Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.12.2014, 18:39
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.057
Standard AW: Beziehungsende durch Tamoxifen ?

Ganz ehrlich???
. . . So blöd kann in echt kein Mensch sein

Mehr oder weniger sprachlose Grüße
__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.12.2014, 19:10
Tiefenbach Tiefenbach ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.12.2014
Beiträge: 4
Standard AW: Beziehungsende durch Tamoxifen ?

Ohjee, ich will hier niemanden ärgern. Ich habe die Geschichte lediglich mit Details versehen die nicht hier rein gehören. Zum besseren Verständnis: Die Tochter hat mich über 1 Jahr lang aufs übelste gemobbt und beleidigt. Ihr Vater war es der ihre Mutter mit einer anderen betrogen hatte und ausgezogen ist. Die kleine hat keine Angst dass die Mutter stirbt. Vom Krebs hat sie nichts mitbekommen. Ich war auch nicht ein böser eifersüchtiger.
Genau genommen ging es mir bei dem Thread nicht um die Bettsache die zugegeben sehr ungeschickt war, meine Frage bezieht sich auf die Vorgeschichte, und die hat nichts mit dem Kind zu tun. Es ging darum dass meine Ex seit der Einnahme des Medikaments zunehmend gereizter wurde. Und ich wollte wissen ob ihr das auch so von euch selber kennt ? Ok, wenn ich mir eure Antworten so ansehe dann scheint das wohl zu stimmen ? Hat jemand von euch dazu etwas zu sagen ?

Nicht einer von euch ist auf meine Frage eingegangen !
Mir gehts auch nicht ums geil sein ! Ich war letztes Jahr nicht halb so verliebt in Sie wie heute. Und Sex mit ihr ist das letzte an was ich jetzt denke !

Geändert von Tiefenbach (11.12.2014 um 19:18 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.12.2014, 19:19
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.422
Standard AW: Beziehungsende durch Tamoxifen ?

seufz.
dass ein kind vom krebs nichts mitbekommt ist wirklich sehr sehr selten. kinder HABEN angst, wenn sie mitbekommen, dass eben nicht alles in ordnung ist. ich war so ein kind. mir musste niemand was sagen. andererseits, gerade da ist ein gespräch mit dem kind wichtig.
und, was ist schlimm dran, wenn sie eine weile bei euch schläft?

tiefenbach, ich denke, dass die diagnose krebs durchaus "gereizt" macht.
mit und ohne tam. es kann schwer sein für den partner, wenn die partnerin lebensbedrohend erkrankt, aber ich hab echt das gefühl, dass du das gar nicht realisiert hast.
seid ihr vielleicht beide gereizt?
wäre eine partnertherapie für euch eine lösung (manche onko-stationen bieten das an)

und selbst wenn es so wäre und TAM "gereizt" macht. was wäre deine schlussfolgerung? hättest du mehr verständenis, wenn von TAM ist, als wenn es einfach durch diese furchtbare belastung einer schlimmen krankheit ist? ich nehme kein TAM, übrigens, nur falls ich "gereizt" rübekomme :-)

ich wünsch dir, dass du deine freundin besser verstehen kannst. und deiner freundin wünsch ich dasselbe.

ja eine krankheit IST eine krisensituation. persönlich für die betroffene, aber auch für alle, die ihr nahestehen!

hofffnungsvolle grüße!
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase

Geändert von suze2 (11.12.2014 um 19:22 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.12.2014, 19:53
Indian summer Indian summer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.10.2008
Beiträge: 34
Standard AW: Beziehungsende durch Tamoxifen ?

Guten Abend Tiefenbach,

zuerst einmal finde ich gut, dass Du Dir Gedanken über Deine Beziehung machst und nach den Ursachen für das Scheitern suchst. Es war bestimmt einfach dieses Forum zu finden, aber einen Beitrag mit Deiner Frage abzuschicken war sicherlich schon etwas schwieriger. Dass Dein Beitrag nicht ganz so gelungen ist hast Du hoffentlich schon gemerkt ... Frauen, die an Krebs erkrankt sind haben erst einmal andere Probleme als über Sex nachzudenken (Begriffe wie geil kommen sowieso nicht so gut an ...). Nichtsdestotrotz sind die Nebenwirkungen der Medikamente, die für die Therapie nach der Operation von Brustkrebs eingesetzt werden auch nicht ganz so ohne (da sie massiv in den Hormonhaushalt eingreifen). Ich kann nur für mich sprechen, ich habe Tam kombiniert mit Zoladex für 5 Jahre bekommen. Diese Kombination hat zu massiven Wechseljahresbeschwerden (Hitzeschübe, Frierattacken, starke Knochenschmerzen, abflauende Libido, Scheidentrockenheit ...) geführt. Welche genauen Nebenwirkungen Tamoxifen solo hervorruft kann ich Dir leider nicht sagen, die Nebenwirkungen sind auch individuell sehr unterschiedlich. In jedem Fall sehnt man das Ende der 5 Jahre Therapie (mittlerweile werden sogar 10 Jahre empfohlen) herbei.

Ich wünsche Dir und Deiner (Ex-)freundin alles Gute für die Zukunft und grüße Euch beide unbekannterweise

Indian summer
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.12.2014, 20:09
Tiefenbach Tiefenbach ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.12.2014
Beiträge: 4
Standard AW: Beziehungsende durch Tamoxifen ?

Gestern fand ich im Netz zum Thema Tamoxifen einen Beitrag einer Betroffenen aus dem ich euch dieses Zitat zeigen möchte:

"Tamoxifen....von einer Sekunde auf die andere ist man innerlich völlig unruhig, nervös, hat Herzrasen und ist so gereizt dass man seine Umgebung (Mann, Kind, Hund, Eltern) einfach mal eben so ausrotten könnte."


Sieht wohl so aus dass das ein Ausnahmefall war und keine von euch das bestätigen kann?

Geändert von Tiefenbach (11.12.2014 um 20:12 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.12.2014, 19:49
Tiefenbach Tiefenbach ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.12.2014
Beiträge: 4
Standard AW: Beziehungsende durch Tamoxifen ?

Ja,das kind hat mich gemobbt.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.12.2014, 20:06
Krabbe76 Krabbe76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2013
Beiträge: 330
Standard AW: Beziehungsende durch Tamoxifen ?

Hallo Tiefenbach,

ich versuche es nochmal.

Ich nehme kein Tam.

Ich habe bei mir persönlich festgestellt, dass ich mich verändert habe seit ich die Diagnose bekommen habe. Ich bin ernsterhafter geworden und vieles, worauf ich früher viel Wert gelegt habe, ist mir schlichtweg egal geworden. Ich will nicht sagen, dass ich durch und durch egoistisch geworden bin, aber ich und meine Gesundheit stehen nun an erster Stelle! Wo ich mir früher selbst Stress gemacht habe, denke ich heute "warum eigentlich?" Auch treffe ich Entscheidungen anders, als ich es früher gemacht habe.

Ich lasse mich einfach nicht mehr stressen von meinem Umfeld und wenn mir jemand "blöd" kommt (wo ich früher eher drüber weggesehen habe) dann bekommt der- / diejenige jetzt ne klare Ansage und ich habe auch die ein oder andere Freundschaft / Bekanntschaft beendet. Unter Druck setzen lasse ich mich schon zweimal nicht mehr!

Mein Partner hat im letzten Jahr meine (teils echt üblen) Launen ertragen. Er hat auch alles hautnah mitbekommen (OP's, Krankenhaus, mich direkt vor den OP's völlig aufgelöst). Er hat sofort gesehen, dass ich ne sch...angst hatte. Nun stehen wir noch fester zueinander als vorher!

Krebs ist nicht nur eine körperliche Sache, sondern auch eine physische!

Ich bin ja nun auch keine 20 mehr und habe schon einiges erlebt, aber ich hatte noch nie in meinem Leben so eine sch...angst!! Das hat mich nachhaltig geprägt.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.12.2014, 20:12
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Beziehungsende durch Tamoxifen ?

Aber du scheinst auch nicht verstanden zu haben dass ihre Gereiztheit nicht zwingend an Medikamenten sondern vielleicht an dir liegt! Das kann aber nicht sein dass du selbst der Grund bist, oder? Hast du dir darüber schon mal Gedanken gemacht?
Hast du dich mit dem Medikament beschäftigt? Gelesen dass es Wechseljahresbeschwerden hervorruft? Weißt du was das bedeuted? Damit erübrigt sich eine Antwort... zumal: bei Nebenwirkungen immer gilt: nichts muss – alles kann



Kinder haben feine Antennen und merken genau wenn was nicht stimmt. Ihren Vater hat sie schon nicht bei sich. Was meinst du wie sie sich fühlt? Wie es sich anhört hast du überhaupt keine Ahnung von der Psyche der Tochter und wenn der neue Partner nicht mit dem Kind kann, klappts auch mit Mama nicht. Das ist fast die logische Folge. Ich hätte nie einen Mann in meinem Leben geduldet der mit meiner Tochter nicht kann.
Vielleicht hat es deiner Freundin auch einfach gut getan ihr Kind bei sich zu haben im Bett. Es rührt das Mutterherz wenn man Angst hat für sein Kind vielleicht plötzlich nicht mehr da sein zu können – dass alles von heute auf morgen vorbei ist und das Kind keinen Halt mehr im Leben hat.
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:18 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55