Grippe - im gleichen BETT!! aber ich bin gesund geblieben.

ich sag jetzt mal: da bin ich doch mit dem Grün-Gesöff auf dem richtigen Weg!

@liebe Mucki,
danke Dir. habe alles erhalten.
Bei ch...koch bin ich auch öfter zu Gast, wenn mir für meine family nix mehr einfällt. Oder ich mal was besonderes für die Party brauche ... Mit den Kids werde ich an Halloween (dem ich etwas skeptisch gegenüberstehe), eine "Fledermausparty" machen , es wird unter anderem "überbackene Polenta-Vampire mit Käse" geben oh, sehe gerade, das Rezept ist von der igitte.

@Panda, du liebe tolle Rennmaus,
es gibt so Tage, da sind einfach die Worte im Urlaub. Dann kommt das einfach nicht raus aus dem Kopf, was man denkt. dann einfach
Bei deinen Eltern könntest du doch im Garten auch fündig werden? Oder ein paar Anbau-Wünsche fallen lassen mit der Rote-Beete habe ich dieses Jahr so gute ERfahrungen gemacht. Die steht seit Frühjahr und es wächst oben immer neues Grün, das ich abzupfe und verarbeite. Und HImbeerbüsche machen auch gar keine Arbeit. Im Smoothie sind die frischen Blätter so lecker, aromatisch und soo gesund.
o.k. mir fällt immer nur wieder das gleiche ein. ich lass das mal sein mit dem Grüngemüse hier im KK

Sag mal Panda, sind die Haare jetzt eigentlich wieder länger? ich seh dich immer noch mit den frisch nachgewachsenen vor mir und das sah soo toll aus, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass du sie vielleicht wachsen läßt
Meine sind immer noch - aus pragmatischen Gründen - recht kurz. und warten dringend auf eine Dusche.
dorthin verschwinde ich jetzt mal. Obwohl, ich glaube, ich geh noch ne kurze Runde in der Nachbarschaft. Vielleicht begegne ich meinem silberfellchen. die ist JEDE nacht unterwegs, die Schlingeline.


@liebe Edeka,
du hast ja auch Erfahrung mit den CNI chens. Wie lange hast Du denn deinem Katerchen die Infusionen gegeben? Weißt du noch ob es NaCl oder Ringerlösung war? Hast du vorgewärmt?
ja, ja, ich weiss, hier ist kein Katzenforum. Nicht-Katzen-Liebende können ja "weglesen".
Mein Muschka Schneckchen wehrt sich standhaft gegen die Infusionen, deshalb meine Fragen. Ich kann es einfach nicht leiden und ich selbst habe danach auch Herzklopfen wegen der Kämpferei.
Ich finde aber, ihr Zustand bessert sich jeden Tag ein ganz kleines bischen. Zumindest hat sie wieder mehr Interesse am Familienalltag.
Nun hab ich auch noch von der lieben Tierärztin ein homäopatisches Mittel bekommen.

Liebe Edeka,
ich habe dich heute so dermaßen um die Apfelkuchen beneidet!!!
das war sicher lecker HMMMMMM

ich drück dich mal.


@all
einen wunderschönen Sonntag wünsche ich Euch!

ach ja @ Frank: ist alles in Ordnung bei Euch? Konnte Carmen anfangen oder müßt Ihr noch bis nächste Woche warten? Hattet Ihr ein gutes Wochenende?

LG
das chen
  #3  
Alt 18.10.2014, 22:40
Benutzerbild von Tündel
Tündel Tündel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Südbayern
Beiträge: 873
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo Birgit-Engerl!

Ich glaub ja, dass während der Chemos nicht nur die Messis um Gnade winseln, sondern auch etwaige Viren & Co!


Ich hatte bis letzte Woche noch keine Erkältung seit Beginn der Chemo Ende Januar! Als mal eine im Anflug war, meinte die Doccine, dass wir die Chemo trotzdem durchziehen, wenn die Blutwerte in Ordnung wären! Waren sie! Und was soll ich sagen: Chemo durch, die Viren schwenkten weiße Fähnchen und winselten, aaaaaaaber nix da!

Und alle waren tooooooooot! Haaaaaaah!

Hat bis jetzt & seit Mai gehalten!

Vielleicht wirkts bei dir ja auch noch nach!!!??? Und dann dein Grünzeugs dazu uuuuuuuuund


Gute Nacht, liebes -li
__________________
Tündel

Das Leben ist halt lebensgefährlich!!!
  #4  
Alt 19.10.2014, 01:27
mucki53 mucki53 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 732
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebes chen,
klasse Idee mit der Finanzierung , da kannst Du ja bald Deiner Kreativität wieder freien Lauf lassen .
Und der Prof. aus Herne denkt mit und ist wohl auch menschlich auf der Höhe .
Aber am besten ist, dass die NW endlich nachlassen !!!
Ich hoffe ganz doll, dass das so bleibt, dann steht einer gemütlichen Adventszeit und einem schönen Weihnachtsfest mit Deinen Zwergen nix mehr im Weg.
Wenn sich bei meiner nächsten Untersuchung im November keine Veränderungen zeigen, werde ich im Dezember "Urlaub" von der Chemo nehmen .
Und im neuen Jahr sehen wir dann weiter. Punkt.
Wenn unser Bubi noch da wäre , wäre alles paletti.
Ich tröste mich damit, dass wir ihm noch 4 schöne Jahre als geliebter Familienhund machen konnten und er am Ende nicht lange leiden musste.
Also haben wir alles gehalten, was wir ihm versprochen hatten.
Birgitle, die Muschka muss da jetzt durch, verstehe schon, dass es ihr nicht gefällt.
Aber es tut ihr gut und das lässt hoffen .
Einen schönen sonnigen Sonntag für Dich und alle anderen Lieben.
  #5  
Alt 19.10.2014, 13:24
Edeka Edeka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2011
Beiträge: 420
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebes Engelchen,

ich hatte Dir heute Nacht schon ausführlich zum Thema Muschka geschrieben und dann doch wieder gelöscht weil ausufernd. Da bin ich kaum zu bremsen, denn meine beiden fehlen nach zehn Jahren immer noch und ich weiß, wie wichtig Getier sein kann.
Also kurz und wenn Du mehr Fragen hast natürlich gern:

Ob Ringerlösung oder NaCl weiß ich nicht mehr leider.
Angewärmt: Nein.
Mein Ömel hat sich die Infusionen allerdings total bereitwillig geben lassen udn sie haben ihm sichtlich geholfen, obwohl es ihm schon sehr schlecht ging.
das mit der zeitlichen Dauer ist so eine Sache. Katzenmama hat noch ein Jahr nach Nierenschaden sehr gut gelebt, Kater ein halbes Jahr. Die Infusionen gab es nur eine Woche.
Aber mach Dir darüber nicht so viele Gedanken. Muschka braucht die Infusionen. Du kennst das ja selbst aus unseren miesen eigenen Zeiten, wie wichtig sie sind. Ich möchte Dir versichern, dass Du es merken wirst, wenn sie nicht mehr leben möchte. Katzen sind da ganz deutlich und Du sensibel für solche Sendungen.

Noch etwas: Du kannst die Tierärztin für... zu Dir nach Hause kommen lassen.

Viele liebe Grüße
Deine Edeka

Geändert von Edeka (19.10.2014 um 13:45 Uhr)
  #6  
Alt 21.10.2014, 17:01
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.875
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

ach Ihr Lieben,

ich bin so traurig. Die liebe Muschka liegt im Sterben.
Welch ein langes Katzenleben hat sie doch gehabt. unglaublich, so alt zu werden. ich wünsche ihr und uns sehr, dass sie einfach einschlafen kann.
momentan sieht es nicht so aus.

traurige grüße
  #7  
Alt 21.10.2014, 18:26
Edeka Edeka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2011
Beiträge: 420
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Birgit,

oh nein!
Das tut mir so leid...!
Ich weiß, wie schlimm das ist. Du arme! Du musst die Verantwortung übernehmen und entscheiden. Ich weiß, dass Du das kannst! Ich schicke Dir ganz viel Kraft und hoffe so sehr, dass ihr die Süße gut aus dem Leben bekommt!
Ich denke ganz doll an Dich und Muschka, liebe Birgit!
Lass bitte die Tierärztin zu Euch kommen, wenn das nötig ist. Nicht die Kleine noch in die Praxis bringen... (sorry für klare Ansage)

Edeka

P.S.: Es ist Zeit.
Trotz der Schwere bin ich auch etwas erleichtert,... dass Du es weißt. Dass Du nicht herumeierst. Birgit, ich bin bei Dir! Ganz doll!

Geändert von Edeka (21.10.2014 um 18:36 Uhr)
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55