Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.11.2014, 16:00
Benutzerbild von AMinCad
AMinCad AMinCad ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.04.2014
Ort: Markham, Canada
Beiträge: 155
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Danke Nora - ich hab' einen Termin um 11... Mal sehen was er sagt...
__________________
Annette

Así es -suspiró el coronel-. La vida es la cosa mejor que se ha inventado.

Gabriel García Márquez - "El Coronel no tiene quien le escriba"
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.11.2014, 16:39
Kamala Kamala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.10.2014
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 48
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Nora,

ich fühle mich nach dem Eribulin erst heute wieder so dass ich aufstehen kann.
Werde mit meinem Onko sprechen, er hatte auch mal angeboten eine Chemopause zu machen oder erstmal nur Avastin zu geben. Aber Eribulin will ich nicht mehr. Leider bin ich nicht so tapfer wie du. Es ist schön , dass es bei dir wieder besser wird.
LG
Kamala
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.11.2014, 21:31
minzie minzie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2014
Beiträge: 12
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Annette,

oje, das tut mir sehr leid, dass dich so ein blöder Virus ( oder Bakterium ) erwischt hat, bist du auch verschleimt, und wenn ja, kannst du den raushusten?
Aber in jedem Fall ist es besser du gehst einmal zuviel zum Arzt als einmal zuwenig.

Ich darf es eh´ nicht verschrein, aber ich hab fast nie eine Erkältung oder Grippe, Fieber habe ich nie ! Immer Untertemperatur ! Beim letzten Onkobrief stand aber oben: "Wenn sie mehr als 38 Fieber haben, melden sie sich in der Notaufnahme "

Wenn ich etwas außerhalb meiner Krebserkrankung habe ( auch wenns dann vielleicht eh´ damit zu tun hat ) gehe ich zum Hausarzt, in unsere Onkologie kann man nur mit Voranmeldung gehen,und das dauert oder eben gleich in die Notaufnahme.

Heute hatte ich die erste Radiotherapie, ca. 5 Stunden später wurde mir so schlecht, ich habe dann ein Zofran genommen !

MEINE FRAGE AN DIEJENIGEN, DIE SCHON EINE STRAHLENTHERAPIE HATTEN, WO EVENTUELL DER MAGEN STRAHLEN ABBEKOMMEN HAT, WIRD EINEM DA SO SCHLECHT ?? Vielleicht hat da jemand schon Erfahrung ( 9,10,11,12 Wirbel )

Liebe Annette, ich wünsche dir baldige Besserung, wie gesagt, geh´lieber zum Arzt, ich hoffe, du hast jemanden daheim, der dich umhätscheln kann !

Allen anderen wünsche ich viele schöne Tage !!!

Minzie
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.11.2014, 21:46
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Minzie!
Ich hatte am 11.Brustwirbel Bestrahlung.
Kann zu Magen u. Darm-problemen kommen.
Hatte mehr Darm Probleme u. mir war so leicht flau im Magen.
Hat sich aber wieder gegeben nach ner Weile.
LG.Marion
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.11.2014, 15:38
Tati P. Tati P. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.09.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 197
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Ihr,
nun reihe ich mich auch in Euren Thread ein
Der Krebs ist wieder da, diesmal in Form einer Lungenmetastase, wieder triple negativ.
Heute Abend habe ich einen Termin zur Besprechung bei meiner Ärztin, wie das weitere Vorgehen ist.
Sie sagte aber schon am Telefon, dass ich wieder eine Chemo machen müsse. 2011 habe ich TAC bekommen, warscheinlich wird es wieder die gleiche sein.
Ich bin so am Boden, dass ich kaum atmen kann.

Ich dachte ehrlich, das Ding könne man wegschneiden und gut...

Ich brauche "Erfolgsgeschichten", irgendetwas aufbauendes. Dass Heilung ab jetzt ausgeschlossen ist weiß ich, aber... bei gutem Ansprechen auf die Chemo, wieviel Zeit kann man rausschlagen? 2 Jahre? 4 Jahre?
Kann man das Ding überhaupt wegbekommen? Ist Chemotherapie das erste Mittel der Wahl? Und wenn ja, vorher oder nachher?
2011 hatte ich neoadjuvante Chemo, da konnte man gut sehen, wie der scheiß Tumor schrumpft, aber wie ist das bei Metastasen?
Ich bin für Bestrahlung mit Cyberknife oder wegoperieren und die Chemo für potentiellen Mistdinger, die noch herumschwimmen, aber dann sieht man ja nicht, ob die Chemo anschlägt...

Ihr seid das Leben, nicht die Statistiken, ich brauche Eure Erfahrungen, Eure Meinungen... irgendetwas das mir hilft, den Kopf oben zu behalten und Mut für den Kampf zu bekommen.

Ich habe Angst, dass ich mir meine restliche Zeit mit einer Chemo versaue, denn die war damals echt die Hölle...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.11.2014, 16:06
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.003
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Zitat:
Zitat von Tati P. Beitrag anzeigen

Ich dachte ehrlich, das Ding könne man wegschneiden und gut...
.
Liebe Tati,

warum wird es denn nicht zuerst gemacht?
Warum denn sofort Chemo?
Ich dachte immer, eine Oligometastase- ich hatte Dir ja auch einen Link dazu gepostet- wird primär immer operiert.

Hast Du an eine Zweitmeinung gedacht?

Es gab hier eine Userin- Squirrel- wer kann sie schon vergessen- die hat Lungenmetastasen operieren lassen.
Man kann dadurch Zeit gewinnen...bis zu einer evtl. Chemo, aber vielleicht kommt ja auch gar nichts nach?
Ich freue mich auf jeden Fall sehr, dass weiter nichts gefunden wurde.
Somit ist es eine Oligometastase; es wundert mich sehr, dass die mit Chemo behandelt werden soll.

Vielleicht kannst Du heute Abend mal das Gespräch darauf bringen?
Letztendlich entscheidest Du...

Ich drücke Dich und Dir die Daumen

Liebe Grüße, Jule
__________________
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will."
Albert Schweitzer
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.11.2014, 16:16
Fink Fink ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Koblenz
Beiträge: 245
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Tati.P
Hallo wie Jule schon Schreibt würde ich mir eine Zweite Meinung holen.
Ich habe auch eine Lungen Meta ,mein Onko würde es gerne Operieren lassen
aber ich habe leider das ganze Sternum voll dieser Biester und bin leider
zu Schwach für solch eine Op ansonsten würde ich es auch Lieber mit einer
Op Behandeln lassen.....mir bleibt nur die Chemo.
Drücke dir die Daumen
LG Nora
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.11.2014, 15:42
Kamala Kamala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.10.2014
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 48
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo,

vielleicht kann mir jemand mit einem Rat helfen. Ich habe vor einem Jahr Taxol bekommen und hatte es super vertragen. Metastasen sind nicht gewachsen nur Tumormarker sind gestiegen deshalb bekam ich andere Chemos. Würde aber gern nochmal auf Taxol zurückgreifen. Hattet ihr das auch schon mal gemacht, oder geht das nicht .

LG
Kamala
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 03.11.2014, 21:36
Fink Fink ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Koblenz
Beiträge: 245
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Kamala
Das hat nichts mit Tapfer zu tun vieleicht Verträgst du das Mittel überhaupt
nicht,bei mir waren es ja nur wenige Tage der totalen Schlapp und Müdigkeit s
Symptome gewesen bzw an nicht zusammen hängenden Tagen.
Mir ging es wie dir bei Vinorellbin so da ging nicht s mehr nur reine Erschöpfung
selbst der Gang zum Wc war eine zumutung.
Ich glaube auch desto mehr Chemo wir bekommen desto anfälliger und
auch Empfindsamer wird man.
So 1/2 Jahr Chemo Pause wäre ein Traum.
Wünsche dir und auch allen anderen gute Zeiten nur gute ...
Nora
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55