Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.04.2015, 21:14
Benutzerbild von Geliplie
Geliplie Geliplie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 691
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Na, endlich ist hier wieder was los. Schön, dass ihr alle wieder da seid.
Engelchen und Claud, euch alles Gute!!
Schneckili, wo geht's hin?? Ich liebe Mallorca, so schön da.

Liebe Grüße dalass....
__________________
Geli

http://www.krebs-kompass.org/showthr...t=63898&page=3
__________________
13.02.2013
06.11.2014
  #2  
Alt 14.04.2015, 21:34
Claud Claud ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2014
Beiträge: 125
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Geli,
liebe Schnecki,

war letztes Jahr im Oktober auf Mallorca, war wunderschön und noch angenehm warm.
Die An- und Abreise war etwas schwierig, wir sind in den Pilotenstreik gekommen.

Wir sind im Mai in Paris, mit vielen Freunden - dort werd ich auch meinen Geburtstag feiern.

Engelchen wird die Chemo um diese Zeit schon hinter sich gebracht haben und zwar mit MEGA-Erfolg.

Ich wünsche Euch alles Liebe

Claudia

Geändert von Claud (14.04.2015 um 21:36 Uhr)
  #3  
Alt 14.04.2015, 22:02
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.875
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Guten Abend,

uff, so, nun ist Nr. 2 geschafft.
Noch wirkt das Cortison und ich bin aufgedreht, aber das wird in den kommenden Tagen wohl leider noch anders.
Diesmal habe ich wieder weite Teile einfach verschlafen !!

Die Chemo hat bzw. macht zwei Probleme
ad 1: sie wird ziemlich teuer
und ich fürchte, die KK wird davon nichts übernehmen

ich habe beschlossen, mich nach jeder Gabe mit einem Baum oder einer sonstigen schönen Pflanze zu beschenken Als Belohung. Planzenläden sind ja meine liebsten Shopping-Paradiese.

Das letzte Mal war es ein kleiner Süßkirschen-Baum.
dieses Mal sollte es eigentlich "nur" ein Blauregen werden. Wurde es auch, aber zusätzlich noch fast ein ganzes Auto voll Grünzeug. Lauter tolle sachen: eine sehr seltene Fliedersorte, eine weiße Hortensie für meinen Mama-Gedenkort im Garten, und und und ....
wie gesagt: die Chemo wird wohl teuer

ad 2: das Problem, das auftaucht: irgendwann ist der Garten einfach voll. also man sollte die Chemogaben durchaus reduzieren .... Sonst wird das hier draußen ein Urwald...

Wie ihr seht: echte Probleme.

na ja, und dann habe ich außer einer meiner Zehen, die ich im Urlaub zurückgelassen habe ( zumindest das Gefühl und die Bewegungsfähigkeit der derselbigen ), auch noch meine Leukos in Italien vergessen.
Sie waren heute bei 2,1. also viel viel viel zu wenig. Morgen muss ich spritzen. ich hoffe, dass sie sich bald erholen.

Liebe Claude, das, was Du über die Zeitabstände erzählst, finde ich super interessant. Und sehr nachvollziehbar. Vielleicht sollte ich doch auf kürzere Abstände umschwenken. ich werde mal sehen, wie es diesmal läuft. Finde es irgendwie auch angenehm: man liegt zwar eine Woche flach, aber dann ist es auch vorbei und man hat weitere 3 Wochen sein Ruhe. Das suggeriert Normalität ..... Ich fand die wöchentliche gabe z.B. von Gemzar sehr anstrengend, weil ich keinen Abstand mehr zur Krankheit gewinnen konnte.

Auch das, was Du aus MÜnchen erzählst, ist ziemlich spannend. Blöd halt nur, dass das nicht eindeutig bestimmbar ist.
Was ist das für eine Studie, in die Du aufgenommen wurdest? Wie heißt sie, um was geht es?

Schön ist auf jeden Fall, dass die schmerzen nun besser sind. Das ist doch schon mal was. Ich selbst nehme weiterhin Hydromorphon, aber nur halbe Dosis, das reicht völlig aus und ich bin dadurch auch schmerzfrei. das ist sooooo wichtig.

Paris ist ein gaaaanz toller Plan und Mallorca im Herbst auch. Bin schon auf Berichte gespannt.

Liebe Geli, vielen vielen lieben Dank für du weißt schon. melde mich morgen noch mal. habe mich so sehr gefreut.

@liebes Pandalein, wo steckst du denn? Unter Arbeitsbergen vergraben?? Du arme, liebe? Oder einfach mal ein Päuschen? ich drück dich auf jeden Fall

@all:
Wenn Ihr irgendetwas wißt, um Leukos aufzupäppeln ... ich bin für jeden Tipp dankbar
(mein Intensiv- Anti-Polyneuropathie-Programm starte ich morgen ..... )

Wünsch Euch eine gute Nacht,
chen
  #4  
Alt 14.04.2015, 22:32
Benutzerbild von Panda72
Panda72 Panda72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2014
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 262
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Wo ich stecke?
Hier und...
In Gedanken bei Dir!
Ansonsten hab ich Urlaubsplanungsstress:-))
Habe mich soooooooooooooo gefreut, dass Du so einen tollen Urlaub hattest. Das glaubst Du gar nicht....
Wenn Dein Garten voll ist....also ich hätte Platz :-))
Liebe Grüße
Panda

Ach ja, schau mal die Reportage auf Arte Fasten und Heilen ...sehr interessant.
__________________



Geändert von gitti2002 (14.04.2015 um 23:26 Uhr) Grund: PN
  #5  
Alt 14.04.2015, 22:47
Swabs Swabs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2015
Beiträge: 251
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebes Engelchen
Freut mich, dass Du Deinen Urlaub geniessen konntest. Schön, dass Du sogar zum Klettern gekommen bist!!

Leukos - meine sind trotz der Chemo vor 2 Wochen gut geblieben. Wenn ich könnte, würde ich Dir gerne ein paar von meinen rüberschieben! Bei meiner letzten Chemo waren meine Werte auch ziemlich im Keller. Damals hat meine Ärztin gesagt, es gäbe nix um die aufzupäppeln nur warten und/oder die Dosis der nächsten Chemo reduzieren! Ich glaub ich bin Deiner Meinung - ich gehe auch lieber nur alle 4 Wochen zur Chemo, wenn mein Körper das mitmacht. Letztes Mal musste ich jede Woche hin. Ich nannte das KH schon mein 2. Zuhause.

Du machst das ganz richtig - ein kleines Geschenk um wenigstens das seelische Wohlbefinden zu steigern Ich habe ganz feine Salat-öle gekauft - mmh. Dabei hab ich im Reformhaus auch ein Hanföl entdeckt. Soll scheinbar bei Schmerzen helfen.... Ich habs nicht gekauft, weil ich bis jetzt keine Schmerzen habe... ich hab mich aufs Distelöl und Sesamöl konzentriert, da die viel Vit. E haben. Soll für uns gut sein.. Ich versuchs mal, kann ja nicht schaden.

Ich denke die nächsten Tage ganz fest an Dich und hoffe, dass die Nebenwirkungen nicht so schlimm sind.
Liebe Grüsse Swabs

Geändert von Swabs (14.04.2015 um 22:57 Uhr) Grund: Ergänzungen
  #6  
Alt 14.04.2015, 23:05
Benutzerbild von Geliplie
Geliplie Geliplie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 691
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Claud hat im Mai geburtstag??? Geli auch! Wann denn du?? Wollte bis zum Geburtstag das haus leer haben und weg und das scheint zu klappen...
Engelchen... So viel günzeuch.. Übernimm dich nicht und erhol dich von der chemo!
Eure..
__________________
Geli

http://www.krebs-kompass.org/showthr...t=63898&page=3
__________________
13.02.2013
06.11.2014

Geändert von gitti2002 (14.04.2015 um 23:26 Uhr) Grund: PN
  #7  
Alt 14.04.2015, 23:51
Claud Claud ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2014
Beiträge: 125
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo Engelchen,

Hier ein link zu deiner Frage über diese wissenschaftliche Studie bezüglich Mutationen.
In diesem Artikel geht es u.a. um Keimbahnmutationen usw., dieses soll mit meinem Tumorgewebe auch durchgeführt werden, zuerst aber wird BRCA getestet.

http://www.journalonko.de/aktuellview.php?id=3195

Bin gespannt, wann es mit meinen Leukos bergab geht, leider kann man den Kopf nicht ausschalten, das schwebt immer über uns, dieses Schwert, dass so schnell herabsausen kann. Mir ist auch kein Mittelchen bekannt um die Leukos zu vermehren.

Du nimmst Hydromorphon, sind das Tropfen? Das kenne ich nicht - ich nehme Tilidin, bei Bedarf.

Meine Entzündungswerte waren nach der ersten Chemo bei 38, nach der zweiten Gabe gingen sie auf 13 runter. Entsprechend weniger Schmerzen hatte ich dann auch.

Mein Völlegefühl ist wirklich fast verschwunden, ich horche natürlich ständig in mich rein - wirkt es ? wirkt es nicht ? Die große Frage
Aber was erzähle ich hier, das verbindet und alle in diesem Forum, diese Gedanken!

Mein Onkodoc hat mir das mit dem Schema der Chemozyklen erzählt, er hat nach seinem Studium einige Jahre in USA als Doc gearbeitet.

Schön dass du wieder da bist, nun kommt wieder mehr Leben ins Forum, anscheinend haben alle auf dich gewartet, war sehr ruhig die letzten zwei Wochen.

@Liebe Geli ich habe am 15. - und Du?

lg Claudia
  #8  
Alt 15.04.2015, 06:36
ulrikes ulrikes ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.11.2011
Beiträge: 268
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo Birgit,
zur Blutzellen-Neuschaffung wird vom Körper recht viel Folsäure (und andere B-Vitamine) gebraucht. Durch die tägliche Einnahme eines hochdosierten Vitamin-B-Präparates bin ich ganz gut durch die Chemo gekommen.
Wegen der Häufigkeit der Chemogaben ist es so, dass im US-amerikanischen Raum eher die volle Dosis im größeren Abstand gegeben wird und im asiatischen Raum eher die halbe Dosis in kürzeren Abständen. Bei beiden Mthoden ist der Erfolg ungefähr gleich. Es ist also mehr eine persönliche Entscheidung, wobei ich mehr auf halbe Dosis in kürzeren Abständen stehe, weil es mich nicht ganz so umhaut. Aber dafür ist man häufiger in der Praxis und andere Termine (Urlaub u.ä.) lassen sich schwerer drum herum gestalten. Auch habe ich dabei das Gefühl, dass die dauerhaften leichten Schläge den Krebs mehr stören als seltener heftigere Schläge. Aber das ist mein hochst-persönliches Gefühl
Alles Gute für Euch
Ulrike
  #9  
Alt 15.04.2015, 09:04
aureli aureli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2012
Beiträge: 541
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebes Engelchen,

hoffe deine gesammelten Kräft aus dem Urlaub bringen dich gut durch die Chemozeit und du hast nicht so mit den Nebenwirkungen zu kämpfen.

Der Gardasee macht gleich Lust auf Urlaub und ich bin am überlegen meinen Urlaub da hin mal wieder zu planen.Vielleicht mit Stopp in Östereich und dann weiter.Das liegt noch in der Ferne.

Liebe Grüße an alle Eierfrauen und an Geli
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55