![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
@Momo - ich habe die Kopfhaut mit mildem Ökoshampoo gewaschen und zur Pflege habe ich (wie auch für den Rest vom Körper) Nachtkerzenöl aus dem Bioladen genommen.
Seit ich die ToxFox App kenne, die auf Schadstoffe kontrolliert, habe ich alle Bodylotions, die ich vorher hatte entsorgt ![]() @Orange Flower - ich dachte, das mit den Haaren würde schlimm für mich, aber bei mir hat auch eine Freundin mitgeholfen und zurück blieb dann echt nur das Gefühl der Dankbarkeit dafür, dass ich so gute Freunde habe, die solche Momente teilen. Danach bin ich aber auch in den Tücher-Mützen-Kaufrausch verfallen. ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Mohnblume, ich weiß was du meinst. Mir hat auch meine beste Freundin den langen Zopf abgeschnitten und die Haare rasiert und ich weiß, dass für sie der Abend fast genauso schlimm war wie für mich und ich bin ihr so unendlich dankbar, dass sie da war und diesen Schritt mit mir gegangen ist. Dennoch war es irgendwie traumatisch für mich und ich werde diesen Abend wohl immer als einen der Schlimmsten während der Krankheitszeit erinnern. Ich komm allerdings schon lange gut klar mit meiner Glatze und hab sie auch etwas lieb gewonnen. Trage ja auch ausschließlich Tücher und Mützen und keine Perücke. Trotzdem bin ich froh, wenn ich wieder "Inkognito" unterwegs sein kann und mir nicht mehr jeder die Krankheit ansieht. Vor allem das Anmalen der Augenbrauen nervt mich echt, auch wenn alle sagen, das es recht natürlich aussieht. Ich freu mich einfach so auf Haare und diese Vorfreude macht irgendwie auch Spaß.
![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
OrangeFlower, ich fand mich auf einmal mit meiner Glatze richtig hübsch. Als ich mich dann geschminkt hatte, kam mein Gesicht richtig zur Geltung. Das sah klasse aus. Aber ich bin jetzt wieder froh mein Gehalt in Shampoo und Haargel inverstieren zu können
![]() Meine Perückenfee war mein Mann. An einem Sonntag Abend in die Wanne, erst einmal alle ganz kurz geschnitten und dann rasiert. Danach in den Spiegel geschaut und geweint ![]() Weil da wurde mir die Krankheit richtig bewusst. Aber alles geht vorbei. Seit stark, lasst die Chemo zu, bald sprießen wieder die Haare und Ihr schimpft dann über die Preise der Friseure ![]()
__________________
Das Leben ist schön ![]() ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
vielen Dank für die ersten Tips! Habe auch glatt schon den halben DM leergekauft ![]() Nach 8 Stunden Klinikaufenthalt bin ich unverrichteter Dinge wieder nach Hause zurückgekehrt. Die Chemo wurde auf nächste Woche verschoben! ![]() Werte waren zwar im großen und ganzen o.k., aber der entzündliche Prozess und die Schmerzen waren trotz Chemo weiter fortgeschritten. Und das hätte so nicht sein sollen... Es wurden wieder Mammo-Aufnahmen gemacht, Fotos geschossen und US gemacht. BZ und Onko sind sich nicht im klaren darüber, was da gerade so in meiner Brust passiert... ![]() Hab ne Infusion bekommen mit einem ziemlich hochdosiertem Antibiotikum. Über das Wochenende soll ich die noch in Tablettenform nehmen, am Montag zur Kontrolle in die Klinik und am Dienstag soll evtl. die Chemo nachgeholt werden. Hatte mich schon so gefreut, dass ich jetzt die Hälfte hätte hinter mir haben können... @Flower: meine Haare waren ja wirklich sehr lang und ich habe (bis jetzt) noch keine Träne verloren, warum auch immer. Aber ohne meine Freundin wäre das nicht gegangen! Muß aber auch dazu sagen, dass noch ein paar (3 oder 4) Millimeter stehen. Die rieseln aber auch schon den ganzen Tag... lange werden die nicht mehr da sein, dann kommen vielleicht doch noch die Tränen ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
@Orange Flower: "Trotzdem bin ich froh, wenn ich wieder "Inkognito" unterwegs sein kann und mir nicht mehr jeder die Krankheit ansieht. "
Oh ja, das kann ich so gut verstehen!!! Ich habe es gehasst am Spiegel vorbeizugehen, weil mein eigenes Spiegelbild mich an die Krankheit erinnert hat. Und bis jetzt genieße ich es immer wieder ganz bewußt, dass ich in der Bahn und Stadt nicht mehr angestarrt werde. Denke dann immer an einen Freund im Rollstuhl, der das immer hat. Hatte ihm letztes Jahr gesagt, "Hey, jetzt sind wir zwei das DreamTeam: Rollstuhl und Glatze, die wissen jetzt gar nicht mehr, wen sie zuerst anstarren sollen" ![]() @Momo - verschieben ist blöd... Drücke Dir die Daumen, wünsche Dir, dass Du die Zeit trotz der Entzündung nutzen kannst, um Dich ein bißchen zu erholen. @grimaudoise - sehr gerne!!! Mich hat das hier auch immer ermutigt, wenn die "After Chemos" geschrieben haben, da es mir im Prozess echt schwer fiel daran zu glauben, dass es ein Leben danach geben würde... Und es ist mir daher jetzt ein stückweit wichtig, das zurückgeben zu können. ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Genau Mohnblume !!! Ich habe hier aus dem Forum viel Kraft und Tipps nehmen können von "erfahrenen" Frauen. Das möchte ich nun zurückgeben
![]()
__________________
Das Leben ist schön ![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ihr Alle
![]() ich muss mal wieder reinplatzen, direkt mit einer Frage. Meine Schwester bekommt ja jetzt -nach der 4 maligen EC - Chemo, Eribulin. Und der kahle Kopf bekommt wieder Haare. Heute im Krankenhaus hörte sie ein Gespräch Patientin/Krankenschwester mit, und da hörte sie - Gut dass die Haare ausfallen. Wenn die Haare nicht ausfallen dann wirkt die Chemo auch nicht. . Die linke Leiste schmerzt sehr, und die Stelle wo der Muskeltumor war (bestrahlt und operiert) schmerzt auch. Sie ist ganz unglücklich voller Angst dass die Chemo nicht wirkt- denn ihre Haare wachsen ja . Wie seht ihr das denn ? Ist noch jemand mit Eribulin-Chemo hier ?
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL) Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.) Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca) Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie) Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015 |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|