Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.02.2015, 21:56
Rainer53 Rainer53 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2010
Beiträge: 279
Standard AW: Tränenwegskarzinom

Hallo Liz,

nach dem Bericht
Zitat:
"postoperativ nach Ausräumung des in der nasenhaupthöhle links gelegenen tumoranteils unförmiges resttumorgewebe von gut 3 x 2,5 x 2 cm unter knöcherner Destruktion entlang der lamina papyracea nasalseitig, im Sinus maxillaris, infraorbital links subcutan am boden der orbitahöhle jeweils links."
ist deine Mutter wohl doch operiert worden, bzw. ist bei der Probeentnahme (?!) gleich der zugängliche Teil des Tumors entfernt worden.

Das andere wäre wie berichtet eine sehr große OP, da ist es üblich und gängige Praxis, den Tumor erst durch Chemo soweit wie möglich zu verkleinern.

Das Kevatril ist gegen Übelkeit (Chemo !) und das Dexamathason wirkt entzündunghemmend (!?).

Viele Grüße und alles Gute für dich und deine Mutter,

Rainer
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.02.2015, 10:42
liz71 liz71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2011
Beiträge: 25
Standard AW: Tränenwegskarzinom

danke dir rainer ....

die Ärzte haben nichts davon erwähnt, die rede ist nur von einer Gewebeprobe immer gewesen ... merkwürdig !

kann man ohne weiteres einfach so ein teil des Tumors entfernen, den Tumor einschneiden ?

meine Freundin hatte Magenkrebs der ihr entnommen wurde, da haben die Ärzte gesagt beim entnehmen des krebses hätte sie den krebs eingeschnitten und somit hätte sich der krebs (krebsflüssigkeit) im bauchraum verteilt und dadurch hatte sie die Metastasen, die nicht mehr zu operieren waren und sie ist letzendlich daran gestorben.

nun mach mir aber doch mehr sorgen ...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.02.2015, 18:41
Rainer53 Rainer53 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2010
Beiträge: 279
Standard AW: Tränenwegskarzinom

Hallo Liz,

die Gefahr der Metastasenbildung durch Probeentnahme ist nur in Ausnahmefällen gegeben:

http://www.krebsinformationsdienst.d...e.php#inhalt16

Da würde ich mir keine Sorgen machen, zumal ja zeitnah die Chemo jetzt beginnt. Mehr könnte man diesbezgl. eh nicht tun.

Neben der begonnenen Chemo kann man sich ja noch erkundigen, evtl. bei anderen Kliniken, es handelt sich ja wohl um einen recht ausgefallenen Tumor, und da gibt es desöfteren bestimmte, meist große, Kliniken, die sich damit am besten auskennen.

Ob die dann anders behandeln ist nicht gesagt.

Viele Grüße und alles Gute, Rainer
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.02.2015, 14:26
Marlem Marlem ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2009
Beiträge: 150
Standard AW: Tränenwegskarzinom

Hallo Liz

bei mir wurde das auch so gemacht das erst sehr genau geschaut wurde welche stellen betroffen sind. Hat wohl den Hintergrund das man im Gesicht nicht immer den Sicherheitsabstand einhalten kann, da man ja sehr beschränkt ist.
In anderen Regionen im Körper kann man großzügiger Operieren!
Da muss man im Vorfeld von einer OP nicht so genau Wissen was alles weg muss! Und leider kann man im CT oder MRT den Tumor im Kopf Bereich selten genau genug abgrenzen!

Viele Grüße und schöner Sonntag
Markus
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55