Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.06.2015, 12:31
grimaudoise grimaudoise ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.01.2015
Beiträge: 118
Standard AW: After-Chemo-Thread

Bei alldem ist mein Salat keine Hilfe. Daher erst einmal allen in der Runde, die das gebrauchen koennen, gute Besserung! Und allen, die die Freuden der Arbeit wieder entdecken - ohne jede Ironie - alles Gute und einen schoenen Start!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.06.2015, 13:09
Bengerl Bengerl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 243
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo ihr Lieben,
bin wieder zurück vom ersten Arbeitstag. Es war echt ganz ok und schön. Ich hatte ja schon ein bisschen bammel, aber umsonst. In der Früh hab ich erstmal in der Runde gesprochen und gesagt dass ich nicht mehr ganz die Alte bin und manchmal schon noch Probleme mit dem Gedächtnis habe. Da ha en sie erst mal blöd geschaut aber dann wars gut. Die 2 Stunden waren dann auch total schnell vorbei.
Danach war ich dann gleich noch 1500 Meter schwimmen. Und jetzt mach ich es mir gemütlich.

@buzandi
Oh Zahnschmerzen sind einfach nur sch... wünsch dir gute Besserung und dass die Schwellung bald vorbei ist.
@Oli
Mit den Haufen Kinder ist es bestimmt ziemlich laut. Wünsche dir gute Nerven. Hoffentlich bekommt keines Heimweh und möchte zu seiner Mama, das stell ich mir dann anstrengend vor.
Schönen sonnigen Nachmittag.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.06.2015, 14:28
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 600
Standard AW: After-Chemo-Thread

Es wird Zeit, dass ich auch mal wieder hier vorbeischaue. Bin mir nicht so sicher, ob mein Bericht ermutigend für Euch alle wird, aber keine Sorge, es ist wichtig IMMER WIEDER AUFZUSTEHEN und nicht den Mut zu verlieren.

Nach dem Tod meines Vaters, als die dringlichsten Dinge erledigt waren, bin ich in ein gefühlt metertiefes Loch gefallen.
Die Psychologen warnen ja vor dem Psycho-Loch nach den Akutbehandlungen, aber dann kam noch die Trauer on top und die Thrombose im Portarm dazu. Wie soll die Seele da mal wieder zu Atem kommen???

Ich war ja eigentlich seit Anfang März wieder arbeiten und bis zum Tod meines Vaters lief das recht gut. Aber ab Mitte Mai ging plötzlich für 2 Wochen gar nichts mehr. Zuhause war plötzlich der Weg in die Dusche zu weit und ich habe ständig geheult, das war echt krass, wie zu schlimmsten Chemozeiten.
Psychoonkologin war natürlich in Urlaub und die Wartezeit auf eine Psychiaterin beträgt etwa 3 Monate - super.

Ich war echt kurz davor, dass ich das Handtuch an der Arbeit geschmissen hätte und mich wieder "auf Dauer" hätte krankschreiben lassen. Hatte dann aber so superviele liebe Freunde, die mich ermutigt haben und ein Gespräch am Pfingstmontag mit einer Freundin hat dann irgendwie "klick" gemacht. Bin dann letzten Dienstag erstmalig wieder an die Arbeit gekrochen.
Abends zuhause war ich so erschöpft, dass ich 3 Stunden nur geheult habe.
Hatte mir aber vorgenommen, es für diese vier Tage maximal zu testen. Ab Mittwochmittag ging es plötzlich, warum auch immer. Donnerstagmorgen hatte ich ein 4-stündiges Meeting - hätte ein paar Tage vorher niemals gedacht, dass ich das überstehe, aber es hat sogar Spaß gemacht.

Habe es dieses Wochenende ruhig angehen lassen, damit ich mich nicht überfordere. Da war ich wieder etwas mehr heulerisch drauf - wenn es leiser wird, werden Trauer und Angst halt auch lauter. Aber es war aushaltbar und heute bin ich ganz normal arbeiten gegangen und es ist prima gelaufen.

Ihr seht - es ist eher eine Achterbahn derzeit, aber grad geht es wieder besser. Habe mir auch für Ende Juni einen Termin bei einer Psychologin besorgt. Möchte alles dafür tun, dass ich nicht immer alles auf meinen geliebten Mann auskippe, auch wenn er alles tut, um mir beizustehen, aber ich möchte ihn da auch schützen.

Ich drücke Euch allen die Daumen und bin immer wieder stille Mitleserin hier und denke viel öfter an Euch, als ich schreibe.


@Bengerl - bin sehr gespannt, wie Deine Wiedereingliederung läuft, alles Gute

@Krümel - wieso brauchen die so lang , sag uns gleich Bescheid, ja? Bist schließlich mein Glückskrümel.

@Buzandi - gute Besserung: Zahnschmerzen sind echt eklig!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.06.2015, 17:18
Benutzerbild von Bratapfel
Bratapfel Bratapfel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Nähe Halle/Leipzig
Beiträge: 205
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo Mädels,

ich melde mich auch mal wieder. Das Wochenende war echt stressig, ich habe viel zu viele Aktivitäten in viel zu kurzer Zeit unternommen. Ich bin fix und fertig.
Aber ich möchte natürlich alles so wie vorher machen und das funktioniert leider immer noch nicht so ganz.

@mohnblume, schön von Dir zu hören. Das die Gefühle Achterbahn fahren ist unter deinen besonderen Umständen, doch ganz normal. Toll das dich Herr Mohnblume dann auffangen kann. Auf Arbeit habe ich auch manchmal Tage dabei, wo ich früh am Schreibtisch sitze und losheulen könnte weil mir irgendwie alles zu viel wird. Aber dann gibt es wieder Tage wo ich mich kaum bremsen kann vor Arbeitsdrang.

@bengerl, vor meinem ersten Arbeitstag könnte ich auch kaum schlafen, so aufgeregt war ich, aber das hat sich alles ganz schnell wieder eingependelt und jetzt kommt es mir so vor, als ob ich nie weg gewesen wäre.

@buzandi, och nö du Ärmste, jetzt auch noch Zahnschmerzen, lass dich mal ganz fest

Allen anderen schicke ich mal eine Portion Sonnenschein rüber, damit gar nicht erst niese Stimmung aufkommen kann

Lg
Sandra
__________________
Und wenn ein Sturm dich in die Knie zwingt,
halt dein Gesicht einfach gegen den Wind.
Egal, wie dunkel die Wolken über dir sind,
sie werden irgendwann vorüberziehn.

Die Toten Hosen - Steh auf wenn Du am Boden bist
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.06.2015, 21:31
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo ihr lieben Mädls,
wie mohnblume auch, lese ich im Moment mehr als ich schreibe. Arbeit, Hauskram, family.... Irgendwann will man ja auch schlafen. Aber auch ich will heute mal ein paar Sätze mehr verlieren.
Mir geht’s ganz gut. Es ist völliger Alltag – nur kleine Zipperlein lassen einen immer wieder kurz nachdenklich werden. Ziept es mal hier oder da, hat man sofort die irresten Gedanken. Irgendwas ist immer! Am Wochenende hab ich Großputz veranstaltet. Das Schlafzimmer komplett ausgemistet und auch das Arbeitszimmer von Herrn Krümel hab ich sortiert (3h lang). Donnerstag kommt der Maler weil wir die beiden Zimmer vorrichten wollen. Ohje – wenn ich an den Dreck denke. Bei uns ist ja alles offen. Da zieht der Staub überall hin. Dann hab ich noch im Garten rumgehäckelt und abends waren wir noch auf nem Konzert. Also alles wie in Guten alten Zeiten. Heute bin ich irgendwie total müde und werd mein Bett auch nicht mehr lang auf mich warten lassen. Die Arbeit macht Spaß – nach wie vor! Heut gabs das erste Gehalt! Freu mich auch schon... in 3 Wochen flieg ich dann erstmal nach Rhodos.

@liebe mohnblume:
… schön wieder dein rotes Blümlein hier zu sehen! Das ist sooooo schön!!!! Nicht so schön zu lesen wie es dir ergangen ist und aus welchen Löchern du dich herausarbeiten musst. Der Glückskrümel schickt dir ganz viel Kraft und LACHEN, FREUDE UND GLÜCK.......
Nicht mit zu viel bösen Gedanken die Sonne aus dem Kopf vertreiben lassen. Schieb die blöden Wolken weg!!! Wir haben genug Leid ertragen... jetzt wird gelebt und genossen!!!!

@bengerl:
He, schön! Der erste von noch ganz vielen mit netten Leuten um dich herum und Normalität! Das tut gut!

@buzandi:
Mensch, da haste ja echt in die Minuskiste gegriffen! Warum um Himmels Willen willste denn jede Krankheit mitnehmen. Ich würd sagen die nächsten die dir über den Weg laufen lässt du einfach mal ne Weile aus. Es wird warm und Sommer. Da wolln wir keine Zahnschmerzen oder solchen Kram!

@bratapfel:
Ja, da kann ich dir nur zustimmen! Zu viel Aktivtiät auf einmal geht bei mir auch noch nach hinten los. Ich wollte auch am WE noch Sportprogramm dazwischen pressen, aber ich habs dann einfach gelassen, weil das Irrsinn geworden wäre. Ich hab gestern auch beschlossen das bügeln für das nächste Jahr erstmal sein zu lassen. Einfach völlig sinnlos den Bügelkorb immer etwas zu leeren und sofort wieder mit gewaschener Wäsche zu befüllen. Eine Endlosschleife.... Ich schaffs einfach nicht ohne dass was anderes was mir wichtig ist hinten runter fällt. Mein Tee im Garten am Nachmittag ist mir einfach wichtiger als gebügelte T-Shirts.

So, ihr Lieben, ich werd euch unterrichten was bei meiner Untersuchung rausgekommen ist. Muss die Tage unseren Urlaub bezahlen und bin noch etwas zögerlich. Auch die Einladungen für die große Nachgeburtstagsparty sind schon gestaltet - nur mit dem verteilen warte ich noch auf die Ergebnisse. Hoffe Mittwoch oder Donnerstag weiß ich mehr.
Seid alle ganz lieb gegrüßt - auch wenn ich nicht alle namentlich erwähnt hab.....
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.06.2015, 21:46
Glücksmama Glücksmama ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.08.2014
Beiträge: 276
Standard AW: After-Chemo-Thread

@ Mohnblume...schön von dir zu lesen...bei dir ist echt was los....sende dir ganz viel Kraft, Stärke u Gesundheit.

@ Bengerl...das hört sich gut an...willkommen im Alltag:-)

@ Oli...viel spaß:-)

Bin mittlerweile auch eine stille Mitleserin geworden, denn durch den kiga streik, schaffe ich es nicht zu antworten.

Mir geht es gut, hab nur eine leichte erkältung aber ein glückliches Geburtstagskind:-)
Es war ein toller Kindergeburtstag und meine Tochter hat zuletzt gesagt, dass der Tag total toll war und uns dafür liebt.
<3

So, gehe nun schlafen...Gute Nacht
__________________
Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.06.2015, 08:59
Benutzerbild von Biber63
Biber63 Biber63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.10.2014
Beiträge: 274
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo @ all,
Auch das Nagetier meldet sich mal wieder.
In der vergangenen Woche hatte ich an der Arbeit mein Wiedereingliederungssgespräch.
Ihr berichtet alle so positiv vom Wiedereinstieg.
Was ich da erlebt habe , war nicht so prickelnd. Mein Glück war, dass ein Schwerbindertenvertreter dabei war. Mein Chef setzte mich im Gespräch mächtig unter Druck und meinte, dass er mit mir so "Stückchenweise" nichts anfangen könne. Entweder komme ich so leistungsfähig, unter vollem Einsatz wie vor der Krankheit sonst könne man mich nicht brauchen.
Ich blieb erstaunlich ruhig. Er bot mit an, ich könne mich doch ein Jahr unentgeltlich beurlauben lassen, in Ruhe gesund werden und in einem Jahr wieder voll einsteigen.
Ist das nicht nett?!? Ich fand die Idee gut, wenn er mir noch sagt, wer dann mein Leben finanziert.
Nun gut, der Arzt entscheidet, wann ich mit wie vielen Stunden beginne....
Wir werden sehen.
Außerdem war ich noch beim Dok, wegen der Schmerzen in der Lunge.....
Röntgen und Ultraschall war in Ordnung. Da bin ich froh.
Am Wochenende war ich oft bei meinem kranken Freund. Man hat noch einen zweiten Tumor gefunden. Seine Frau und er sind ziemlich fertig. So gutes geht, versuche ich für beide dazu sein.
Wir haben das Arbeitszimmer meines verstorbenen Mannes nun endlich ausgeräumt. Krankheitsbedingt war ich dazu ja noch nicht in der Lage.
Das war noch einmal sehr hart. Ich habe am Abend mächtig geheult.
Morgen fahre ich mal ein paar Tage an die Nordsee. Das pustet die Seele frei und gibt neue Kraft.
@liebe Mohnblume, schön von dir zu hören, ich denke ganz oft an dich.
Ich wünsche euch allen eine schöne Woche, mit hoffentlich etwas wärmeren Temperaturen.
__________________


Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
ahb, bestrahlung, nachsorge


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55