![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr lieben . Ich schon wieder bin grade neu in diesen ganzen Thema drin und habe sooooo viele fragen.
Ich hatte pap4b hatte nun eine Konisation bekommen . DAs war vor einen Monat .Nun ist alles ziemlich entzündet und ich stehe immer wieder mit einen Bein im Krankenhaus aber was eigenlich nicht geht . Mein Ex ( hat mich kurz vor der Diagnose verlassen) ist nun in Kur und ich bin allein mit den zwei Kids zuhause wobei beide auch noch Krank ( ADHS EPILEPSIE und RHEUMA) sind. Meine Ärztin meint ich soll mir von der Krankenkasse ne Haushaltshilfe holen aber ich finde das irgendwie sooo befremdlich das jemand anderes mein Haushalt macht. Bei der Konisation kam leider raus das der Rand nicht gesund war den sie entnommen haben dabei sagte sie mir nach der Op schon sie haben alles grosszügig weggenommen. Nun musste ich zur vertretungsfrauenärztin die mir sagte muss nicht nachoperiert werden ich soll zu einer dysplasiesprechstunde gehen ??? . Meine eigentliche Frauenärztin die nun wieder aus Urlaub da ist meint es sollte lieber nachoperiert werden. Ich bin total durcheinander und überhaupt ab wann bekommt man chemo oder Strahlentherapie?? muss ich damit rechnen das ich das jetzt auch irgenwann bekomme??? wie gross ist die Gefahr das auch andere Körperteile/ Organe nun an krebs erkranken wie z.b. Eierstöcke oder brust etc???? Meine koni ist nun ein monat her. Nun ist alles stark entzündet . Ich soll mir eine haushaltshilfe holen hat jemand erfahrung damit?? Lieben gruss Anika sorry wenn ich so durcheinanderschreibe aber ich bin so durcheinander grade Geändert von gitti2002 (24.10.2014 um 11:50 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Anika,
Warst du denn nun im KH oder nicht ? Wird die Entzuendung jetzt angemessen behandelt ? Du hattest ja auf unsere Beitraege nicht mehr geschrieben... Eine Chemo- oder Strahlenbehandlung ist nach den Leitlinien abhaengig von Tumorstadium, Tumorgroesse, Grading , moeglicher Invasion von Lymph- und Blutgefaessen, Lymphknotenbefall usw. Ich denke nicht, dass das bei dir infrage kommt. Du hattest vermutlich ein CIS oder CIN III , wenn dir der Besuch einer Dysplasiesprechstunde empfohlen wurde. Wie lautet denn dein histologischer Befund ? Wurdest du auf HPV getestet? Ich hatte ein AdenoZervixkarzinom pT1a1 und G1 ohne jegliche Angioinvasion, meine Gebaermutter wurde entfernt, weitere Behandlungen brauchte ich zum Glueck nicht, nur dreimonatige Nachkontrollen. Also selbst bei bereits (gluecklicherweise geringem )invasivem Befall wie bei mir reicht eine OP voellig aus, leitliniengemaess. Ich wuerde an deiner Stelle die Dysplasiesprechstunde aufsuchen und dort das weitere Vorgehen besprechen LG Jessa Geändert von gitti2002 (24.10.2014 um 11:50 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leeni,
es freut mich zu lesen, dass es Dir schon besser geht :-D Was ist das denn für ein Gel und wo bekommt man das? Nachdem meine Blutungen nicht weniger wurden habe ich beschlossen doch ins KH zu gehen. Dort wurde ich stationär aufgenommen. Sie haben mir einen Blasenkatheter gelegt, damit die Blase nicht auf die Gebärmutter drücken kann und mir wurde erneut eine extrem fette Tamponade eingelegt. Nach 24h wurde alles entfernt und das hat zum Glück die Blutung gestoppt. Auf dem Arztbrief steht, dass sich in Folge des Eingriffes ein Hämatom gebildet hatte, das dann blutete. Hätte die Behandlung nicht geholfen, wäre ich noch mal operiert worden. Ich bin sehr froh, dass die im Vivantes Klinikum diese Variante versucht und mich nicht gleich wieder unter Vollnarkose behandelt haben! Jetzt muss nur noch der Befund des Gewebes gut sein, dann bin ich zufrieden! Anika85, an Deiner Stelle würde ich mit einer Entzündung echt nicht so lange fackeln und ein KH aufsuchen! Auch wenn es sicher kein schöner Gedanke ist, dass sich eine fremde Person um deinen Haushalt kümmert, ist das im Moment für Dich die vernünftigste Lösung. Du musst gesund werden! Und in einer Dysplasiesprechstunde kannst Du Dich erstmal beraten lassen. Es ist schon komisch, dass die Vertrtungs-FA sagt, es müsse nix weggemacht werden, obwohl das ja nicht komplett entfernt werden konnte, was ja eigentlich das Ziel war. Ich wünsche Dir eine schnelle und gute Besserung! Kopf hoch.. Liebe Grüße |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Romi,
freut mich, dass alles doch so unkompliziert war und die Blutung gestoppt werden könnte, Gott sei Dank!! Dann schon' Dich mal ordentlich ![]() Heute war ich ein bisschen spazieren, war insgesamt 2 Stunden unterwegs und hatte danach ein ordentliches Ziehen im Bauch. Aber zum Glück kein Blut. Am Dienstag ist die Nachuntersuchung, bis dahin bin ich noch krankgeschrieben, ich bin echt nervös. Geändert von gitti2002 (28.10.2014 um 22:35 Uhr) Grund: Nutzungsbedingungen |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Konisation und Schwangerschaft | Gebärmutterkrebs | 9 | 01.03.2007 10:15 | |
Schwanger im zweiten Monat und Konisation?! | Peter76 | Gebärmutterkrebs | 0 | 25.03.2006 14:12 |
Schmerzen und Blutung fast 4 Wochen nach Konisation! Hilfe! | Biene1981 | Gebärmutterkrebs | 12 | 25.03.2006 12:13 |
Regelstörungen nach Konisation? | Gebärmutterkrebs | 2 | 02.09.2005 10:48 | |
Fragen zum Befund nach Konisation | Gebärmutterkrebs | 18 | 26.07.2005 18:22 |