Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.02.2015, 20:09
DieAndrea DieAndrea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2009
Beiträge: 93
Standard AW: Mein Mann hat Cll

Hallo!
Oh, das ging ja jetzt schnell. Super, jetzt gehts der fiesen CLL an den Kragen
War denn ursprünglich geplant die erste Behandlung stationär stattfinden zu lassen?
Wird dein Mann während der Chemo arbeiten gehen? Micha ist bei seiner FCR Behandlung damals nicht gegangen, wegen der Infektanfäligkeit (Lehrer). Mal sehen wie es diesmal sein wird.
Nächste Woche ist nochmal ein Termin in der Uniklinik, danach werden wir sicher auch wissen wann es losgeht.
Liebe Grüße,
Andrea
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.02.2015, 19:53
Tinasa Tinasa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.06.2011
Ort: Schweiz
Beiträge: 24
Standard AW: Mein Mann hat Cll

Hallo Andrea

Danke für Deine Antwort.
Ich hatte die Diagnose CLL im Februar 2007, Dann watch and wait. Von November 2011 bis April 2012 RFC Chemotherapie. Nachher habe ich mich langsam wieder erholt und zurzeit geht es mir gut.
Ich wünsche Euch guten Mut.
Liebe Grüsse
Tinasa
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.02.2015, 15:33
DieAndrea DieAndrea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2009
Beiträge: 93
Standard AW: Mein Mann hat Cll

Hallo Tinasa!
Vielen Dank für Deine Wünsche. Guten Mut können wir gebrauchen.Ich wünsche Dir eine gaaaaanz lange Remission!

Hallo Monika!
Ist dein Mann schon zurück aus Köln? Alles gut vertragen? Drücke die Daumen.


Liebe Grüße
Andrea
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.02.2015, 17:40
Monika67 Monika67 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.02.2015
Beiträge: 8
Standard AW: Mein Mann hat Cll

So, die ersten beiden Chemositzungen sind um; mit anschließender Fahrt nach Hause. Seinem Freund sei Dank.... (der fuhr!!)

Am ersten Tag war noch alles prima, der 2. Tag hat meinen Mann dann doch ein wenig aus den Schuhen geworfen.
Immer wieder Übelkeit, Schwindel.... an Arbeit war nur sporadisch zu denken. Mein Mann ist selbstständig und Gott sei Dank war das alles zu händeln...

Eine Tasse Fencheltee hat komischerweise die Übelkeit vertrieben. Das hat mich überrascht und ich hoffe, es bleibt so... die guten alten Hausmittelchen

Nächste Woche Dienstag gehts wieder weiter. Bis dahin haben wir uns gutes Essen, viel Spaziergänge an der frischen Luft etc vorgenommen.

Liebe Andrea, bei Dir hoffentlich auch alles im grünen Bereich; bzw bei Deinem Mann?

Geändert von Monika67 (27.02.2015 um 17:43 Uhr) Grund: .
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.03.2015, 17:14
DieAndrea DieAndrea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2009
Beiträge: 93
Standard AW: Mein Mann hat Cll

Hallo!
Schön, dass dein Mann die Chemo gut verpackt hat. Ich hoffe es geht ihm weiterhin ganz gut? Bei Micha beginnt die Therapie ( mit Bendamustin) jetzt übernächste Woche. In Köln hat man ihm geraten sich krank schreiben zu lassen.
Hätte dein Mann auch alleine nach Hause fahren können? Wir überlegen gerade wie wir das organisieren.
LG
Andrea
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.03.2015, 12:52
Monika67 Monika67 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.02.2015
Beiträge: 8
Standard AW: Mein Mann hat Cll

sorry für die späte Antwort...
Und ja, er hätte auch alleine fahren können. Aber ein bißchen seelischer Beistand vom besten Freund tut ja immer gut; ich kam nicht weg aus´m Job, so war ich insgeheim froh, dass er nicht alleine war.
Aber, nochmal zu Deiner Frage: es wäre auch alleine gut gegangen!

Klar fällt das immer bei jedem anders aus, aber alles in allem war das wohl ganz gut zu ertragen. Man merkt die Müdigkeit und hier und da mal Übelkeit, aber klopf klopf: alles joooot !
Ich denke, Dein Micha schafft die Fahrt bestimmt auch, wenn es nicht gerade eine Weltreise ist. Wir mussten von Köln nach Essen und das war zu packen!!

Übrigens sind die Leukos nach 2 aufeinanderfolgenden Tagen mit Bendamustin von 242 auf 60 gefallen; fast zu schön, um wahr zu sein. Das soll gefälligst so bleiben
Eine Infusion tröpfelte so 1,5 - 2 Std. vor sich hin - je langsamer es tropft, um so besser die Verträglichkeit!!

GO, Andrea!!!! Viel Glück für Deinen Mann!!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.03.2015, 19:33
hoffibaer hoffibaer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.05.2009
Beiträge: 68
Standard AW: Mein Mann hat Cll

hi,wünsch euren männern alles gute,hab aber eine frage:warum lasst ihr euch keine taxischeine geben.bin zu jeder chemo,blutabnahme,ct etc.hingefahren worden,mußte nur zur 1 und letzten fahrt jeweils 5€ dazuzahlen.jede fahrt war 1 tour über 35km.bisher schläft meine cll,aber langsam steigen meine leukos wieder in den 20000bereich,hoffe das ich noch bisserl ruhe hab.lg hoffibaer
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55