Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.02.2015, 18:25
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hab mich doch noch aufgerafft und mir biber zum Vorbild genommen und war 1,5h spazieren und eben noch 40min auf dem Crosstrainer. Nachher noch bisl was für meinen Rücken tun und dem Sportprogramm ist für heute genüge getan.


@wendemuth:
Achje – das wär ja tragisch wenn du nicht könntest... Kannst du nicht etwas mit den Wimpern klimpern? Wann weißt du denn genau Bescheid?
Du hättest ja dein Zweibett-Domizil mit oli zusammen (zumindest war das so gedacht) – falls dir das Recht wär.


@biber:
Nein – absolut kein Badekrümel! Kann der Planscherei nix abgewinnen. Mein krümelienchen ist immer etwas sauer wenn ich am Badeteich kurz zum nass machen eintunke und gleich wieder rausgehe. Das reicht mir völlig. Mag nicht wässern und lieg lieber mit meinem Buch gechillt im Schatten.
Dann bist du ja ein biber-Hai....
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.02.2015, 18:48
Benutzerbild von Frühlingswiese
Frühlingswiese Frühlingswiese ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2014
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 238
Standard AW: After-Chemo-Thread

So, die Frühlingswiese war gerade beim Fitness.

Ich hatte auch nach Reha-Sport geguckt. Aber alles nur orthopädisch und alles nur Rentner... selbst ich in meinem gehobenen Alter habe das Durchschnittsalter halbiert!!... ich habe mich dann einfach im FitnessCenter angemeldet und habe mir von einem der Trainer ein Programm zusammenstellen lassen.
Nun traineire ich da dreimal die Woche. Und Herr Frühlingswiese hat sich aus Solidarität nun auch angemeldet. Nun trainieren wir einmal die Woche gemeinsam und wenn ich dann irgendwann wieder arbeite ist der Plan, dass wir dann gemeinsam nach Feierabend traineiren.
Schwimmen würde ich schon ganz gerne, bekomme es aber zeitlich nicht in die Woche!

Ansonsten... Ich bin von den Bestrahlungen saumäßig verbrannt. Seit heute ist das Bestrahlungsfeld neu, nun wird direkt das Tumorfeld bestrahlt. Zum Glück, die verbrannte Haut ist echt am Ende. Richtig mit Blasen und offen. Mein Plan mit Aloe Vera hat nicht gefluppt.

Da nächste Woche das Bestrahlungsgerät turnusgemäß gewartet wird, sind alle Termine verschoben. Morgen habe ich zwei Bestrahlungen! Die erste zur üblichen Zeit um 7:40. Die zweite dann um 16:00 Uhr. Samstag dann keine, dafür am Sonntag um 10:00 Uhr! Und ab Montag dann wieder im normalen Turnus. Dafür bin ich dann schon am Donnerstag nächster Woche komplett durch statt erst am 02.03.

Von meiner AHB habe ich noch nichts gehört. Wann habt Ihr denn Infos bekommen von wegen Wann und Wo?????????

War heute nachmittag mit einer Freundin shoppen. Habe noch ne schicke Mütze für mich gefunden, mit den Haaren dauert das wohl noch... und ne neue Handtasche (Taschen kann frau NIE genug haben....). Und dann noch nett Kaffee und Kuchen in einem Schokoladencafe... Ich sehe Krümel schon mit den Augen rollen... aber anschließend war ich doch noch zum Ausgleich beim Fitness!!!!

Katzen:
wir haben drei. Zwei Kater und ne Katze (die Lucy-Katze ist hier ja schon bekannt...). Alles drei Freigänger. Verstehen sich untereinander überhaupt NICHT. Insofern kann ich nur bestätigen, dass Katzen auch gut alleine auskommen. Tierheime geben aber lieber nur Paare ab, vor allem wenn es sich dann um Wohnungskatzen handelt und die neuen Katzenbesitzer arbeiten und nicht den ganzen Tag zu Hause sind... aus meiner Sicht Schwachsinn. Katzwen schlafen 18 Stunden am Tag. Von den restlichen 6 Stunden putzen sie sich ca. 3, 5 Stunden... Also bleiben lediglich 2,5 Stunden für fressen und spielen und kraulen lassen...(und Chaos verbreiten...).
Ausserdem finde ich, dass Katzen super Tiere sind, um Kindern den Umgang mit Tieren beizubringen. Sie sind nicht so empfindlich wie kleine Hamster oder Meerschweinchen (gehen nicht so schnell kaputt!!!) und sie zeigen sehr deutlich, wenn ihnen was nicht paßt. Und das merken dann die Kinder auch!

So, der Abend kann beginnen...

Geändert von gitti2002 (19.09.2015 um 21:36 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.02.2015, 18:48
Benutzerbild von Sinai
Sinai Sinai ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2014
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 102
Standard AW: After-Chemo-Thread

Huhuu

Alles gut gegangen heute bei 1. Her... gabe ohne Cortison. DANKE fürs Daumendrücken.
Sie wollten mir zwar die Spritze verpassen als ich mich komisch fühlte, innerlich kalt, der Kopf warm mit roten Bäckchen aber ich hab darum gebeten noch etwas zu warten und wenn möglich kein Cortison, hat dann auch prima geklapppt, was bin ich froh
Das hätte nämlich sonst aller Wahrscheinlichkeit bedeutet dass ich es das ganze Jahr vorher bekommen hätte und das muss ich echt nicht haben
Liebe Wildflower, bei deinem Bericht über Verletzung fiel mir ein, dass meine Physiotherapeutin mich gewarnt hat, ich möchte bitte aufpassen bei Verletzungen am betroffenen Arm, vor allem auch bei Gartenarbeiten möchte ich doch bitte immer Handschuhe tragen. War mir so nicht bewusst, leuchtet mir aber ein.
Lieber Biber, dein Humor ist einfach köstlich, du bringst mich zum lachen, danke und Gruss an deinen Schweinehund! Steht er noch vorm Schrank?? Ach nein, du hattest ja gewonnen
Liebe Mickey, ich wollte dir noch ein paar Buchtipps geben, wie schon erwähnt kann ich dem nur beipflichten, Jojo Moyes ist sehr schön zu lesen, alle, aber besonders hat mir "Ein ganzes halbes Jahr" gefallen. Sie hat auch 2 neue von 2015 die kenn ich noch nicht. Das Herzenhören von Jan Philipp Sendker und Ich versprach dir die Liebe von Priscille Sibley kann ich sehr empfehlen.
Wenn du gerne Krimis liest, Ostfriesenkrimis von Klaus Peter Wolf, sowie die Bücher von Nele Neuhaus.
So, bin mal gespannt ob da was bei ist für dich. Ich beneide dich um deinen Urlaub und wünsche dir alles alles Gute .
Wünsche euch noch einen schönen abend

Sinai
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.02.2015, 19:22
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: After-Chemo-Thread

Ach menno – frühlingswiese – das is ja ein Käse! Richtig Brandblasen? Das klingt ja echt übel. Ich hoffe sehr die Mittelchen und Cremes helfen schnell und ausreichend.
Ich hab den Antrag für meine AHB mittwochs gestellt und hatte freitags die Zusage im Briefkasten. Schneller geht kaum!
Ja ja – das kann ich leiden. Sporteln und sich dann mit Süßkram belohnen. So wird das nix!!!!
Aber es sei dir gegönnt. Bist ja gestraft genug mit deiner Verbrennung. Vielleicht hättest du dir die Torte auf die Brust packen sollen. Setzt nicht so an und kühlt sicher auch angenehm.
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.02.2015, 20:21
Benutzerbild von Bratapfel
Bratapfel Bratapfel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Nähe Halle/Leipzig
Beiträge: 205
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo Mädels,

da bin ich wieder, ich kann euch sagen die Woche war ganz schön turbulent.
Wir waren im Kino in The imitation game, der Ist echt empfehlenswert. Dann war ich mit meinen Mädels beim Schminkkurs in einer Parfümerie. Das war absolut super, hat drei Stunden gedauert und weil wir danach so extrem toll aussahen haben wir den Abend nett in einer Sushi Bar ausklingen lassen. Dann ist meine Wiedereingliederung offiziell beendet und ich arbeite wieder richtig. Am Dienstag war ich so fix und fertig das ich nur noch ins Bett gefallen bin. Ansonsten kann ich nur sagen, es klappt besser als ich dachte. Ich fühle mich noch nicht überfordert, komme recht gut mit und es wurde mir auch das erste große Projekt anvertraut. Habe mich natürlich drüber gefreut. Hoffentlich packe ich das auch. Morgen gebe ich meine alles ist vorbei Party mit allen meinen Freundinnen und Arbeitskolleginnen die mich während der Krankheit ganz lieb unterstützt haben. Momentan ist der 5. Kuchen im Ofen. Ich sehe Krümel schon richtig vor mir, wie ihr bei den ganzen Cupcakes und Sahnetoppings die Haare zu Berge stehen.

@monaLisa, das ist natürlich absolut Sch..... das dir während deiner Krankheit gekündigt wurde. Geht das überhaupt, immerhin bist du ja jetzt schwerbeschädigt und selbst wenn es deinen Arbeitsplatz nicht rettet, gibt es vielleicht noch eine Abfindung? Das würde ich auf jeden Fall mal prüfen lassen.

@krümel, ich bin da ganz wie biber, ich bin eine kleine Wasserratte, oder besser ein Bratapfel im Schwimmbecken. Gestern bin ich 1500 m geschwommen in 55 Minuten. Ich fand mich toll, im November bei der AHB war ich froh wenn ich mich 15 Minuten über Wasser halten konnte.
@Glücksmama, schön das Du dich gemeldet hast, freue mich für dich.
@frühlingswiese, du bist ja ein kleiner Scherzkeks, gehobenes Alter
An alle anderen liebe Grüße, bei mir hat der kleine Schweinehund gewonnen und ich werde jetzt mit einem Glas Wein auf dem Sofa rumlümmeln.

Sandra
__________________
Und wenn ein Sturm dich in die Knie zwingt,
halt dein Gesicht einfach gegen den Wind.
Egal, wie dunkel die Wolken über dir sind,
sie werden irgendwann vorüberziehn.

Die Toten Hosen - Steh auf wenn Du am Boden bist
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.02.2015, 20:46
Bernstein27 Bernstein27 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2014
Ort: Südbayern
Beiträge: 151
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo zusammen,

ach Mohnblume, das ist genau meine Befürchtung, dass dann auf der AHB alle nur über Krebs reden - du Arme! Das soll Dich doch eigentlich aufrichten und nicht nieder machen!
Ich will es ja auch nicht verdrängen, aber doch eigentlich jetzt ein Leben ohne Krebs führen.
Anfang März ist in München übrigens ein Brustkrebsinformationstag, da mach ich mal mit. Bin mal gespannt!

Hat eigentlich irgendwer ausser mir ein Implantat???

Katzen
Also eine geht auch, das ist fein! Freigänger würde sie schon werden denke ich, die Gelegenheit ist da, also warum nicht. Ich werd nochmal den Sommer drüber nachdenken und zum Herbst würde das realisiert werden. Denke auch, dass es für die Kleine hier schön wäre, ein Tier zu haben (bin selbst mit einem Hund aufgewachsen) und mir würde es auch gut tun. Mal sehen!

liebe Grüße
Bernstein
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.02.2015, 20:55
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: After-Chemo-Thread

Also bei mir in der AHB war es nicht so, das alle über Krebs gesprochen haben!
An meinem Tisch beim Essen, saß eine Frau, die nach Brustkrebs die 2. Reha machte, also schon wieder im "normalen" Leben stand.
Dann ein Mann mit Morbus Cron und einen mit irgendwas an den Gelenken/Knochen.
Von daher,.....
Gut die Truppe die sich dann abends so gefunden hatte, war dann Brustkrebs und Eierstockkrebs, aber da fand höchstens mal ein Austausch statt, so nach dem Motto, wann sind die Haare gewachsen, färbst du sie schon wieder, warst du schon beim Frisör,........?
Also nicht irgendwelche traurigen, dramatischen Geschichten!
Wir hatten super viel Spaß und immer noch Kontakt. Haben Karten gespielt usw.

Gruß oli
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.02.2015, 21:17
Benutzerbild von Rotfuchs
Rotfuchs Rotfuchs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 253
Standard AW: After-Chemo-Thread

Einen schönen Abend,

liebe Frühlingswiese.Ich kann dir auch noch einen Tipp geben. Ich war ja auch so sehr verbrannt.
Teebeutel aufbrühen (schwarzer Tee), abkühlen lassen und dann direkt auf die verbrannten Stellen legen.Ein wenig auswringen, am besten ein Handtuch drunter legen.Mindestens 20 Minuten drauf lassen.Ich hatte das ja vorne im Dekollte' und hinten im Nacken.Dann hieß es immer " bitte wenden".
Daher ist es ganz gut wenn das eine zweite Person macht, dich mit den Teebeuteln abdecken. Die Haut wird an den Stellen zwar so bräunlich erstmal, aber es hat mir super klasse geholfen.Nach der Bestrahlung war innerhalb von zwei Wochen alles weg.Das hätte ich nie gedacht!!!

Zum Thema Reha kann ich nur sagen, mir hat es super gut getan und mal hat man über die Erkrankung gesprochen und mal nicht! Nur nicht runter ziehen lassen! Und man muß da auch keine "Freunde für's Leben" finden. Entweder es passt oder nicht.Ich hatte auch Glück und habe tolle Frauen kennengelernt, mit einigen habe ich auch noch Kontakt.

Viele liebe Grüße.

Rotfuchs
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
ahb, bestrahlung, nachsorge


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55