Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.06.2015, 16:57
jane. jane. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 43
Standard AW: kleinzelliges Lungenkarzinom bei meinem Mann

liebe Cinderella,
vielen Dank für deine Nachfrage. Ja gestern ging es uns gut, heute schlecht. Jeden Tag was Neues. Aber ich will nicht jammern. Werner schlägt sich tapfer, trotz aller Widrigkeiten. Gefühlsmäßig fahre ich Achterbahn. Mal räume ich alle Schwierigkeiten aus dem Weg, mal bin ich weinerlich. Wenn ich Werner mit dem Rollstuhl durch die Straßen fahre, denke ich manchmal an den Film "ziemlich beste Freunde". Ist kein Vergleich, aber ich brauche manchmal den Humor. Wünsche allen Angehörigen viel Kraft im Kampf gegen diese furchtbare Krankheit.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.06.2015, 14:37
Benutzerbild von BerliNette
BerliNette BerliNette ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 545
Standard AW: kleinzelliges Lungenkarzinom bei meinem Mann

Liebe Jane, liebe Cinderella,

etwas Humor, und sei es nur der "Galgenhumor" ist das was wir brauchen. Wie geht es euch? Ich schicke euch einen Eimer voller Sand für die Sanduhr des Lebens!

Liebe Grüße

BerliNette
__________________
Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft. Konzentriere dich auf den gegenwärtigen Moment!
Buddha

__________
mein Schatz:
Lungenkrebs ED: 06/2014 - ALK-Mutation (zurzeit Behandlung mit Xalkori)
Speiseröhrenkrebs ED: 07/2015 - 16 x Bestrahlung, vollständige Ernährung mit PEG
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.06.2015, 16:17
jane. jane. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 43
Standard AW: kleinzelliges Lungenkarzinom bei meinem Mann

ich bin nur noch genervt von dieser Krankheit. Mir tun die Augen weh vom Heulen. Werner macht alle Leute verrückt. Angeblich bekommt er von mir keine Tabletten, ruft seinen Bruder, seine Schwester, die Polizei an und ich kann mich vor allen Leuten rechtfertigen. Alles vergisst er. Er kann sich nicht anziehen, keinen Kaffee mehr kochen, kann nicht die Spülmaschine ausräumen-nichts kann er mehr. Selbst den Wochentag weiß er nicht, weiß nicht mehr meinen Geburtstag oder meine Telefonnummer. Alles verbummelt er. Ich bin nur noch am Suchen. Brille, Geld, Schlüssel, ich verplempere meine Zeit mit Suchen. Und an unmöglichen Stellen finde ich seinen Kram wieder. Und dann habe ich eine furchtbare Angst, vor dem was kommt. Was auf mich zukommt. Der furchtbare Schmerz der Trennung, vor dem Alleinsein, vor der Zukunft. Ich war mir zu sicher, mit ihm alt zu werden. Und nun das. Ich hadere mit dem Schicksal, ständig fragen mich die Leute, wie es Werner geht. Und wie es mir geht. Na was soll ich denn sagen? Mir geht es prima, ich halte durch? Ich hab eine Sch....ss Angst! So jetzt wissen es alle. Ich weiß nicht, wie lange ich das durchhalte, ich will unser altes Leben zurück haben. Mann ich hab doch nun wirklich nichts verbrochen. Alle Kraftpakete, die ihr mir geschickt habt sind aufgebraucht. Bin am Ende, ist mir alles zuviel. Na und morgen hoffe ich wieder auf ein Wunder. So geht es auf und ab und am Ende verliere ich doch alles. Keine Besserung in Sicht, wenn man wenigstens die Hoffnung hätte, dass alles gut wird. Aber nein, der Kleinzeller kriegt was er will. Und ich kann nur zugucken, wie es ihm schlechter geht.
Danke, dass ich mich mal wieder ausheulen konnte. Jane.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.06.2015, 08:02
Benutzerbild von rosa.sputnik
rosa.sputnik rosa.sputnik ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Austin, TX, USA + früher Düsseldorf
Beiträge: 547
Standard AW: kleinzelliges Lungenkarzinom bei meinem Mann

Liebe Jane,
ich bin eigentlich gar nicht mehr hier im Forum... meine Mom hatte vor 6 Jahren auch den Kleinzeller und ich habe sie zuhause gepflegt... auch sie hatte Halluzinationen. Es ist schrecklich... ich kenne das alles so gut.
Fuehl Dich einfach mal feste von mir in den Arm genommen.
Jasmin
__________________
Meine Mama: ED 12.11.2008 Kleinzelliges Bronchialkarzinom, T4 N3 M1 (multiple Hirnfiliae)
4 Zyklen Cisplatin und Etoposit, Ganzhirnbestrahlung, dann Tumorprogression, April 09 neue Lungenmetastasen und obere Einflussstauung. Keine weitere Kontrolle, keine Chemo mehr... nur Hoffen auf ein kleines bisschen mehr Lebensqualität...Am 28.07.2009 um 11:26 Uhr Meine Mama ist in meinen Armen für immer eingeschlafen...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.06.2015, 11:41
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.250
Standard AW: kleinzelliges Lungenkarzinom bei meinem Mann

Liebe Jane,
hat man Dir Unterstützung für Deinen Lebensgefährten angeboten, es gibt spezielle Ambulante Palliativversorgung, dort arbeitet man auch mit ehrenamtlichen Helfern zusammen, welche die Angehörigen entlasten sollen.
Du schreibst als Heimatort Berlin, bitte gib einmal in eine Suchmaschine Pallíativdienste Berlin ein, dort findest Du die entsprechenden Angebote.
Keine Hemmungen haben, einfach anrufen, auch als Angehörige steht Dir Entlastung zu.Die Krankenkassen übernehmen die Kosten.

Herzliche Grüße und ein großes Kraftpaket
von Elisabethh.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.06.2015, 14:09
Benutzerbild von BerliNette
BerliNette BerliNette ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 545
Standard AW: kleinzelliges Lungenkarzinom bei meinem Mann

Liebe Jane,

wie geht es dir? Hast du jemand der dir helfen kann? Ich kann mir gut vorstellen, dass du das alleine nicht mehr aushalten kannst. Hast du eine palliative Betreuung? Der Vorschlag von ElisabetHH ist gut, bitte such dir Unterstützung!

Ich umame dich

BerliNette
__________________
Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft. Konzentriere dich auf den gegenwärtigen Moment!
Buddha

__________
mein Schatz:
Lungenkrebs ED: 06/2014 - ALK-Mutation (zurzeit Behandlung mit Xalkori)
Speiseröhrenkrebs ED: 07/2015 - 16 x Bestrahlung, vollständige Ernährung mit PEG
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.06.2015, 23:03
darkhexli darkhexli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2014
Ort: Thüringen
Beiträge: 36
Standard AW: kleinzelliges Lungenkarzinom bei meinem Mann

Liebe Jane,
Ich lese schon eine ganze Weile bei dir still mit. Ich weiß genau wie du dich im Moment fühlst. Auch mein Mann bekam unter Morphium heftige Halluzinationen und wurde zudem noch aggressiv und bösartig. Gsd hatte ich ein tolles Palliativteam an meiner Seite, die haben mich wirklich gut entlastet und unterstützt. Ich schließe mich meinen Vorschreibern (sagt man das so?..grübel) an, such dir Hilfe, damit du auch mal Kraft tanken kannst. Fühl dich mal doll gedrückt und ich schick dir ein riesen Kraftpaket

Liebe Grüße Annett
__________________
Mein Engel, geh ins Licht.
Schau nicht zurück und weine auch nicht.
Der Himmel, er hat dich gerufen,
so geh hinauf die letzten Stufen.
Mein Engel warst du zu jeder Zeit,
nun bist du es auch in Ewigkeit.
Ich lasse nun los und lasse dich gehen,
hoffe ich doch, dich wieder zusehen...
Denn vergessen werde ich dich nicht,
mein Engel, geh nun ins Licht...

(unbekannt)

____________________________

Mein Engel Matthias

24.12.1965 - 04.12.2013
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55