Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.12.2014, 10:42
Regenpfeifer Regenpfeifer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2014
Beiträge: 19
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Ich mische mich einfach mal in diesen Thread ein, hier ist etwas mehr los!

Bei meinem Vater wurde ja im Frühjahr ein T4-Tonsillenkarzinom diagnostiziert (zum Glück mit N0 und M0).

Aktueller Stand: Mein Vater hat seine letzte Bestrahlung nun vor einigen Monaten bekommen und der Krebs ist weg! Alle bisherigen Nachsorgeuntersuchungen verliefen positiv (auch wenn das natürlich noch nciht viele waren).

Allerdings ist sein Rachen noch ziemlich verbrannt. Zu 50% ernährt er sich noch über die PEG. Aber auch das wird besser, vor knapp einem Monat konnte er außer Wasser nichts oral aufnehmen. Die PEG "ärgert" ihn allerdings manchmal, sie war schon zweimal fies entzündet - vermutlich kommt sie im März/April raus! Gestern waren wir essen, bis auf das zähe Steak konnte er alles zu sich nehmen, auch wenn es etwas gedauert hat!

Mittlerweile hat er wieder 12kg zugenommen (er wog während der Radiochemo am Ende noch 48kg bei 1,82m...). Er fährt jeden Tag Fahrrad, soweit es das Wetter zulässt - manchmal bis zu 20km! Im Januar soll er noch drei Wochen zur Reha.

Ich kann es selber oft nicht glauben, dass wir so ein Glück gehabt haben sollen und habe oft Angst vor einem Rezidiv - mehr als mein Vater. Da muss ich noch einen Weg für mich finden, um damit umzugehen...

Ich wünsche allen ein frohes neues Jahr!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.01.2015, 20:42
hilflos 28 hilflos 28 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.12.2014
Beiträge: 101
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo ihr lieben.
Wünsche erstmal allen hier ein gutes neues Jahr.

Habe mich jetzt auch fleißig durch gelesen, aber dann doch noch eine frage ob das jemand kennt.
Mein dad hat seit gestern permanent Schluck auf, ich denke jeder weiß wie nervig das ist.
Wäre sehr dankbar für antworten.

Liebe grüße....
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.01.2015, 22:19
Benutzerbild von frauvonandreas
frauvonandreas frauvonandreas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Merseburg / Sachsen-Anhalt
Beiträge: 275
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Ich wünsche Euch Allen noch ein gesundes Neues Jahr !
Ich habe mich lange nicht gemeldet und genauso lange auch nichts hier gelesen. Mir geht es sehr gut, meine OP ist ja nun schon 7 Jahre her. Kleinere Einschränkungen sind ja geblieben aber mit denen kann man gut leben.

Hallo Bernd und Sabine, freu mich das es Euch auch gut geht !

Hallo hilflos 28,
leider kann ich Dir auch nicht sagen, wo dieser Schluckauf herkommt, aber ich vermute mal, dass er durch die Bestrahlung und somit auch Entzündungen im Mund, einfach zuviel Luft mit schluckt. Wahrscheinlich versucht er besonderst vorsichtig zu essen weil es weh tut....
Ich denke ein Arzt kann ihm sagen wie er das vermeiden kann.

Ich wünsche Euch allen ein gutes und schmerzfreies Jahr
Liebe Grüße
Carola
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.01.2015, 22:57
hilflos 28 hilflos 28 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.12.2014
Beiträge: 101
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo carola,
Sehr schön zu lesen, das es dir gut geht.
Danke für deine Antwort.
Mein dad hat jetzt die Schluck auf Phase hinter sich, hoffe bleibt auch erstmal so. Das essen und trinken ging schon ab der 2. Bestrahlung Woche nicht mehr, er wird über den Port ernährt. Er hat die Bestrahlung auch hinter sich und so langsam erholt er sich.
Nun heißt es warten, warten, warten und hoffen bis zur Nachuntersuchung.

Liebe grüße....
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht Tumorzentren und Kliniken 3 02.08.2007 22:48
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom andere Therapien 10 07.06.2004 20:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55