![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Bettina,
ich habe mich sehr über dein Posting gefreut. Es ist schön von dir zu hören. Ja, ich hoffe auch, dass Tarceva noch ganz lange hilft, doch wer weiß das schon. Ich hoffe deinem Mann geht es weiterhin gut. Danke dir auch , dass du alle hier immer so gut informierst. Man sieht, dass viel geforscht wird. Ich wünsche dir und deinen Lieben eine schöne Advent- und Weihnachtszeit. Alles Liebe Mona Liebe Meike-Tine, hast du meine PN nicht erhalten ? Allen hier liebe Grüße Mona |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Waltraud, Liebe Alle
ich verfolge deine und andere Geschichten hier in dem Forum, da bei meinem Vater im Juni Lungenkrebs festgestellt worden ist. Ich versuche ihn zu unterstützen indem ich mich informiere und versuche herauszufinden, wie man vielleicht noch helfen kann. Ich bin jetzt auf deine Beiträge gestoßen und gelesen, dass du Tarceva erhältst obwohl du keine Mutationen hast. Ich hatte meinen Vater gebeten, seinen Onkologen darauf anzusprechen aber die Antwort war nur, dass das nichts für ihn ist (wahrscheinlich weil er eben keine Mutation hat). Die erste Chemo (Cisplatin und Pemetrexed) hat erst gut gewirkt und den Tumor geschrumpft. Dann ist aber nichts mehr passiert und die Ärzte haben entschieden, die Chemo umzustellen. Die aktuelle Chemo verträgt er überhaupt nicht. Er hat starke Schmerzen in der rechten Seite und extremen Husten der nicht besser wird. Der Husten ist so stark, dass er dabei die Orientierung verliert und einmal sogar ohnmächtig geworden ist. Der Arzt sagt, er weiß nicht wo das her kommt und was man dagegen machen kann. Im Prinzip muss er es halt aushalten. Ich habe nicht wirklich das Gefühl, dass er bei seinen Ärzten gut aufgehoben fühlt und man wirklich alle Möglichkeiten ausschöpft. Meine Frage und Bitte an euch ist, ob du / ihr mir vielleicht sagen kannst, warum sich deine Onkologin dazu entschieden hat dir trotzdem Tarceva zu geben. Es wäre auch ganz toll, wenn du mir verraten könntest bei wem du in Behandlung bist – ist das vielleicht in der Nähe vom Rhein-Main Gebiet? Gerne auch per PN. Gibt es Spezialisten an die ich mich noch wenden könnte….. Ich würde mich sehr freuen von euch zu hören. Ich wünsche allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr! Liebe Grüße Ari |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Tarceva-Schlucker und Leser,
leider war gestern der Server überlastet und so möchte ich euch heute noch ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest und natürlich einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen. Hoffen wir auf gutes Jahr. Liebe Grüße Mona |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Carolin,
ich war im Kurzurlaub, deshalb erst heute meine Antwort. Deine Fragestellung ist nicht ganz richtig. Es wird nicht auf Tarceva getestet. Es wird getestet, ob der Tumor eine Mutation aufweist. Es gibt bei Lungenkrebs verschiedene Mutationen, und dementsprechend auch verschiedene Medikamente, die besonders gut für eine bestimmte Mutation geeignet sind. Im allgemeinen wird bei einer Probeentnahme auf Mutationen getestet. Soviel ich weiß, ist es keine Pflicht, aber es wird in den meisten Fällen gemacht. Natürlich kann der Patient auch nachfragen, ob eine Mutation vorliegt. Ich habe z.B. keine Mutation. Trotzdem hat meine Onkologin gesagt, wir probieren es einfach mit Tarceva. Und die Tabletten wirken bei mir. Ich bin vor 7 Jahren operiert worden. War dann 5 Jahre krebsfrei und dann wurden Knochenmetastasen entdeckt. Bei der 1. Kontrolluntersuchung nach Beginn der Tarceva Einnahme, war die Metastase etwas verkleinert. Beim jetzigen Kontrolltermin ist keine Veränderung zu sehen. Aber Stillstand reicht mir auch. Also geht es mit Tarceva weiter. Liebe Grüße Waltraud
__________________
09/07 Plattenepithelcarzinom rechtes Stimmband pT2 cN0 G1 (Laserresektion) 10/07 Adenocarzinom rechter Lungenunterlappen pT2 pN2 pR0 pM0 G2 IIIA 12/12 Knochenmetastasen Behandlung Tarceva Danach 4 jahre Therapiepause jetzt Tagrisso, Stillstand |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich hatte ja wieder ein CT und darüber möchte ich hier berichten. Das klingt alles gut, In der Beurteilung steht: Weitgehend konstante ,pulmonale Rundherde in den Unterlappen beidseits. Das bedeutet, dass keine nennenswete Größenzunahme festgestellt wurde. Ansonsten auch keine neu abgrenzbaren Rundherde, keine Ergüße und keine entzündlichen Infiltrate. Das MRT Kopf und die Sono vom Oberbauch geben auch keine Hinweise für andere verdächtige Rundherde, also alles i.O. Wenn man bedenkt, dass ich nun 7 Jahre Tarceva nehme , dann ist das schon toll und ich bin so froh. Ich hoffe so sehr, dass das nächste CT Anfang Juni die gleichen Aussagen macht. Liebe Mitstreiter macht es mir nach. Nimmt hier außer Waltraud noch jemand schon eine Weile Tarceva ? Euch allen alles Gute. Liebe Grüße Mona |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Mona,
herzlichen Glückwunsch, ein super Ergebnis. Für die nächsten Jahre alles, alles Gute. Liebe Grüße Heidrun |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ein toller Erfolg, gratuliere.
Wünsche dir noch gaaaanz viele ,schöne Jahre.
__________________
Im Leben geht es nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|