Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.05.2015, 20:01
Maybe Maybe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.03.2015
Ort: Oberfranken
Beiträge: 29
Standard AW: Riesen Angst vor Antihormontherapie

Hallo Jinjohui,
schlimm, daß so viele Frauen diese Sch....Krankheit durchmachen müssen, aber noch schlimmer, daß es so junge Frauen wie dich erwischt.
Ich kann verstehen, daß dein im Moment nicht zuerfüllender Kinderwunsch dich traurig macht, aber es ist ja 'nur' aufgeschoben. Im Moment ist das Wichtigste, daß DU gesund wirst.
Auch ich hatte eine Heidenangst davor Tam zu nehmen, so viele Horrorgeschichten habe ich darüber gelesen. Aber es ist alles halb so schlimm, du brauchst keine Angst zu haben. Was du alles aufgezählt hast, sind NW die evtl vorkommen können, aber nicht müssen und schon gar nicht alle auf einmal.
Ich habe Gelenk-und Muskelschmerzen und natürlich diese Hitzewallungen, aber das alles hatte ich auch schon während der Chemo und durch die Einnahme von Tam ist es auch nicht schlimmer geworden, im Gegenteil. Die Gelenkschmerzen bekomme ich mit Sport gut in den Griff und die Hitzewallungen sind inzwischen auch nicht mehr so heftig. Ich habe sogar unter Tam abgenommen, ja, auch das gibt es.
Immer positiv denken...das ist das Wichtigste! Sei froh, daß es dieses Zeug gibt. Ich sehe es als meinen kleinen Freund und Lebensretter an. Ich bin nämlich der Meinung, wenn man positiv da ran geht, hat das Negative gleich weniger Chancen einem das Leben schwer zu machen.
Ich genieße auf alle Fälle das Leben, obwohl oder eben weil ich Tam nehme.
Ich wünsche dir alles alles Gute und fühl dich
Lg Maybe
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.05.2015, 20:15
Christine86 Christine86 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: München
Beiträge: 82
Standard AW: Riesen Angst vor Antihormontherapie

Hallo

Ich habe meine Diagnose Ende 2012 kurz vor meinem 26. Geburtstag bekommen... Wir waren da eigentlich auch schon in der Kinderplanung...
Es fällt mir immer noch schwer, aber man muss einfach lernen, geduldig zu sein... Es wird besser mit der Zeit!

Nach Chemo und Bestrahlung hab ich im Juli 2013 angefangen, Tamoxifen zu nehmen. Mir gings da ähnlich wie dir.
Ich habe mir den Beipackzettel durchgelesen und echt Panik gehabt, was da auf mich zukommt
Habe auch kurzzeitig überlegt, es gar nicht zu nehmen, auch weil der Tumor nur gering hormonabhängig war. Aber ich wollte einfach jede Therapiemöglichkeit nutzen, die es gab.
Ich dachte, ich werd bestimmt alles an Nebenwirkungen mitnehmen die es gibt, schließlich bin ich ja noch so jung...

Und jetzt kommt das ABER.
Ich habe absolut gar keine Nebenwirkungen und nehme es ja jetzt schon fast 2 Jahre.
Anfangs hatte ich Hitzewallungen, aber die hatte ich auch schon während der Chemo.
Sind inzwischen komplett weg, und auch sonst, ich fühle mich besser denn je!! Ohne irgendwelche Beschwerden oder Einschränkungen.

Ich gehe allerdings auch davon aus, dass es u.a. daran liegt, dass ich seit 2 Jahren sehr sehr viel Sport mache.
Das tut dem Körper und der Psyche gut.

Hoffe ich konnte dir die Angst ein bisschen nehmen.
Ich wünsche dir, dass es dir wie mir gehen wird

Liebe Grüße
Christine
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.05.2015, 00:07
Benutzerbild von mary-lara
mary-lara mary-lara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2010
Beiträge: 70
Standard AW: Riesen Angst vor Antihormontherapie

hallo

habe genau das gleiche procedere hinter mit wie du,bin mit 29 erkrankt und nun in den letzten 2 monaten meiner AHT!

ich mag mich noch sooo gut erinnern,ich hatte so panik,dachte die welt geht unter als ich in der apotheke stand und mit tränen im den augen meine erste packung tam entgegennahm:-)

aber ich kann nur sagen dass ich zwar anfangs einige beschwerden hatte,aber nun ausser den gelenkschmerzen nach langem sitzen oder liegen alles wegblieb...und im nachhinein weiss ich auch dass die meisten anfangsbeschwerden noch von der chemo waren...und ich war auch in der nachwuchsplanung habe dies aber auf eis gelegt und mich sehr gut damit zurechtgefunden...habe immer daran gedacht dass ich glück im unglück hatte,und alles kann man nicht haben:-)

mach dir keinen kopf,bringt nichts,und bei allfälligen beschwerden kann man auch sehr gut mit alternativmedizin dagegen halten...

liäbs grüessli

mary
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.06.2015, 13:03
Jinjohui Jinjohui ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2015
Ort: Bern, Schweiz
Beiträge: 2
Standard AW: Riesen Angst vor Antihormontherapie

Hallo meine Lieben!

Vielen Dank für eure Antworten. Eure Ansichten und Geschichten beruhigen mich doch etwas! Auch "schön" zu hören, dass man mit manchen Ängsten und Sorgen nicht alleine ist. Während der Chemo und der Bestrahlung war ich immer mit Abstand die jüngste, nun sehe ich, dass doch sehr viele andere junge Frauen betroffen sind.

Christine86, was meinst du mit viel Sport, bzw. was ist für dich viel Sport? Ich jogge momentan 2-3x die Woche ca. 5km (mehr geht leider noch nicht.. ) und versuche mich zwischendurch in etwas Hanteltraining. Habe nun trotz Sport und gesunder Ernährung seit der letzten Chemo ca. 3kg zugenommen. Liegt wohl auch daran, dass ich während der Chemo kaum etwas essen konnte.

Ja Maybe, da hast du wohl recht. Wir können froh sein, dass wir das Zeug nehmen können. Ist schliesslich auch kein Muss, wir dürfen! Andere wären dankbar, wenn sie diese Möglichkeit hätten.

mary-lara, schön das du es bald geschafft hast! Ich wünsche dir alles Gute, so dass sich dein Kinderwunsch bald erfüllt!

Oje Eule1301, ich hoffe das es dir bald besser geht und du dein Stimmungstief überwindest. Habe gerade auch recht starke Stimmungsschwankungen.. Mal haushoch jauchzend und dann wieder zu tiefst betrübt.. Naja, wird wohl auch am Hormonhaushalt, welcher durch die Chemo durcheinander gekommen ist, liegen.
Da mein Tumor so früh enteckt wurde und keine Metastasen vorhanden waren, der Tumor jedoch aggressiv war und man nicht wusste ob doch eventuell schon einige Krebszellen entwischt waren, konnte ich die kürzeste Variante, sprich 4 Zyklen machen. Da bin ich sehr froh, weitere Chemos hätte ich nervlich und körperlich nicht gepackt. Die Antihormontherapie mache ich mit Tamec (Tamoxifen).

Fabnic, ich hoffe dir geht es einigermassen gut und du verträgst die Bestrahlung?

Oh Martinga3000.. Ich hoffe, dass sich dein Kinderwunsch schnell nach der AHT erfüllt. Heutzutage ist man total in der Norm mit Mitte bis Ende 30 Kinder zu kriegen. Und wir werden es nach dem ganzen umso mehr geniessen können!

Du Dolores und ich sind zwei von den Wenigen die alle vier Behandlungen, sprich Chemo, Bestrahlung, Immun- und AHT machen können. Ich fange am 9. Juni mit Herceptin an. Wie ist es dir in diesem Jahr damit ergangen? Ich habe etwas Angst davor, dass meine Venen der ständigen Belastung nicht standhalten. Denn ich bin partout dagegen mir einen Port legen zu lassen..

Oje arme Davinci, es ist einfach schlimm zu hören wie manche unter der Chemo gelitten haben. Ich hatte leider auch eine sehr sehr schwere Zeit. Zu den Nebenwirkungen der Chemo, hatte ich dann auch dieses verflixte Cortison nicht vertragen. Es war ein ein ekelhaftes Gefühl über jeweils 5 Tage. Eine Art Rastlosigkeit, welche es mir unmöglich machte zu liegen, zu sitzen und zu stehen, gepaart mit einer unglaublichen Müdigkeit und Schwere, als hätte ich eine Tonne Steine auf meinen Schultern. Zum Glück ist das nun vorbei.

Meine Lieben, von Herzen wünsche ich euch alles erdenklich Gute. So das ihr gesund werdet, bzw. gesund bleibt und all eure Wünsche in Erfüllung gehen! Wir haben es verdient!

Drücke euch ganz lieb!
Liebe Grüsse

Jinjohui
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:31 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55