Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Über den Krebs-Kompass & Vermischtes > Öffentliche Tagebücher

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 31.08.2004, 01:16
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Bye bye Dad, I love you .... Alfred 16.2.1972

Darling Daddy

Bin einfach nur entsetzt - es herrscht eine Zweitklassenmedizin.

Ich frage mich ob das damalige National Health System auch so war, ach nein du warst ja privat versichert. Hast wahrscheinlich nicht die Probleme gehabt wie es heute der Fall ist (nicht nur in der Schweiz).

Für Krankenkassen zählen anscheinend wirklich nur alles was in ein Schema F passt.

Willy werden nun im gesamten 2 Medikamente definitiv verwehrt, weil Lungenkrebs nicht als Indikation aufgeführt ist, dabei ist denen absolut nicht bewusst, dass ein Lungenkrebspatienten mit einem Pancoast - ist per Zufall auch ein Lungenkrebs - zusätzlich zur ganzen Lungenkrebssymptomen u.a. auch noch viele neurologische Probleme hat. Aber diese dürfen anscheind laut Krankenkasse entweder nicht sein oder nicht behandelt werden. Da sie nicht bereit sind sich über das Krankheitsbild zu informieren, nur so wäre es zu erklären, dass "es nicht sein darf" muss man davon ausgehen, dass sie aus "Nichtwissen" nicht wissen wie es zu behandeln ist.

Entsetzlich war aber dann auch noch die telefonische Auskunft einer Krankenkassenhulda - Nach dem Motto lasst doch Lk-Patienten leiden, "spielt ja eh keine Rolle, sie haben eh keine Chance und man darf nicht vergessen, sie sind eh selber Schuld da sie geraucht haben.". Bin einfach sprachlos und entsetzt.

Ein weiteres Medikament (das Dritte), da wissen wir jetz schon da wird noch die Ablehnung kommen. Es wurde trotzdem verordnet und aus der Apotheke geholt, ohne vorheriges Einwilligungsgesuch (im Auftrag des Arztes, er sagte nur, und das macht echt Mut weiter zu kämpfen, "So und jetzt lassen wir es diesmal darauf ankommen - wir warten keine 4 Monate mehr bis endlich die Auskunft da ist und dann noch eine Ablehnung trotz Insistierung". Zeit die man als Krebspatienten schlichtweg einfach nicht hat.

Tut gut einen Arzt so hinter sich zu haben. Die Überraschung folgt sicher noch, bis dann können wir vielleicht aufzeigen, ja beweisen, dass es Willy nutzt. Hoffentlich hat er recht.

Muss man echt so vorgehen? Entsetzlich ist auch zu wissen, dass wir nicht die einzigen sind.

I hope you didn't have these problems Daddy. All my love dini Gigaxel.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
meine Schwester Gedenkseite - Place of Memory 2 14.02.2004 23:12


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55