![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Birgit,
nein hast recht im Moment sind wir in Wien. Am Montag haben wir Termin in Essen und erfahren den aktuellen TM. Deshalb wollte ich noch bis Montag warten mit dem Bericht. Am 05.01. lag der TM noch bei 626, das hat Carmen doch sehr traurig gemacht. Ich schätze mal der ist im Moment noch so auf 300 gefallen und deshalb sind wir so besorgt. Wir haben jetzt noch einmal um einen Termin bei Prof. T in H gebeten und werden am Montag in Essen deren Meinung einholen. Aber falls der TM noch bei 300 ist werden wir uns wahrscheinlich zu irgend einer weiteren Massnahme hinreissen lassen. Untätig nichts tun wird glaube ich Carmens Psyche zu arg belasten. Den Lymphknoten oder was auch immer das ist werden wir wohl entfernen lassen. Prof. T ist der Meinung das es kein Lymphknoten ist. Aber jedenfalls reagiert das Teil auf die Chemo und ist auch kleiner geworden. Ich wünsche euch allen noch eine schöne Restwoche und melde mich am Montag mal wieder LG Frank |
#2
|
|||
|
|||
![]()
guten Morgen Carmen und Frank,
wie schön: WIEn!! Macht euch noch ganz ganz schöne tage. für Montag sind meine Daumen gedrückt. Es hat mich traurig gemacht zu lesen, dass der TM nicht in Griff zu bekommen ist. ich kann so gut verstehen, dass Carmen (und natürlich du) darüber total beunruhigt ist. Grüß sie bitte ganz lieb von mir, sag ihr, ich bin in Gedanken bei ihr und drücke ganz fest alles was ich erübrigen kann. ich hoffe sehr, dass Pipac eine Behandlungsoption für euch sein kann und darf. Es ist im Vergleich zu Chemo eine so "humane" Methode ohne all die blöden Nebenwirkungen. Und für euch wäre es auch noch so einfach, weil räumlich nah. alles liebe aus berlin die birgit |
#3
|
|||
|
|||
![]()
@frankdortmund
Willkommen in meiner Geburtsstadt ! Wünsche noch schöne Tage in Wien ![]() LG Landleben |
#4
|
||||
|
||||
![]()
So ihr Lieben,
Wien liegt hinter uns und das Wetter da war bombastisch. Im Moment hat uns das böse Krustentier mal wieder voll im Griff. Gestern im Krankenhaus musste die Avastingabe ausgesetzt werden wegen schlechten Nierenwerten. Der TM war vor drei Wochen auf 486, wo er gestern war steht noch nicht fest. Wenn ich die Fallgeschwindigkeit sehe, die sich ja gegen Ende deutlich verlangsamt hat würde ich ihn momentan auf einen hohen 300 er Bereich schätzen. Herne und Essen sagen aber beide nichts machen und warten wohin es geht. Die Chemo wirkt ja auch noch nach. Im Moment aber eher bei den Nebenwirkungen, es rieseln jetzt doch die letzten zwei Wochen die Haare. Die Nägel haben auch gelitten und Carmen musste auch in den letzten Tagen ab und zu brechen. Nun ja wenn das auch noch ordentlich Tumorzellen killt nehmen wir das gern in Kauf. Nächste Woche steht noch eine Besprechung mit dem Hausarzt an, der ist ja eher neutraler Beobachter deshalb ist uns seine Meinung aber auch wichtig. So wie ich das sehe werden wir Anfang April wieder etwas unternehmen, da stehen wieder CT und grosse Inspektion an. Da wird dann auch spätestens die Entscheidung fallen wie es weiter geht. Im Moment ist unser Favorit Herne falls im CT nicht noch irgend etwas gefunden wird. So jetzt gibt es mehr nicht zu sagen und ich kann euch lieben Mitlesern und Leserinnen nur eine schöne Restwoche wünschen LG Frank |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
wollte mich mal wieder melden. Im Moment geht es Carmen nicht so gut, der Haarausfall ist einfach nicht in den Griff zu bekommen und man kann schon die Kopfhaut an manchen Stellen durchschimmern sehen. Das Avastin ist zur Zeit auch keine Option mehr, da die Nierenwerte nach wie vor schlecht aussehen. Es ist gerade in Klärung ob das von der Schilddrüse, der Chemo oder dem Nierenproblem kommt. Eventuell steht auch noch im Raum, das ein Zusammenhang mit der Vitaminbehandlung besteht. Vitamin C in so grossen Mengen kann angeblich auch das Urinbild verfälschen. Komisch auch, am Freitag hat die Nierenärztin angerufen und sich gewundert, daß es Carmen bei so schlechten Nierenwerten körperlich so gut geht. Ich denke aber es deutet doch alles auf viel zu hohe Eiweißausscheidung hin. Carmen hatte auch zeitweise morgens immer sehr dicke mit Wassereinlagerungen umgebene Augen, was den Verdacht auf ein Nierenproblem erhärtet. Nun das war es erstmal für den Moment, alles andere sehen wir dann in den nächsten Tagen. Ich wünsche euch allen noch einen tollen Restsonntag LG Frank |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ach lieber Frank,
da sind Carmen und ich ja in einer ganz ähnlichen Situation. Bei mir verschlechtern sich die Leberwerte auch ganz massiv. Es tut mir leid, dass auch carmen so gebeutelt ist. Drück sie mal ganz lieb von mir und richte ihr aus, dass ich ihr alles alles Gute und viel Kraft wünsche. Das mit den Haaren ist auch Mist. Fällt mir nichts dazu ein. so etwas scheint immer wieder vorzukommen. ich habe es nicht zum ersten mal gelesen. ![]() ich wünsche Carmen, dass sich die Nierenwerte bald wieder erholen. und dass es vom Avastin kommt, denn dann hätte man einen Schuldigen, den man einfach "abstellen" kann. Euch beiden einen lieben Gruß durch die Nacht Birgit |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Lieber Frank, liebe Carmen,
wie sieht es denn nun aus bei Euch? Wie geht es Carmen - allgemein und mit ihren schwächelnden Nierenwerten? Seid ihr gut durchgekommen durch die Kontrolluntersuchungen? Ich wünsche mir so sehr mit Euch, dass Carmen keine Hiobsbotschaften erhalten musste. Sie hat einfach schon so viel ertragen müssen, es wäre so schön, wenn ein guter friedlicher Sommer vor Euch liegen würde. Schön, dass ihr euch noch mal Urlaub gegönnt hattet... Auch für euch wäre es eventuell noch eine Idee über den BRCA Test nachzudenken - es eröffnet Carmen eventuell die Behandlung mit Olaparib, das wirklich gute Werte in der Verlängerung des Gesamtüberlebens gezeigt hat (über 11 Monate). Lieber Frank und liebe Carmen ich schick euch mal wieder eine herzliche Umarmung durch die Nacht ![]() ![]() Eure Birgit |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|