Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leukämie

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.07.2015, 19:18
annemarie12 annemarie12 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.07.2012
Beiträge: 94
Standard AW: gvhd Haut nach SZT>> ECP?

Die Warterei ist nicht so schlimm, Nirtak...wenn ich mir nur das persönliche Erscheinen in der Ambulanz und die Warterei auf den Transportdienst ersparen könnte...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.07.2015, 11:20
nirtak nirtak ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2012
Ort: österreich
Beiträge: 213
Standard AW: gvhd Haut nach SZT>> ECP?

ich kapier auch nicht wieso sie dich da nicht einfach vorab schon telefonisch informieren, meine onkologin hat bei so wichtigen ergebnissen immer so schnell wie möglich angerufen

also
toi toi toi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.07.2015, 14:10
annemarie12 annemarie12 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.07.2012
Beiträge: 94
Standard AW: gvhd Haut nach SZT>> ECP?

Ja eben...
Aber ich muss ja so oder so hin, ich brauch aktuelle Blutwerte, vielleicht brauch ich schon Infusionen, ich brauch Infos zum weiteren Vorgehen.
Ich möchte mit der Psychoonkologin sprechen, an welche Stellen ich mich wenden kann...
Alles Mist...es sind halt auch die Blutwerte...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.07.2015, 20:15
annemarie12 annemarie12 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.07.2012
Beiträge: 94
Standard AW: gvhd Haut nach SZT>> ECP?

Der Chimärismus ist auf 98 % vom 100 % gesunken, alle bluwerte fallend, thrombos 26 000, hb 11,9 von 12, 4 letzte woche, thrombos waaaren letzte woche 36 000. Ich habe thromobzyten bekommen, eine schlafspritze u anschliessende KMP.
Ich bin noch total daneben von der, muss erstmal "rausch" ausschlafen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.07.2015, 09:37
nirtak nirtak ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2012
Ort: österreich
Beiträge: 213
Standard AW: gvhd Haut nach SZT>> ECP?

oh alles blöd:-(

können die bei dir den chimärismus wirklich so genau bestimmen?

weil bei mir heißt es immer nur über 95%, genauer können sie es nicht bestimmen.
bei mir messen sie dem chimärismus aber nie große bedeutung bei, weil ich den eben auch immer wissen will wenn er routinemäßig bestimmt wird, eben von wegen rezidiv. die sagen immer bei aml schmiert der chimärismus bei einem rezidiv so schnell ab, dass man da eh nicht mehr vorbeugend eingreifen kann.

von daher schrecken mich jetzt deine 98% chimärismus absolut nicht, aber die fallenden blutwerte und die kmp würden mir auch sehr viel angst machen.

wann bekommst du das ergebnis der kmp? hoffentlich nicht wieder 1 woche warten, weil das ergebnis der flüssigkeit ist ja meistens nach 1 tag da, die stanze braucht dann länger.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.07.2015, 10:44
annemarie12 annemarie12 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.07.2012
Beiträge: 94
Standard AW: gvhd Haut nach SZT>> ECP?

Am Montag in einer Woche bin ich wieder in der Ambulanz.
Ich soll mir überlegen, wie ich weitermachen will, falls es palliative Optionen nach dem Punktionsergebnis gibt.
Spenderlymphozyten, Vidaza...oder so was
Alles mit sehr hohem Risiko, dass es mir hundselendig mit den Nebenwirkungen geht.
Es geht um Qualität und evtl. Quantität aber mit massiven Nebenwirkungen....
Vidaza sagt mir halt nix...
Ich habe das Gefühl, dass das neue Immunsystem sehr gut arbeitet, aber die sch...verbliebenen Krebszellen werden nicht erkannt, weil die so ein spezielles Genprofil haben...
Antikörper fehlen da, die das markieren...aber da gibt es nur Studien derzeit, glaub ich....
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.07.2015, 11:03
Cecil Cecil ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.08.2013
Beiträge: 549
Standard AW: gvhd Haut nach SZT>> ECP?

Hallo, Annemarie,

ich habe Dir am anderen Ort geantwortet.

Grüß Dich, Katrin.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.07.2015, 13:47
Benutzerbild von Marcwen
Marcwen Marcwen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 119
Standard AW: gvhd Haut nach SZT>> ECP?

Zitat:
Zitat von nirtak Beitrag anzeigen
können die bei dir den chimärismus wirklich so genau bestimmen? weil bei mir heißt es immer nur über 95%, genauer können sie es nicht bestimmen.
Ich bin jetzt kein Fachmann für Cimärismus, kann nur von meinen Erfahrungen berichten. Mein Zentrum schickt zur Bestimmung in regelmäßigen Abständen Blut an die UK Dresden.

Geändert von gitti2002 (25.07.2015 um 14:53 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 29.08.2015, 14:59
annemarie12 annemarie12 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.07.2012
Beiträge: 94
Standard AW: gvhd Haut nach SZT>> ECP?

Ja, es ist so wie Marcwen schreibt, zur Bestimmung des Chimärismus wird das Material nach Dresden gesandt und kann so genau bestimmt werden.
Letzte Untersuchung letzte Woche ergab Leukos 0,6 - Hb-Wert 8,9 - Thrombos unter 5.000, auf Wunsch erhielt ich 1 Thrombozytenbeutel und 1 Blutkonserve.
Das kontaktierte Palliativ-Team (SAPV abgekürzt) hat mir einige Ängste während des Sterbens nehmen können z.B. Atemnot und werden meine Mutter, die bei mir bleiben wird, und mich zuhause unterstützen.
Ich bin schmerzmittelmäßig gut eingestellt, habe durch das Morphin natürlich Probleme mit Verstopfung, die ich aber einigermaßen im Griff habe.
Ansonsten versuche ich "hier und jetzt" zu "leben"...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55