Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.09.2004, 15:30
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Politisches zu Hartz IV

Hallo Jürgen,
du hast es eigentlich auf den Punkt gebracht. Wir brauchen Arbeitsplätze. Wie schaft man solche? Die Großunternehmen sagen Sie haben zu kämpfen ums Überleben sagen Sie. Also gehen Sie ins Ausland, da sind die Steuern nicht so hoch und die Arbeitskräfte sind billiger, also fehlen unserem Staat wieder Steuereinnahmen. Und Unternehmen werden geschlossen oder Abgebaut, wieder viele Arbeitslose mehr.
Alle die in Deutschland leben müssen Einschnitte machen, ob die großen oder die kleinen. Aber so lange dies nicht gerecht verteilt wird werden immer wieder sich welche benachteiligt fühlen. Eine Gerechtigkeit wo jeder damit einverstanden ist werden wir bestimmt nie erreichen.
Unsere Politik muss der Wirtschaft aber auch entgegenkommen das weiter Investiert wird aber auch in Deutschland und nicht nur im Ausland. Natürlích muss auch in den neuen EU-Ländern (ehemaligen Ostblockstaaten wie z.B. Polen usw. Investiert werden). Nur gemeinsam mit unseren Partnern auf der ganzen Welt kann die Wirtschaft wieder aufblühen auch hier bei uns. Für mich gibt es kein Unterschied wo ein Mensch her kommt auf dieser Welt alle wollen leben und überleben. Wir müssen uns wieder schätzen lernen und gemeinsam arbeiten und nicht gegeneinander.
Es kann sein das wieder welche was an diesen Beitrag auszusetzen haben, aber ich kann es nur so ausdrücken.
Es muss was geschehen, aber wie es richtig gemacht wird kann bestimmt keiner sagen, Möglichkeiten gibt es bestimmt genug, diese müssen richtig Umgesetzt werden.
Heute im Radio haben Sie wieder gebracht das nicht mal die Programme für die Arbeitsämter zur Berechung des Arbeitslosengeld II einsatzbereit sind. Da fragt man sich wie die Arbeit von den Mitarbeitern in den Ämtern aufgearbeitet werden soll. Dann kommt wieder die verärgerten Betroffenen die auf die Stütze ab Januar angewiesen sind.
Wo ist da die Planung von den Verantwortlichen die Hartz IV erarbeitet haben. Denen scheint nichts zu passieren da ist es ebend so.
Ein Selbständiger im Mittelstand und Kleinbetrieben ist eine Fehlplanung meistens das Ende.
Gabi63
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55