Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 07.03.2015, 22:59
Molpha Molpha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2015
Beiträge: 66
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@ Resi

Zu Deiner Frage nach der Narbenpflege: ich wüsste nicht, was dagegen sprechen sollte, die Narben zu pflegen. Schaden kann man sich damit sicherlich nicht. In meinem BZ habe ich auch eine große Tube von einer Creme mitbekommen. Frage einfach in der Apotheke nach einem Narbenspezifikum.

Für mich war auch einfach das tägliche Eincremen sehr gut. Meine Narben fühlten sich zu Beginn sehr "komisch" an und ich mochte sie nicht so gern berühren. Das hat sich durch die tägliche Pflege geändert.

Außerdem bin ich in physiotherapeutischer Behandlung. Die Narben werden manuell sanft gelöst, damit es nicht zu Verwachsungen kommt, meine Arme durch die Therapeutin passiv bewegt. Sonst kommt man leicht in Schonhaltungen. Auch Dehnübungen für zuhause hat sie mir gezeigt.
Mir geht es damit sehr gut, meine Narben (Op 15. Dezember) sind weich und sehr feine Striche.

@ Bluetinki

Ich mache sozusagen das Vorläufermodell (Gain I) zu Deiner Studie, also dosisdichte E-T-C. Habe jetzt vier Mal geschafft, am Mittwoch geht es mit der zweiten Taxol-Gabe weiter.

Erfahrung, ja, puh, ist schwer beschreibbar und wird von jeder anders empfunden.
Es ist anders, als man sich vorher ausmalt. Zu schaffen ist es aber trotzdem, zumindest bin ich jetzt fast auf dem Gipfel und kann dann herunterzählen.
Durch den engen Rhythmus fehlt halt ein wenig Zeit zwischendrin, um sich aufzubauen und (auch mental) neue Kräfte zu sammeln.

Ich fühle mich manchmal wie in einem Boot-Camp, für das ich mich aber nie angemeldet habe.

Wenn Du noch genauere Fragen hast, frage gern!
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55