![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
wenn du zum Befundgespräch ins Krankenhaus mußt, würde ich das mit dem BH auf alle Fälle ansprechen. Denn normal ist das nicht. Die Dinger sind ziemlich teuer. Klar muß die Krankenkasse genehmigen, aber das machen die in unserem Fall ganz selbstverständlich, sogar für einen 2. zum wechseln. Vieleicht sollte sich das Krankenhaus nach einem anderen zulieferer umschauen. Da gibts ja mitlerweile auch viele. gruß schildkröte64 Geändert von gitti2002 (15.02.2015 um 14:13 Uhr) Grund: NB |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich bekam gleich nach der Operation einen angezogen, den sie sagten das ich ohne nicht aufstehen darf. Am nächsten Tag war die vom Sanitätsdienst da und hat mich vermessen und 2 Tage später hatte ich 2 Stk.
LG Birgit |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ins KH einpassiert bin ich mit einem Sport-BH also ohne drückende Nähte oder Bügel.
Danach hat mir meine Gyn die zwei zustehenden Kompressions-BH's verschrieben, ich ab ins Sanitätshaus, 2 Stck. ausgesucht, mitgenommen, 10 € Rezeptgebühr bezahlt und Verordnung (Rezept) dagelassen. Das muß dann meine Krankenkasse ganz normal dem Sanitätshaus erstattet haben, gehört habe ich nix mehr. Liebe Grüße Gertraud P.S. Ich würde ganz einfach mein Rezept bei dem "servicefreundlichen" Sanitätshaus zurückfordern und es dann so machen wie ich. |
#4
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
mir hat man auch keinen Kompressions-BH im Krankenhaus angepasst, bzw. verordnet. Ein Glück hatte ich noch einen vom letzen Mal, nur habe ich festgestellt, der ist zu eng, wenn ich ihn länger trage bekomme ich Schmerzen und alles drückt. Mit dem normalen BH habe ich nicht genügend Halt, tut beim Laufen weh. Aber ...gute Idee mit der Gyn, da muß ich am 3. 3. hin und dann spreche ich Sie darauf an ob sie mir ein Rezept ausstellt. Liebe Grüße Anna |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
welchen sport bh nach op? |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|