Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.01.2015, 22:01
krissy08 krissy08 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.11.2008
Beiträge: 8
Standard AW: Bericht zu meiner Mastektomie mit Implantataufbau

hallo jeypi,

nein, aber meine mutter und meine oma. mutter mit 48 und bei der oma weiss ich es nicht.
als meine mutter damals gestorben ist, war das für mich ganz klar, dass ich den test machen werde. es hat dann aber noch 4 jahre gedauert, bis ich mich getraut habe. ich bin jetzt 32.
als ich das ergebnis dann bekam, habe ich eigentlich ziemlich kopflos innerhalb von 24 stunden entschieden, weil ich ja vorher eigentlich schon wusste, was ich machen will.
im endeffekt hat es sich aber dann doch noch monate hingezogen, bis zur op.
naja, ich denke das ist wirklich sehr sehr individuell. bei mir war es eben so, dass ich viel angst hatte und eine stärkere kontrolle für mich nicht in frage kam. das hat sicher mit meiner persönlichen erfahrung in der familie zu tun.

die frage, ob die op für mich richtig war, gibt es für mich nicht. ich bin absolut sicher. auch wenn das ergebnis viel schlechter wäre und die op noch größer, hätte ich es wahrscheinlich gemacht.
wie alt bist du denn?

ich kann auch sehr gut verstehen, wenn man sich dagegen entscheidet.. wie lange kämpfst du schon mit dir?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.01.2015, 22:12
jey pi jey pi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2014
Beiträge: 50
Standard AW: Bericht zu meiner Mastektomie mit Implantataufbau

Ich werde übermorgen 30 und auch ich bin familiär vorbelastet. Väterlicherseits sind beide Tanten und Oma erkrankt, wovon eine Tante den Mist überlebt hat. Seit November haben wir nun auch die Diagnose meiner kleine Schwester als meine Tante verstarb, das ist jetzt vier Jahre her, hatten wir das Thema Gentest bereits in der Familie... wir haben es nicht gemacht. Meine Schwester hat am 20.1. einen Termin hierfür. Ich bewundere deinen Mut, solch einen Eingriff machen zu lassen, obwohl du noch gesund bist. Sicher, man möchte nicht erst erkranken, aber ich glaube dennoch, dass der schritt schwieriger ist, ist man nicht erkrankt..

Sind die Narben sehr groß? Ich hab davon gar keine Vorstellung...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.01.2015, 22:27
krissy08 krissy08 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.11.2008
Beiträge: 8
Standard AW: Bericht zu meiner Mastektomie mit Implantataufbau

von der brustwarze bis in die falte und da nochmal 2-3 cm. das ist anders als bei einer reinen vergrößerung, weil die ja irgendwie eine sichtfläche brauchen, um die drüse zu entfernen. aber die schnittführung ist je nach brustform und größe auch unterschiedlich.
ich glaube bei der überlegung zum gentest ist die frage, was es dir bringen würde es zu wissen. welche konsequenz das hätte.
auf jedenfall hat man auch ohne op glaube ich ein recht auf eine regelmässigere vorsorge.
ich habe mir für diese zeit übrigens auch eine psychologische begleitung gesucht, was ich jederzeit auch wieder so machen würde!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.01.2015, 22:45
jey pi jey pi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2014
Beiträge: 50
Standard AW: Bericht zu meiner Mastektomie mit Implantataufbau

Oha, also schon ziemlich groß
Naja, wenn bei mir eine Mutation festgestellt werden würde, würde ich mich vermutlich auch für eine op entscheiden "müssen". Das Labor kann doch sogar etwas zur Wahrscheinlichkeit sagen, ob man erkranken wird?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.01.2015, 22:48
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.888
Standard AW: Bericht zu meiner Mastektomie mit Implantataufbau

Guckt mal ihr zwei, hier schrieben ganz viele Frauen zu diesem Thema:

http://www.krebskompass.de/showthrea...ahrungsbericht
__________________
lg
gilda
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.01.2015, 15:55
Schildkröte64 Schildkröte64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2013
Ort: Bayern/Franken
Beiträge: 82
Standard AW: Bericht zu meiner Mastektomie mit Implantataufbau

Hallo Krissy08,
ich bin selbst BK erkrankt, unsere Tochter wurde positiv getestet
und ist nun in der Infophase.l
wurde bei dir sofort Silikon eingesetzt ohne Expander?
Wurde ein Netz eingebracht, wenn ja aus welchem Material.
Wei ist die Schnittführung, um die Brustwarze? Wurde diese erhalten?
gruß schildkröte64
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.01.2015, 19:04
krissy08 krissy08 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.11.2008
Beiträge: 8
Standard AW: Bericht zu meiner Mastektomie mit Implantataufbau

hallöchen,
ich habe mit silikon einen sofortaufbau gemacht. ich habe mich für eine organische matrix aus schweinehaut entschieden. das produkt heisst fortiva und ist der nachfolger von strattice. die schnittführung geht bei mir von der brustwarze bis in die brustfalte und dort nochmal ein stück. also quasi ein kleines dreieck.
falls du eine emailadresse hast, kann ich dir auch ein bild schicken.
liebe grüße krissy
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:10 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55