Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.07.2015, 04:40
Momo1969 Momo1969 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2015
Ort: Pfalz
Beiträge: 34
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo zusammen!

Jetzt kann ich auch mitreden... Heute vor einer Woche habe ich meine erste Chemobehandlung (EC) hinter mich gebracht...
und heute, genau eine Woche später, kommen erste Kräfte wieder zurück...
die Nacht war zwar um drei Uhr schon vorbei, aber das Leben hat mich anscheinend wieder!
Ich werde auf jeden Fall die wenigen Tage bis zur nächsten Chemo so gut es gehen nutzen!
Während der Chemo habe ich bei dem ersten Cocktail nichts gespürt, wobei beim zweiten (C) sofort alles in den Kopf geschossen ist. Starker Schwindel, übler Geschmack, Nasenkribbeln und der Blutdruck ist nach oben gesaust...
Dazu kam ein heftiger Druck auf Augen und Kiefer. Der ging recht schnell weg, nachdem mir noch ein Fläschchen mit Schmerzmittel angehängt wurde.
Jetzt habe ich fast eine Woche nur im Bett gelegen. Die Übelkeit war ein ständiger Begleiter sowie der Schwindel und total matschige Beine. Im Mund brennt alles wie verrückt und meine Haut und auch die Haare haben sich bereits verändert.
Ich muß mich dringend diese Woche noch um eine Perrücke kümmern.

War das bei Euch auch nach der ersten Gabe schon so heftig? Mir grauts auf jeden Fall schon so vor nächster Woche...

Auf jeden Fall weiß ich seit letzter Woche umso mehr was Ihr alle für Hammerfrauen seid!!! Fühlt Euch alle gedrückt!

Ich hoffe mir von Euch 'ne große Scheibe abschneiden zu können!

Liebe Grüße,
Marion
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.07.2015, 08:32
juli001 juli001 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2015
Beiträge: 103
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben!
Melde mich auch mal wieder... Seit Beendigung der Chemo geht es mir nun körperlich von Woche zu Woche besser. Ich merke, dass so langsam meine Kräfte wieder kommen und ich mehr machen kann.
Liebe Momo, bei der EC empfand ich "nur" die ständige Übelkeit mit einhergehender Kraftlosigkeit am schlimmsten. Als ich merkte, dass es mit der Mundschleimhaut los geht,
habe ich mir direkt eine onkol. Mundspülung geben lassen, die auch sofort ihre Wirkung zeigte. Ich wünsche Dir, dass es beim nächsten Mal nicht ganz so schlimm wird!

Liebe Ilonkad, wie ist es Dir ergangen? Melde Dich und gib Bescheid.
Liebe Sonne, schön wieder von Dir zu hören! Für welche Klinik hast Du dich denn entschieden?
Liebe Flower, die NW's sind manchmal wirklich schlimm. Ich kann Dir so gut nachfühlen. Aber denk immer dran: Nur noch 2 mal! Damit hälst Du dich jetzt hoch. Dann hast Du es geschafft! Darüber hinaus kann ich mich mohnblume nur anschließen! Genau so! Ich konnte das z.B. bei meinen Mitpatientinnen auch nicht verstehen. Heute sehe ich es etwas differenzierter. Ich denke, dass sie aus Selbstschutz so reagieren. Jeder geht mit dieser Krankheit anders um. Zu beneiden ist diese Art und Weise allemal. Ich wünschte ich könnte das manchmal auch, klappt bei mir aber gar nicht.
Liebe Sharky, Du hast es geschafft! Ich freu mich mit Dir! Jetzt kannst Du erstmal Luft holen.
Liebe Resi, wo bist Du? Ich hoffe, es geht Dir einigermaßen gut! Sag mal kurz Piep!
__________________
Liebe Grüsse!
Juli
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.07.2015, 09:01
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.425
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Momo,

ich hatte TAC und hatte nur den schlechten Geschmack, der von Mittwoch (Dienstags hatte ich Chemo) bis Sonntag anhielt. Übel war mir nie dank der Medi's.

Mein Onko sagte mir damals, wie man die erste verträgt so verträgt man alle. Also kann es nicht schlimmer werden Halt Dich daran fest, alles Gute für Dich.
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.07.2015, 09:22
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 600
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Momo,

die EC hat mich insgesamt recht ordentlich aus den Schuhen gehauen, lustigerweise war allerdings die allererste auch die allerschlimmste. Hatte damals Angst, dass es mit jeder Dosis schlimmer werden würde, aber ich hatte irgendwie den Eindruck, dass es mit jeder besser verträglich wurde. Drücke Dir die Daumen, dass das bei Dir auch so ist.

Ist aber insgesamt ein fieses Zeug, aber soll ja auch dem anderen Dreckskerl eins auf die Rübe geben
Habe mich immer damit getröstet, dass es "recht schnell" vorbei ist - also von vier Gaben runterzuzählen... Du hast jetzt schon ein Viertel geschafft, beim nächsten Mal schon die Hälfte!

Das mit dem Brennen im Mund, da gibt es Pathenol-Mundspülungen und andere Dinge: unbedingt die Ärzte nerven. Allerdings ist das bei mir unter EC nie vollständig weggegangen, aber es ist durch konsequentes Spülen usw insgesamt im erträglichen Rahmen geblieben.
Unsere Onko-Schwester hat das Lutschen von gefrorener (frischer!!!) Ananas empfohlen, was ein super Tipp war, da sind irgendwelche hilfreichen Enzyme drin.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.07.2015, 09:58
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 753
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von Momo1969 Beitrag anzeigen
...War das bei Euch auch nach der ersten Gabe schon so heftig? Mir grauts auf jeden Fall schon so vor nächster Woche...
Ich habe mit der Chemo (4x EC, 12x Pacli) überhaupt keine Probleme gehabt. Weder bei der Verabreichung, noch mit dem Befinden danach.

Nach der Chemo sind wir meistens direkt zum Mittagessen gefahren, dann nach Hause und ich habe mich etwas ausgeruht, wenn nicht gerade etwas anderes auf dem Plan stand. Guck einfach mal, was ich in diesem Thread damals geschrieben habe, meine erste EC hatte ich Ende Mai 2013.

Meine Zahnärztin hatte mir schon vor Chemo-Beginn eine Mundspülung empfohlen, die ich auch brav benutzt habe. Ich hatte mit der Mundschleimhaut null Probleme, weder Brennen noch pelzig oder blöder Geschmack.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.07.2015, 12:49
Benutzerbild von Resi HST
Resi HST Resi HST ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2015
Ort: An der Ostsee vor der Insel Rügen
Beiträge: 532
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Marion,
EC ist schon ein hartes Zeug. Ich habe so ziemlich alles an NW abgefangen was es gibt und mich die erste Woche verkrochen. Hast Du Hilfsmittel gegen die NW? Wenn nicht, frag nach! Ein paar wurden Dir ja schon genannt. Das mit der Ananas praktiziere ich auch,mische noch gefrorene Himbeeren dazu, lecker!
Die Medis gegen Übelkfit halfen bei mir nicht. Haben sie bei Dir Erfolg? Die Abgeschlagenheit ist schon heftig. In bin jetzt in der Pacliphase, noch 4 Juchhu! Und da ist es zum Glück besser.
Es ist alles eine begrenzte Zeit. Zum Glück. Leider wird der Körper erst krank gemacht um wieder gesund zu werden.
Meine Strategie damit fertig zu werden war alles zu lesen was ich finden kann, viele Bücher und hier im Forum. Ohne das Forum hätte ich mich ziemlich alleingelassen gefühlt. Danke nochmal an alle hier!! Dicker Knutsch.
Frag, wenn Du spezielle Dinge wissen möchtest.
Liebe Juli,
Schön, dass Du Dich gut erholst. Da ist die Chemo schnell vergessen.
Tanke viel Kraft für die OP! Ich denke da oft an Dich. Ich hoffe auch, dass Du die Medikamentierung so durch bekommst wie Du sie Dir wünscht!
Liebe Sonne,
Freue mich von Dir zu hören!!!
Wohin fährst Du zur AHB? Fährst Du mit Kind?
Ich sammele noch schöne Orte für meine Wundchliste.
Viel Spaß, nette Menschen und gute Erholung wünsche ich Dir!

Liebe ALLE:
Ich weiß ja, dass viele hier mitlesen.
Alles liebe für Euch, auf das es Euch so gut wie möglich geht!
Manchmal sind eben auch die NW dran es ist bald vorbei immer daran denken. Begrenzte Zeit, und dann scheint die Sonne wieder heller.

Liebe Flower,
Auch an Dich denke ich gerade ganz fest.

Liebe Grüße
Resi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.07.2015, 16:18
Momo1969 Momo1969 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2015
Ort: Pfalz
Beiträge: 34
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Tapferen!

Komme gerade von meiner CT-Untersuchung und werde bis nächste Woche ums Ergebnis bangen.

Den Tip mit der gefrorenen Ananas hatte ich auch bekommen und ich muss sagen, es war wirklich das Einzige (!) was annähernd gelindert hat! Habe nachts immer wieder mal gelutscht, das war gut! Die Tips mit Salbei- u. Kamillenblütenspülungen bekamen mir gar nicht gut. Da habe ich sofort mit Brechreiz reagiert (warum auch immer).

Liebe Resi: Ich bekomme am Tag der Chemo erst eine Mischung von Dexamethason, Granisetron u. Fosaprepitant gegen Übelkeit angehängt. Dex muß ich dann noch zwei Tage schlucken und einmal Neulasta spritzen.
Ansonsten hat man mir "nur" MCP gegen Übelkeit aufgeschrieben. Ich dachte, das sei genug.... Werde nachhaken, ob es was Besseres/Anderes gibt...
Auf jeden Fall schön zu hören, dass Du die Pacli besser verträgst, das gibt mir Hoffnung! Die vergangene Woche war echt Hölle...
Achso, meine Tochter kam vor zwei Tagen zu mir ins Bett gekrabbelt und sagte: "Was haben die dir nur angetan...." Und sagte ich das gleiche: "Die müssen Mama erstmal ganz kaputt machen, bevor sie wieder gesund werden kann...

Liebe Zebra:
Das ist super was Du schreibst! Muss gleich mal im Thread recherchieren was das für eine Mundlösung war! Der Apotheker mixt mir jetzt eine Stomatitis-Lösung... kann ich heute abend abholen. mal sehen, vielleicht hilfts...

Liebe Mohnblume:
Ja diese Angst habe ich auch. Aber Du hast mir jetzt wieder so viel Hoffnung gemacht, dass es nicht schlimmer wird!
Und ja ich mache das! Ich habe nur noch 3 und werde nächste Woche weiter nerven. Fühl mich eh schon wie ein absoluter Querulant!

Liebe Allgäu65:
Es hängt wohl doch sehr stark von der Wahl der Medis ab! Ich kläre das!
Die Woche war schlimm genug, aber wenn die nächsten nicht so schlimm werden, wäre das ja gigantisch!

Liebe Juli:
Danke, ich versuche es jetzt mit der Stomatitis-Lösung.
Wie Du Dich fühlst, kann ich heute sehr gut nachvollziehen. Seit heute bin ich wieder Teil des Lebens! Habe einen kleinen Spaziergang genossen und ein Stück Himbeerkuchen gegessen. Hat zwar höllisch gebrannt, aber er hat geschmeckt!

Euch allen viele liebe Grüße, Gesundheit und ein großes Dankeschön!
Ich sehe der nächsten Woche ein wenig entspannter entgegen!

Marion
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 30.07.2015, 19:34
OrangeFlower OrangeFlower ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Thüringen
Beiträge: 238
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr lieben tapferen Frauen,

schön mal wieder von euch zu lesen wie es euch geht und was ihr so treibt. Ich hab eine anstrengende Nach-Chemo-Woche hinter mir. Die TAC ist wirklich mies und wenn ich eure EC Erfahrungen lese, dann würde ich mir wünschen ich hätte auch nur 4 Zyklen von diesem Cocktail...auch wenn das ganz sicher schon reicht und einen so viel Kraft kostet...aber diese 8 Dosen sind schon echt ne Nummer. Es wird aber auch von Mal zu Mal etwas schlimmer, weil der Körper einfach nicht mehr mag. Aktuell kämpfe ich noch mit starken Rückenschmerzen (hab heute mit sanftem Yoga begonnen und hoffe es hilft) und Magenproblemen. Immerhin haben sich Sodbrennen, Übelkeit und Metallgeschmack inzwischen verabschiedet. Man muss es ja auch positiv sehen. Noch 2 Mal!

Momo, schön, dass du die erste Dosis schon hinter dir hast. Ich fand die psychisch am schlimmsten, weil man nicht weiß was kommt und wie alles abläuft. Die nächsten 3 schaffst du ganz sicher auch. Zu deinen Nebenwirkungen kann ich nicht so viel sagen, ich hab andere...ich bekomme zu dem Dexa noch Emend und etwas helfen tut das schon. Ansonsten hilft da bei mir auch nur im Bett bleiben und die schlimmen Tage abwarten. Du wirst sehen, die Zeit geht schneller vorbei als du denkst und bald hast du die EC hinter dir!

Resi, ich denke auch ganz oft an dich und deinen Garten...gestern war ich Himbeeren sammeln und heute hab ich von den Johannesbeeren der Nachbarin Essig gemacht. Diese kleinen Arbeiten machen mir wirklich Spaß und ich freu mich schon darauf dein kleines Paradies irgendwann kennenzulernen.

Juli, wie schön dich mal wieder zu lesen und danke für deine aufmunternden Worte. Wie ist denn der Stand der Dinge bei dir im Moment?

Mona, auch bei dir freue ich mich zu lesen, dass alles okay ist und es dir gut geht. Wo fährst du denn hin zur Reha? Ich hoffe du hast dort eine tolle Zeit und kannst ein paar neue Wege für dich finden.

Ihr Lieben, ich bin so froh, dass es euch alle gibt und ich hier einfach ab und zu mal alles abladen kann. Das hilft mir so sehr und ich wünsche uns allen ganz sehr, dass wir gut durchhalten und dann schön gesund bleiben. Ich drück euch mal und verabschiede mich in einen Abend auf dem Sofa.

Eure Flower
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 31.07.2015, 09:26
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 600
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Mir ist gerade noch ein Tipp zum Thema Mundschleimhaut eingefallen (man vergißt echt sehr schnell sowas, wenn die Chemo vorbei ist...).
Ich hatte die Empfehlung bekommen, Leinsamen ein paar Stunden in lauwarmem Wasser einzuweichen und den daraus entstehenden "Schleim" dann zur Mundspülung zu benutzen. Ich habe das dann einfach immer mal beim Fernsehen eine Viertelstunde im Mund behalten und dann ausgespuckt (weil Leinsamen ja auch noch andere Wirkungen auf die Verdauung hat, die ich nicht wollte). Das hat auch immer wieder sehr gut gelindert. Da die Leinsamen ja geschmacksneutral sind, hat das auch keine Übelkeit oder so gemacht.
In der Küche stand immer ein Schälchen mit Leinsamen in Wasser.

@OrangeFlower - Yoga fand ich auch immer toll, hat irgendwie Seele und Körper gut getan!

@Momo - mit der Diagnose hast Du Dir das Recht eingekauft, für alle Zeiten nörgeln zu dürfen
Ich konnte den Satz "das ist bei Chemo normal" nicht mehr hören von den lieben Ärzten. Letztendlich war vielleicht vieles normal, aber einiges wäre auch vermeidbar gewesen, wenn der Focus mehr auf dem Nebenwirkungsmanagement gelegen hätte. Bei EC hat mir immer die eine Woche den Rest gegeben und die zwei nachfolgenden Wochen waren dann wieder lebenswert.
Und die Pacli war soooooooo viel besser, ehrlich! Irgendwann auch nervig und ich hätt auch nicht nochmal Lust drauf, aber keinerlei Vergleich mehr mit dem EC. Die ersten dreimal Pacli hätte ich gedacht, die hätten mir doch nur Kochsalzlösung verpasst
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 03.08.2015, 08:50
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.425
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Momo,

ich hatte Emenx und Cortison am Anfang bekommen und für zu hause die 4 Tage danach Vergentxx (schreib mir eine PN wenn Du genauere Info's brauchst)

Und ich hatte nie Übelkeit. Die 6x TAC haben mir damals auch gut gereicht. Aber egal, dafür gutes Ergebnis. Halte durch !!!
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55