Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leukämie

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.06.2015, 22:04
annemarie12 annemarie12 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.07.2012
Beiträge: 94
Standard AW: gvhd Haut nach SZT>> ECP?

Hallo Nirtak, und Hallo an alle anderen,
das mit der Kortison-Reduktion auf mittlerweile 5 mg täglich oder alle 2 Tage hört sich gut an! Aber das Verfahren dauert ganz schön lange, weiterhin Kraft zum Durchhalten wünsch ich.
Blutwerte sind weiter stabil bei mir, heute z.B. Leukos 3,9, Hb-Wert 11,9, thrombos 99.000.
Ich bin immer noch sehr schwach, Muskel- und Gelenkschmerzen, Nervenschmerzen in den Händen und Füssen/Beinen. Die sommerlichen Temperaturen verschlimmern die Schmerzen. Ich nehme weiter Morphium, habe Krankengymnastik, muss aber immer noch mit Transporter zu den Ambulanzterminen gefahren werden.
Ich muss nicht mehr so häufig brechen, habe keinen Durchfall, kann fast wieder normal essen.
Die Zeichen stehen auf Gesundung, ich habe aber immer mehr Angst vor einem drohenden Rezidiv....LG an Nirtak und an alle anderen und Danke für gute Gedanken und Wünsche :-D
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.06.2015, 10:48
nirtak nirtak ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2012
Ort: österreich
Beiträge: 213
Standard AW: gvhd Haut nach SZT>> ECP?

hallo annemarie,

ja gegen dich bin ich fit wie ein turnschuh, komme gerade von meiner täglichen nordic walking runde. manchmal glaub ich ja dass diese bewegung mir mehr hilft als jedes kortison und jede epc...

ich verstehe deine panik vor einem rezidiv total, glaub das wird man nie mehr ganz los, hast du denn diesmal auch wieder gvhd? weil der und der gvL-Effekt würden das rezidivrisiko ja bissi minimieren.

ich wünsch dir dass es weiter bergauf geht, wird sicher noch lange dauern, aber wer eine 2. szt hinkriegt, hat wohl gut chancen noch mehr hinzukriegen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.06.2015, 11:20
Brise 54 Brise 54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.10.2013
Beiträge: 259
Standard AW: gvhd Haut nach SZT>> ECP?

Hallo liebe Annemarie, und liebe Alle...

weiterhin gute Besserung, Annemarie - und: auch die Angst vor einem Rezidiv wird man irgendwann los... jedenfalls ist es mir so gegangen.

Alles Gute für alle hier und viele liebe Grüsse

von

Brigitte (24,5 Jahre nach allogener KT)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.06.2015, 18:29
Cecil Cecil ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.08.2013
Beiträge: 549
Standard AW: gvhd Haut nach SZT>> ECP?

Liebe Annemarie,
das hört sich schon viel positiver an als noch vor ein paar Tagen im anderen Forum.
ich freue mich für Dich, dass es Schritt für schritt aufwärts geht.
Alles Gute!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.06.2015, 07:44
Zeka Zeka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2014
Ort: Im Süden von NRW
Beiträge: 79
Standard AW: gvhd Haut nach SZT>> ECP?

Liebe Annemarie,

alles Gute auch von mir, schön, dass es aufwärts geht. Die angst vor dem Rezidiv wird einen eine Zeit begleiten, geht mir auch so. Aber wie Brise 54 schreibt, irgend wann vergeht auch diese.
Weiter gute Besserung wünscht
Zeka
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.06.2015, 11:12
Cecil Cecil ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.08.2013
Beiträge: 549
Standard AW: gvhd Haut nach SZT>> ECP?

Annemaries Angst hat mE noch einmal eine nandere Qualität, weil sie bereits ein Rezidiv und von Anfang an keine de novo -AML hatte.
Insofern habe ich viel Verständnis, liebe Annemarie, dass Du Dir das von der Seele schreibst, hoffe allerdings, dass Deine Angst sich letztlich nicht bewahrheitet.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.07.2015, 23:27
annemarie12 annemarie12 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.07.2012
Beiträge: 94
Standard AW: gvhd Haut nach SZT>> ECP?

Werte von gestern: Leukos 4,1 - Hb-Wert 12,4 - Thrombos 67 000, Stammzellen weiter bei 100%, keine genetische Veränderung erkennbar.
Fühle mich kräftiger, kann aber mich immer noch nicht selbst versorgen, immer noch muss ich mit krankentransport zu den Terminen in der KMT-Ambulanz...kann also immer noch nicht z.B. mal "um den Block gehen"
...Was mich beunruhigt und ängstigt sind die fallenden Thrombozyten....die waren schon bei 124 000, letzte Woche waren sie bei 77 000, diese Woche nur noch bei 67 000...die Ärzte sagen, alle anderen Werte sind so gut, deshalb sieht man keinen Handlungsbedarf, aber bleibt unter Beobachtung...ich kann das Wort "fallend" nicht mehr hören :-(
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55