![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben
Wolte mich nur mal kurz melden,eigentlich ist alles ok ...... leider bin ich nur noch Müde und Schwach meine Haut macht auch langsamm Probleme. Naja habe jetzt halbzeit mit der Bestrahlung werde den rest auch noch schaffen. Wünsche euch eine gute Zeit. Nora |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Tati,
bei mir werden die Tumormarker seit 5 jahren alle 4 Wochen bestimmt und in dieser zeit hat sich herausgestellt, dass sie extrem gut als Frühwarnsystem arbeiten. ich hatte zwei mal einen leichten, aber kontinuierlich Anstieg, beide male konnte man da noch nichts sehen, erst 2 - 3 Monate später wurden neue metastasen sichtbar. Nur wegen der TM gibt mein Onko keine Chemo, aber stellt schon mal was anderes um, z. B. die AHT. Bei der Chemo ist es umgekehrt, die TM sinken. Man kann zuschauen :-D Wegen der absoluten Höhe: Also bei mir sind sie trotz großer Metas im Bauchfell nicht übermäßig hoch gewesen (unter 60 beim CA 15-3). Aussagekräftig ist nur die relative Veränderung - also wenn er von 50 auf 30 sinkt ist das viel mehr als von 450 auf 430. Lass ihn regelmäßig prüfen, dann sieht man vielleicht Veränderungen, nur diese lassen Rückschlüsse zu. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hey Kamala, ich wünsche dir wenig Nw mit deiner chemo
Nora, klar schaffst du das!! Halbzeit ist doch schon super. Bei meiner Bestrahlung am Hals dachte ich auch irgendwann, ich halt das nicht durch. Ging aber doch irgendwie. Hab heute auch meinen depritag. Komisch, immer am 3+ 4 Tag nach der chemo bin ich wie ![]() Hoffe auf morgen Allen einen guten Tag noch. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
von mir gibt es nichts Neues - aber ich verfolge natürlich, wie es Euch so ergeht, und wollte mal einen Gruß dalassen und gute Wünsche an alle! Bei mir sind die Tumormarker übrigens so ziemlich das Einzige, woran man ablesen kann (hoffe ich jedenfalls), was meine Metastasen machen. Fürs CT sind sie zu klein, und eine Magen-/Darmspiegelung kann man ja nicht allzu oft machen. Mich freut jedenfalls, dass sie langsam aber konstant sinken. Viele liebe Grüße! Lola |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Freundchen,
das war bei mir auch so unter Taxotere. Die ersten paar Tage noch ok, und dann erstmal ein tiefes Loch. Wurde aber gegen Ende der ersten Woche wieder besser... @Nora: Haldzeit ist doch schon mal gar nicht schlecht, ab jetzt geht's aufwaerts! Ein schoenes Wochenende wuensche ich euch allen! Wenig Nebenwirkungen und gutes Gelingen... Annette
__________________
Annette Así es -suspiró el coronel-. La vida es la cosa mejor que se ha inventado. Gabriel García Márquez - "El Coronel no tiene quien le escriba" |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Wg. Tumormarker: das sind gute Infos. Danke dafür!
![]() Noch eine Frage dazu. Wenn man sich sicher ist, dass die TM als Indikator heranzuziehen sind, weil man sie eben über einen längeren Zeitraum getestet hat, dann bedeuten sinkende, bzw niedrige TM, dass die Metastase(n) inaktiv sind? Bzw sich die Zellen einfach gerade nicht oder nur langsam teilen? Ode wie kann man das ausdrücken? |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen, ihr Lieben!!
Kleines Lebenszeichen auch mal wieder von mir!! Ich bin derzeit äusserst selten hier im Forum unterwegs, mich beschäftigen zur Zeit soviele andere Dinge. Und das ist positiv gemeint. Seit meiner ersten Schmerztherapie am 13.05. geht es ziemlich kontinuierlich bergauf. Bis auf kleinere "Rückschläge" wie Magen/Darm, starke Müdigkeit und leichter Schwindel befinde ich mich seit 16.05. in gutem, teils sehr gutem Zustand!! Darüber bin ich soooooo glücklich. Ich hätte nie gedacht, dass ich trotz Metastasen so empfinden kann. (23.04. - 16.05. war JEDER Tag einfach nur schrecklich, schmerzvoll usw.) Seit letzter Woche ist es mir möglich, auch aktiv wieder im Haushalt mitzuhelfen, zu kochen, mich um Luise zu kümmern usw. Und das mit einer Riesenfreude. Immer schön langsam zwar, aber warum nicht. Ich kann mir alles einteilen, hetzen, geschweige denn mich von Kleinigkeiten runterkriegen lasse ich mich nicht mehr. Ich begreife jetzt den Spruch "Carpe diem", bzw. finde ihn nicht mehr nur so dahingesagt. Ich schaffe es derzeit, danach zu leben. Traurig nur, dass dazu erst die Hirnmetastasen dafür sorgen konnten. Heute erhalte ich meine 4. Schmerzinfusion in der Schmerzambulanz, ich bin ja überzeugt, dass dies ein wesentlicher Grund für mein derzeitiges gutes Befinden ist. Jemand hier hatte überlegt, ob so eine Schmerztherapie auch eine Option wäre. Ich weiß nicht mehr, wer? Freundchen, Nora....? Hast Du das inzwischen ausprobiert? Ich wünsche euch allen hier von Herzen, dass sämtliche laufenden Behandlungen sowie alle kommenden gut anschlagen bei möglichst viel guter Lebensqualität. Liebe Grüße an euch alle ![]() Kerstin |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Kerstin,
wie ist es schön zu hören, dass Du schmerzfrei bist, daß Deine Lebensgeister wieder erwacht sind. Ja, man kann auch mit Metastasen Glück empfinden! Mit dieser Aussage gibst Du hier sicher einigen Mut. Und es ist erstaunlich, wie sich die Lebenseinstellung verändern kann. Die Gelassenheit zu tun was man gerade möchte und sich nicht von ärgerlichen Kleinigkeiten herunterziehen zu lassen. Ich gratuliere Dir! Viele Grüße Annedore |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|