Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.07.2015, 22:08
Momo1969 Momo1969 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2015
Ort: Pfalz
Beiträge: 34
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Resi,

So sieht die Therapie in der Studie aus:

ETC-Arm:

Epirubicin 150 mg/m² alle 2 Wochen für 3 Zyklen gefolgt von
Paclitaxel 225 mg/m² alle 2 Wochen für 3 Zyklen gefolgt von
Cyclophosphamid 2000 mg/m² alle 2 Wochen für 3 Zyklen.

oder

PM(Cb)-Arm:

Paclitaxel 80 mg/m² 18 Mal wöchentlich gleichzeitig mit
NPLD (Myocet®) 20 mg/m² 18 Mal wöchentlich gleichzeitig mit
Carboplatin AUC 1.5 18 Mal wöchentlich (nur für Patienten mit triple-
negativem Brustkrebs).

Die Einteilung erfolgt nach dem Zufallsprinzip.

Ich könnte zwischen der dosisdichten Standardtherapie und der Studie auswählen.

In der kleinen Klinik hätte ich auch die standardisierte Therapie von 4x EC (alle 3 Wochen) u. 12x Pacli wöchentlich (evtl. Zugabe von Carboplatin), also nicht dosisdicht gehabt. Die Entscheidung fiel am Freitag jedoch auf die Uniklinik.

Nach einer Perücke muss ich dann auch mal Ausschau halten, geht ja dann wohl recht schnell.
Das mit den Bambuskäppchen habe ich noch nicht gehört. Muss ich auch mal recherchieren.

Liebe Güße,
Marion
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.07.2015, 23:01
OrangeFlower OrangeFlower ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Thüringen
Beiträge: 238
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Marion,

mach dich wegen der Auswahl der Chemo nicht so verrückt. Du wirst -egal wie du dich entscheidest- regelmäßig überwacht und wenn man dann merkt, dass die Chemo nicht so gut anschlägt, dann kann man das Medikament jederzeit wechseln. Du bist also nicht zwangsläufig "festgenagelt" nach deiner Entscheidung. Ich bekomme die klassische TAC und mich hat es anfangs auch nervös gemacht, dass hier alle dosisdichte Chemo bekommen. Am Ende zählt aber doch nur das Ergebnis. Bei mir ist nach der zweiten Chemo auf dem Ultraschall schon nichts mehr vom Knoten zu sehen gewesen, so das ich am Ende auf eine Kompletteremission hoffe. Die Kontrollen werden dir zeigen, ob die Chemo wirkt und ggf. kann man dann das Medikament noch mal ändern.

Ich finde die Teilnahme an Studien immer toll wegen der vermehrten Kontrolle und dem Anteil, den man für die Forschung leistet. Mir wäre hierbei nur wichtig, ob auch da ein Wechsel der Medikation möglich wäre, wenn es nicht so gut wirkt. Besonders falls dein Gentest positiv wäre, sollte schon Platin mit dabei sein. Ansonsten klingen beide Arme mMn gut.



Ihr Lieben, wie geht es euch? Ich bin gestern gewandert und hab 15km geschafft. Für die Wärme war das schon viel und dafür war ich auch heute noch den ganzen Tag sehr müde, aber für meinen Kampfgeist war es mal wieder super und ich hab eine schöne neue Ecke erkundet. Ich hoffe das ich vor Mittwoch noch eine Tour schaffe, aber das ist einfach wetterabhängig...Momo streikt bei der Hitze komplett und ich will Fräulein Hund ja auch nicht ärgern. Ansonsten geht es mir gut. Ich hab ein ganz klein wenig Flaum auf dem Kopf und ich könnte heulen, weil ich ihn nicht behalten darf. Nächste Woche bin ich das alles wieder los. Immerhin haben meine Haare scheinbar einen starken Willen und werden hoffentlich nach Chemoende ganz schnell wieder wachsen.

Ich werd meine Perücke demnächst wohl bei ebay verkaufen. Ich hatte sie nur die ersten zwei Wochen als Übergang auf und seitdem nie wieder. Ich komme mit Tüchern und Mützen einfach besser klar und fühle mich da weniger "verkleidet". Außerdem ist es mir auch viel zu warm. Am Ende kann eh nichts meine vorher hüftlange Lockenmähne ersetzen.

Ich hoffe ganz sehr, dass es euch gut geht und das ihr alle halbwegs positiv gestimmt seit im Moment. Ich drück euch alle mal.

Flower
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.07.2015, 09:15
juli001 juli001 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2015
Beiträge: 103
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten morgen Ihr Lieben!

Ich hab's jetzt auch endlich geschafft! Ich bin fertig mit mit der Chemo!
Ich kann es noch gar nicht glauben! Die Nebenwirkungen haben mich zwar noch gut im Griff, aber das geht auch vorbei... Jetzt folgt noch die OP und dann die Bestrahlung. Ich wünschte, ich hätte nur noch noch Bestrahlung... dann wäre ich fertig...

Herzlich Willkommen an alle Neuen hier im Forum und schön, dass ihr hierhin gefunden habt. Es sind ganz tolle Mädels hier!

Liebe Marion,
ich stand am Anfang meiner Diagnose auch vor der Frage, ob ich mich in einem kleinen KH (ca. 50 Brustkrebsfälle) behandeln lasse oder mich doch für ein grosses KH (ca. 1600 BK-fälle) entscheide. Ich habe nicht lange überlegt. Ich habe mich für das grosse und damit spezialisierte KH entschieden. Ich denke, vom Know how her sind sie einfach weiter und viel erfahrener, da sie ja auch einfach mehr Fälle haben.
In einer Studie mache ich auch mit. Anfangs hatte ich mir auch Gedanken gemacht (von wegen Versuchskaninchen usw.) aber letztendlich bin ich ganz froh, da mitgemacht zu haben. Kläre vorher sorgfältig die Fakten ab und dann entscheide Dich und schau, ob Dein Gefühl mit dem übereinstimmt. Das schaffst Du schon!

Liebe Resi,
ich drücke Dir die Daumen, dass es mit deinem HB Wert besser wird. Können sie Dir keine Neulas-Spritze geben, da würden Deine Leuko's auch noch ein bisschen höher gehen?
Wegen dem VitD-Mangel, den habe ich auch... wie die meisten... Erst kürzlich habe ich den Spiegel nochmal messen lassen und stehe immer noch bei 19,9. Also nur leicht gestiegen.
Den Wert über 30 sollte man schon erreichen. Aber das sieht ja jeder Arzt wieder anders.
Da muss man selbst entscheiden...

Ich wünsch Euch allen noch einen schönen Sonntag!
__________________
Liebe Grüsse!
Juli
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.07.2015, 18:46
Benutzerbild von Resi HST
Resi HST Resi HST ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2015
Ort: An der Ostsee vor der Insel Rügen
Beiträge: 532
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Juli,
Ist das schön,das Du durch bist! Puh! Fehlt Dir nicht was? ;-)
Mit Sicherheit nicht!!!
Ich habe auch nur noch 6x!
Vor der OP habe keine Angst, ich glaube rein technisch ist das das harmloseste von allem! Das lästigste waren die Drainagen. Die Nerven waren ein Weilchen beleidigt.
Vom Kopf her kann ich Dich soooo gut verstehen. Trotz Aufbau ist Abgeben einfach erstmal traurig. Da würde ich Dir auch einfach nur noch Bestrahlung wünschen!

Liebe Flower,
wie wärs, wenn Du Deine Wanderungen aufschreibst. Auf den Thüringer Wald bekomme ich richtig Lust. Ich wäre die erste Abnehmerin Deines Wanderführers!
Hüftlange Locken - hast Du sie aufgehoben? Bei mir hängt ein geflochtener Zopf meiner Tochter, bis zu ihrem 18. Lebensjahr war sie nur 3 x beim Frisör. Dann sollten die Haare ab. Es blieben 3cm!
Ich musste damals ganz schön schlucken. Aber sie fühlte sich so wohl. Ich hatte überlegt ob man aus diesen Haaren eine Perücke fertigen könnte. Aber das hätte zu lange gedauert.
Ich wünsche allen hier einen schönen Restsonntag.
Alles liebe
Resi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.07.2015, 09:56
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 753
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von juli001 Beitrag anzeigen
...ich stand am Anfang meiner Diagnose auch vor der Frage, ob ich mich in einem kleinen KH (ca. 50 Brustkrebsfälle) behandeln lasse oder mich doch für ein grosses KH (ca. 1600 BK-fälle) entscheide. Ich habe nicht lange überlegt. Ich habe mich für das grosse und damit spezialisierte KH entschieden. Ich denke, vom Know how her sind sie einfach weiter und viel erfahrener, da sie ja auch einfach mehr Fälle haben.
Meins war quasi in der Mitte. Bei uns haben sich 4 Krankenhäuser zu einem Brustzentrum zusammengeschlossen und kommen zusammen auf die Behandlung von ca. 500 BK-Neuerkrankungen im Jahr.

Zitat:
Zitat von juli001 Beitrag anzeigen
... Können sie Dir keine Neulas-Spritze geben, da würden Deine Leuko's auch noch ein bisschen höher gehen?
Bei uns wäre - soviel ich weiß - nur nachgeholfen worden, wenn die Leukos deutlich niedriger gewesen wären. Bei 3,3 war keine Gefahr, die Chemo aussetzen zu müssen. Ich habe mich auch bei 2,9 prima gefühlt und bin ganz normal arbeiten gegangen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.07.2015, 14:32
Monica64 Monica64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2015
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 29
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Mädels,

Ich habe mal eine Frage, nachdem ich jetzt so oft gelesen habe, dass bei vielen der Lymphknoten rausgenommen wurde.

Bei mir ist eine befallen und ist nicht rausoperiert. Bin TN und bekomme neoadjuvante Chemo. Die Hälfte ist geschafft, jetzt wird auf Taxotere gewechselt.

Ich vergesse leider ( schönen Gruß ans Chemohirn) jedesmal im KH nachzufragen. Weisst da jemand eine Antwort?

Liebe Grüße
Monica
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.07.2015, 14:44
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 753
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von Monica64 Beitrag anzeigen
Ich vergesse leider ( schönen Gruß ans Chemohirn) jedesmal im KH nachzufragen. Weisst da jemand eine Antwort?
Lieben Gruß zurück an dein Chemohirn: Was ist denn die Frage, auf die du eine Antwort haben möchtest?
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.07.2015, 16:02
OrangeFlower OrangeFlower ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Thüringen
Beiträge: 238
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Monica,

woher weißt du denn wie viele befallen sind, wenn keine Sentinel-Op gemacht wurde? Ich vermute, dass sie dann bei der anstehenden Op rausgenommen und untersucht werden. Wenn die Chemo sehr gut angeschlagen hat, sind sie dann frei und du hast einen weiteren Indikator für die Wirksamkeit der Chemo. Ich denke aber, dass sie auf jeden Fall raus müssen, wenn ein Befall da ist. Entweder vor oder nach der Chemo. Ich hoffe ich liege da nicht falsch..

Flower
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55