Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.04.2015, 13:39
Ulli99 Ulli99 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.09.2010
Beiträge: 155
Standard AW: Was tun gegen NW von Tamoxifen

Hallo kreuzen,

wie geht es Dir?
Ist heute eine Doppler-Untersuchung der Beinvenen gemacht worden?
Ich drücke Dir die Daumen, dass keine tiefe Beinvenenthrombose dabei heraus kommt.....

Liebe Grüße,
Ulli
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.04.2015, 06:28
silverlining silverlining ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.10.2013
Beiträge: 29
Standard AW: Was tun gegen NW von Tamoxifen

Ich habe seit Monaten (medizin. untersuchte)HWS-Probleme, Gelenkknacken, eingeschlafene Hände und Hitzewallungen und starke Schleimhautprobleme der Vagina. Gerade das mit den Knochen und Gelenkproblemen wird im Beipackzettel nur nebenbei erwähnt und daher haben sicher viele Frauen (so wie ich auch) bald Ängste, dass sie jetzt Knochenmetas haben könnten.
Hab lange gesucht und etwas sehr Interessantes gefunden zur Bekämpfung der NW von Tamoxifen mit hormonfreien Mitteln:
http://www.iwenv.de/Wechseljahre_0001.html
Vorschlag: ausdrucken und mit dem FA besprechen.
Herzlicher Gruß an Euch Ihr Lieben
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.04.2015, 07:10
distudis distudis ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.06.2014
Beiträge: 58
Standard AW: Was tun gegen NW von Tamoxifen

Hallo,
das kenne ich und habe schon von einigen gehört, dasss ihnen das hilft.

Ich habe es auch zwei Monate lang ausprobiert , bei mir hat es nichts geändert, und dafür war es mir dann entscheiden zu teuer!

LG
Diana
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
brustkrebs, nebenwirkungen, tamoxifen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:19 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55