![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo sushimonster,
natürlich sprichst du in SPO mit Psychologen, das wird aber wahrscheinlich nur 1 x pro Woche sein, mit Glück 2 x. Allerdings gibt es viele Entspannungssachen, wie Autogenes Training, Progressive Muskelrelaxation oder auch Tai Chi. Du wirst auch körperlich aufgebaut. Deine Urologen sicherlich erfahren, aber es ist ziemlich wahrscheinlich, dass sie wenig Nierenkrebspatienten haben und kennen. Das liegt nicht am Urologen, sondern daran, dass es einfach eine seltene Krebsart ist. Meinen ersten Urologen habe ich gefragt, wieviel Nierenkrebspatienten er hat und er hat mir geantwortet, dass er sogar einen hat, der da schon 5 Jahre mit lebt. Tsssss, als hätte ich nur noch 5 Jahre leben wollen. Mein Mann war jetzt wegen einer Zyste beim MRT und ich habe mit dem Urologen (ein anderer) über den Befund gesprochen und erwähnt, dass wir natürlich besorgt seien, da ich schon an Nierenkrebs erkrankt war. Dieser hat mir tatsächlich gesagt, er habe noch nie jemanden mit einem kleinen Tumor gehabt, der irgendwann Metastasen bekommen habe. Und das stimmt so definitiv nicht, denn ich kenne sogar persönlich welche! Allerdings sind die Chancen, dass nichts nachkommt wirklich gut und man sollte sich keinesfalls die Lebensfreude nehmen, durch ständige Sorgen! Aber man ist auch selber verantwortlich für seine Nachsorge. Wenn du in 10 Jahren Metastasen hast, die nicht früh genug entdeckt wurden, tut das dem Urologen sicher leid, du musst damit leben. Du bist noch sehr jung und da würde ich die Strahlenbelastung schon auch beachten. Aber eines als Basicstaging und dann vlt. alle 2 Jahre .... da würde ich drum kämpfen. Ich selber war schon 48 bei der Endeckung und ob ich 30 Jahre später einen Strahlenschaden habe ist mir ziemlich wurscht, solange ich nicht mit 60 Metastasen habe. Wenn du dich bei deinem Urologen gut aufgehoben fühlst, ist das doch schon mal ganz toll. Dann kannst du doch auch ganz offen mit ihm darüber sprechen und ihm deine Sorgen erklären. Meine CT's bekomme ich immer von meinem Hausarzt, weil mein Urologe das auch nicht einsieht. Mein Hausarzt sagt, wenn es mir gut tut, dann ist es gut. Dir viel Glück und ganz viel Spaß in SPO. (Da gibt es übrigens die tollsten Kuchen). Liebe Grüße Gabi
__________________
Tschüs und lg Gabi |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Montag habe ich noch ein Date bei meinem HA. Der nächste Zahlschein ist fällig. Dem würde ich auch gerne noch mal von meiner Angst erzählen. Ich komme ja sonst nie zur Ruhe wenn ich immer denke an die ganzen Eventualitäten
![]() Wenn ich denen doch sage wie wichtig mir ein Thorax Ct ist werde ich bestimmt auch einen Thermin bekommen. Sch... auf Strahlen |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Genau das musst du dir klar machen! Im Moment ist alles gut! Mit der Nachsorge sorgst du dafür, dass es so bleibt und musst dir keine Gedanken machen.
Das wird schon. Man kann sich nicht gegen alles absichern. Wir können morgen eine andere Krebsart haben, einen Unfall oder was auch immer. Keiner von uns hat doch mit dem Nierenkrebs gerechnet und sich vorher schon Sorgen gemacht und das ist auch gut so. Das wird schon! Aber für dich ist es ja noch sehr frisch, gib dir die Zeit die Sache zu begreifen und zu verarbeiten. War ja nun kein Schnupfen. Das dauert seine Zeit. LG Gabi
__________________
Tschüs und lg Gabi |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ich wollte noch mal eben Danke an alle sagen, die mich hier aufpeppeln und mir Mut machen.
Es ist alles so eine neue Situation. Der Dr. in der Klinik sagte, dass er schon einen 18 jährigen Jungen hatte der nicht so glimpflich davon kam wie ich. Ich habe es auch nicht verstanden, wie die Radiologin im anderen Krankenhaus dann sagen konnte: "Na ja Krebs halten wir ja für unwahrscheinlich, dafür sind Sie ja zu jung!" Die Urologen im anderen Krankenhaus und der der mich ambulant betreut die sind alle echt super. Die nehmen sich so viel Zeit für mich und da ist man nicht einfach nur ein Fall oder eine Akte. Habt ihr alle eigentlich euer Leben nach der Diagnose irgendwie geändert? |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Morgen geht es endlich los!!! Heute noch alles Wichtige. Zahlschein stempeln lassen und wegschicken. Mit der Kanzlei wegen des Rechtsstreits telefonieren und was ich sonst noch so alles auf dem Zettel habe bevor ich zur AHB darf.
Gleich kommt meine Süße zum Frühstücken und hilft mir beim Koffer Packen. Morgen um 08:00 geht die Reise los. Dann heißt es abschalten. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sushimonster,
gute Reise und viel Erholung! Ja, ich habe damals mein Leben verändert: Ich habe Strategien entwickelt, den Stress nicht mehr als Belastung an mich heranzulassen und ich habe sofort mit dem Rauchen aufgehört. Natürlich habe ich gesucht, was ich ändern sollte, aber ich habe nur diese 2 Sachen gefunden. LG, Heino. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute
Also ich entspanne mich sehr gut hier. Wahrscheinlich werden es4 Wochen. Es tut mir so gut über alles zu reden. Nun ja schon komischso llange weg von meinem Freund. St Peter Ording ist so schön. Ich kkann mir die Angst von der Seele reden. Alles wird gut Sushimonster |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|