![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Das hört sich sehr nach einer Candida Infektion (Hefepilz) an. Rachen,Speiseröhre können ebenfalls betroffen sein und dann kommt es i.d.R zu solchen Beschwerden. Ein guter HNO-Arzt müsste das eigentlich sofort erkennen. LG Geändert von gitti2002 (24.03.2015 um 20:35 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Faultier,
ein Pilz ist es nicht, das wurde bereits getestet. Danke für deine Antwort. viele Grüsse Anne-Mie |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Lange war ich nicht mehr online und jetzt führt mich ein eher unangenehmes Thema hierher ![]() Mein Papa hatte 2012 die Diagnose Zungengrundca. Der ging mit Radiochemotherapie weg und bis heute hat er starke Beschwerden. Unter anderem kein Speichel und Schluckprobleme. Vor ca 2 Wochen hat er sich derartig verschluckt, dass er ins Krankenhaus musste und die ihm dort unter Narkose das feststeckende Teil herausholen mussten. Bei den Untersuchungen kam heraus, dass die Speiseröhre zu eng ist und ein Teil der Nahrung immer in die Lunge fließt. Heute haben sie ihm dann gesagt, dass es eventuell so sein wird, dass sie ihm für immer ( ![]() Kennt sich jemand bei sowas aus? Nie wieder essen??? Das geht doch nicht ![]() ![]() Vielleicht hat ja von euch damit jemand Erfahrung und kann mir sagen, wie man das umgehen könnte?! Ich bin auf jeden Fall der Meinung eine zweite Fachmeinung einzuholen bevor da irgendeine Sonde gesetzt wird notfalls auch in Deutschland (wir sind aus Österreich und ich hab das Gefühl, dass in deutschen Kliniken besser und fortschrittlicher gehandelt wird). Oder denen fällt noch eine andere Möglichkeit ein. Die Speiseröhre aufdehnen können sie angeblich nicht ![]() Verzweifelte Grüße Steffi |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Steffi,
ist ja übel, aber das weißt Du ja selbst. Ich habe eine Magensonde, nennt sich PEG-Sonde. Allerdings habe ich sie seit Ende Dezember wegen meiner Zungen-/Gaumen-Erkrankung. Da war meine Speiseröhre zugeschwollen, ich konnte mich nur darüber ernähren. Ist eigentlich nicht so tragisch, man wird satt. Aber das ist es dann auch. Es fehlte mir da immer das Gefühl auf der Zunge, im Mund. Mittlerweile kann ich wieder relativ normal essen. Nachteile der Sonde: - kein Geschmackserlebnis, nervt auf Dauer - muß täglich gespült werden, nicht schlimm - solange man an der Sonde hängt, pro Beutel min. 30 Minuten, ist man eingeschränkt in der Bewegung - mal essen gehen ist nicht drin Eine Klinik in Deutschland, in der ich war, die einen guten Ruf hat, Würzburger Uniklinik. Das Setzen der Sonde ist schmerzlos, eine Nacht zur Beobachtung, das war es dann. Und die Leute dort sind recht nett. Wegen einer Weitung der Speiseröhre frage ich morgen mal nach, habe eh einen Termin. Das sind Profis, die werden wissen, was machbar ist. Ich melde mich dann. Gruß Jörg |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Danke Jörg!
Ich hab nochmal genauer gefragt der HNO Arzt meint das ist eine Strahlennebenwirkung und damit hat mein Papa quasi Pech gehabt. Ich hab auf logopädische Übungen oder irgendwas anderes gehofft. Aber einem Menschen das Essen wegnehmen für immer... schrecklich dieser Gedanke! Satt werden gut und schön aber man schmeckt ja nichts mehr ![]() Ich hoffe noch immer, dass denen im Krankenhaus noch was anderes einfällt. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Krankenhaus?
Ich dachte gestern, ich bin in der Psych gelandet. Allerdings hatten die Patienten weiße Kittel an. Ich habe gefragt: nein, da können wir erst etwas sag en, wenn der Patient vorstellig wird. Nicht mal ansatzweise eine Antwort. Tut mir leid. Hat da jemand Erfahrung? Ich kriege meinen Mund nur noch einen Zentimeter auf, muss also alles ganz kleinschneiden. Und meine Zunge brennt an der operierten Stelle, Schmerzmittel sind wirkungslos. Auskunft des Arztes: liegt an der Bestrahlung. Wegen des Kiefers soll ich einen Facharzt aufsuchen. Toll, ich dachte, er ist einer davon. Geändert von gitti2002 (01.04.2015 um 12:44 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt |
#7
|
|||
|
|||
![]()
hallo zecki,
![]() gegen die sog. maulsperre gibt´s logopädische übungen. eine ist die sog. spatelübung. Besorg dir holzspatel und klemm soviele du schaffst zwischen ober- und Unterkiefer und halte das 5 Min. Beim nächsten Mal versuchst du es mit einem Spatel mehr.usw viel glück (und geduld) dabei LIZ PS: warum warst du gestern (als patient) in der klinik? Ich hab nicht ganz verstanden,was du dort wolltest.
__________________
Carpe diem Geändert von Ursa2 (01.04.2015 um 10:31 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht | Forum für Angehörige | 0 | 27.05.2005 12:10 | |
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf | Jeany | Brustkrebs | 15 | 05.03.2005 00:14 |
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel | Regionale Organisationen | 0 | 11.09.2004 13:50 | |
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig | Regionale Organisationen | 5 | 02.06.2004 21:01 |